Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BG1« (12. März 2011, 10:51)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BG1« (12. März 2011, 22:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sebast« (12. März 2011, 23:28)
Zitat
Original von BG1
In diesem Forum werde ich wohl wirklich keine echte Kritik bekommen - aber vielleicht hab ich auch extra deswegen hier gefragt.
Nun noch eine wichtige Sache: Die Frage der Vernunft. :twisted:
Wieviel sollte man für einen Wagen ausgeben? Aus wirtschaftlicher Sicht am besten garnichts, aber es gibt ja auch noch andere Aspekte wie Spaß etc.
Ich könnte wohl aktuell nur 3000€ Eigenkapital aufbringen und müsste den Rest finanzieren. Versicherung kostet mich auch 1300€ im ersten Jahr.
Ist der Bravo damit eine Nummer zu groß für mich?
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Zitat
So wie ich rauslese, bist du Fahranfänger...bei mir war es damals so, dass es für die erste Fahrerfahrung, erstmal ne günstige Karre mit wenig Ps gab !
Gruß, Ralf
Zitat
Gefällt mir das Auto allgemein?
Zitat
Original von BG1.....
Aber wenn man sich überlegt, was ein Auto mittlerweile kostet, kommt man schon ins Grübeln. Ich gehe mal realistischer Weise von 400€ pro Monat (Wertverlust + Reparaturkosten + Versicherung + Sprit) bei einer Fahrleistung von 1000km aus...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey55« (13. März 2011, 14:26)
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Zitat
Original von smokey55
...
Und die Golfs, die etwas weniger Sprit bauchen als Bravos, sind in der Technik tw noch komplexer.
...
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Zitat
Original von godbor.....
Mein Spitzenwert lag bei 8,0l :-) Da waren dann aber auch 150km Autobahn mit 190 dabei.
Gruss
Christoph
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign