Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaGio« (13. Februar 2010, 23:58)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo, Sport Plus, 150 Ps,
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo, Sport Plus, 150 Ps,
Zitat
Original von DaGio
..... und ich sag euch dieser clk hat bei der beschleuningung keine chance gehabt.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo, Sport Plus, 150 Ps,
Zitat
Original von DaGio
also ich bin schon gegen ein audi tt den neuen mit 140 ps rennen gefahren und er hat auch bei beschleuning probleme gehabt hinter her zu kommen
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 Ps Sport Plus+18 " LM Felgen+Blue & Me Freisprech+Getönte Scheiben hinten+Hifi Interscope+2 Zonen Klimaautomatik+Parksensoren hinten+Mittelarmlehne vorne&hinten+12 V Steckdose im Kofferraum.4 Elek. Fensterheb.Sitze Sail Blau. Farbe: Techno
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-Jet Racing, Digital Grau, Tempomat, Cornering Light, PDC bla,bla,bla
Zitat
Original von Desease
Ich finde so Knalltüten völlig belanglos. Soll doch mit seinem Mercedes doof schauen. Ich schau so Leute dann danach immer doof an, wenn die den Wagen bei Papa wieder abgeben müssen![]()
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Zitat
Original von swordfish1986
Zitat
Original von Desease
Ich finde so Knalltüten völlig belanglos. Soll doch mit seinem Mercedes doof schauen. Ich schau so Leute dann danach immer doof an, wenn die den Wagen bei Papa wieder abgeben müssen![]()
Genau so schauts aus.
Zitat
Original von sebast
Zitat
Original von swordfish1986
Zitat
Original von Desease
Ich finde so Knalltüten völlig belanglos. Soll doch mit seinem Mercedes doof schauen. Ich schau so Leute dann danach immer doof an, wenn die den Wagen bei Papa wieder abgeben müssen![]()
Genau so schauts aus.
Oder es sind Leasingverträge über zig Jahre.... Einfach schauen ob er das Auto nach 15 Jahren immer noch fahren muss![]()
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo, Sport Plus, 150 Ps,
Zitat
Original von DaGio
aber ich überlege mir , etwas am motor zu machen das heisst so rund 200 ps vlt. wenn der motor es noch aushält dann auch mehr
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
....endlich ne Firma gefunden habe die den Motor oprimieren kann...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von TRASCANICO
Zitat
Original von DaGio
aber ich überlege mir , etwas am motor zu machen das heisst so rund 200 ps vlt. wenn der motor es noch aushält dann auch mehr
Überleg ich mir schon lange! Nun da ich endlich ne Firma gefunden habe die den Motor oprimieren kann mit 2 Jahre garantie, hab ich gleich mal nen TErmin gemacht![]()
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo, Sport Plus, 150 Ps,
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign