Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

c00per99

Bravo-Profi

  • »c00per99« ist männlich

Beiträge: 414

Registrierungsdatum: 11. März 2009

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

101

Montag, 29. Juni 2009, 14:48


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

mein traum wär ja nen schöner schwarze A4. Nicht der aktuelle, sondern der vorgänger. aber schon mit SingleFrame Grill. Bei mobile bekommste den auch in meiner Preisklasse, aber hier in der Gegend winken alle Händler ab. schade eigentlich.
Und extra viele kilometer drücken um irgendwo nen auto zu kaufen... da hab ich auch keine lust drauf.

A3 würde wenn dann nur als Sportsback in die tüte kommen. will keinen 3türer mehr haben.

Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

102

Montag, 29. Juni 2009, 14:51

Naja, um den Bravo zu bekommen den ich wollte (Jahreswagen) musste ich auch über 200 km fahren (insgesamt also 400 km). Hat sich aber gelohnt. Mit der Ausstattung/km Leistung und zu dem Preis war der bis jetzt nicht mehr als Händlerangebot in Autoscout etc. drinnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »swordfish1986« (29. Juni 2009, 14:52)

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


dokkyde

Bravo-Meister

Beiträge: 1 508

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

103

Montag, 29. Juni 2009, 14:52

Ein bekannter verkauft einen A4 Avant 3.0 BJ 2002, soll ich mal fragen was der kosten soll?
MultiJet: Das Hauptproblem ist, es muß schneller gehen :twisted:

Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline


Ben Jamin

unregistriert

104

Montag, 29. Juni 2009, 14:52

Der MiTo ist zu neu um den günstig zu bekommen und im Preis-/Leistungsverhältnis nicht der Hit. Zu wenig Auto für zuviel Geld. :-?

c00per99

Bravo-Profi

  • »c00per99« ist männlich

Beiträge: 414

Registrierungsdatum: 11. März 2009

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

105

Montag, 29. Juni 2009, 14:55

der 2002 avant ist zu alt. das ist nicht der mit singleframe und deswegen leider nicht geeigent.
danke trotzdem

mito ist auch einfach viel zu klein

Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

106

Montag, 29. Juni 2009, 17:32

Bin für meinen Wagen auch 4x 320 km gefahren,
2x mal wegen gucken hin und zurück, und 2 mal um ihn zu holen..
Aber man verbringt in nem Auto auch viel Zeit,
daher denk ich ist es mir wert um eines zu bekommen auch ein bischen Zeit zu investieren
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

107

Montag, 29. Juni 2009, 21:28

Naja, auch gegen den A4 könnte ich dir genügend Gegenargumente liefern... ehemalige Arbeitskollegin hat nen 2 Liter Benziner gekauft. Das Ding war/ist alle 2 Wochen in der Werkstatt.

Ich kann dir noch den Megane als Coupé empfehlen, hat glaub ich noch keiner erwähnt. Auch wenn man da nach hinten noch weniger sieht als den Astra.

Zum Alfa 147: hätten wir uns damals schon gekannt wärst du von dem Auto begeistert gewesen. Das beste Auto was ich je hatte!

Allerdings war meiner aus April 2004 (gebraucht gekauft im November 2004) und das Modell bekam im August 2004 nen Facelift. Danach aus meiner Sicht: hässlichere Front, hässlicherer Innenraum (Tacho) und schlechtere Materialien am Armaturenbrett.

Also wenn Alfa 147 dann vor dem Facelift. Allerdings ist das Ding dann schon wieder 5 Jahre alt und das ist ja auch nicht das was du suchst.

Golf V muss ich nicht erwähnen... innen: *gäääääääääääähn*
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

108

Montag, 29. Juni 2009, 22:16

@ Olli

also das mit der Front, denk ich mal, ist Ansichtssache, denn ich finde die neue viel geiler,
sieht einfach richtig schnittig und brutal aus.

Beim Tacho gebe ich vollkommen recht, der alte Röhrentacho war schöner,
aber so ähnlich haben wir ihn doch dafür nun im Bravo ;-)
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


Martin

Bravo-Fan

  • »Martin« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2008

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 30. Juni 2009, 12:35

Hallo zusammen,

krass wie hier die Meinungen auseinander gehen. Dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Ich fahre seit Okt. '08 meinen Bravo. Bisher (nach 20.000km) habe ich damit keinerlei Probleme. Alle anderen Autos die ich vorher hatte waren alle höherpreisige Fahrzeuge. Bin also sozusagen preislich "abgestiegen".
Es sei vielleicht noch kurz erwähnt, das ich den Bravo als Jahreswagen gekauft habe. Der Neupreis betrug 2007 knapp 31.000 EUR!!! (größter Motor und Vollausstattung)

ABER:
Vor dem Bravo bin ich Golf V TDI mit 170 PS gefahren. Dieses Auto hatte jede (aber wirklich jede) Inspektion bekommen die fällig war! Leider war dieses Auto auch des öfteren in der Werkstatt. Das Ende vom Lied war, dass der Zylinderkopf kurz nach meinem Verkauf EX gegangen ist. (Glück gehabt :))) )
Vor meinem Golf hatte ich einen Audi A3 (TDI mit 140PS). Aber leider war auch dieses Auto des öfteren in der Werkstatt. (Naja, war ja im Prinzip das gleiche Auto, nur eine andere Verpackung)
Davor hatte ich einen Polo 9N (TDI mit 130PS) Dieses Wägelchen hatte ich ganze 3 Monate bis die Kupplung über den Jordan gegangen ist.

Bevor ich mir den Bravo gekauft hab bin verschiedene Autos probe gefahren. U.a. Opel Astra 2.0 T, VW Scirocco 2.0 T und den A3 mit dem gleichen Motor. Den Scirocco hatte ich damals in die engere Wahl genommen und ein ganzes Wochenende noch gefahren. Das Auto sieht zwar mit den 18" sehr gut aus, aber ist verdammt unpraktisch!!! bei 186cm Körpergröße muss man Joga-Lehrer sein um anständig einsteigen zu können!!!
Gestern habe ich zufällig mal das neue Megane Coupe gesehen! Und ich muss sagen, WOW WAS EIN AUTO! Bin zwar kein Freund von den Franzosen aber den würd ich auch kaufen wenn ich jetzt ein Auto benötigen würde!!!!
Falls es preislich zu hoch wäre, besteht ja noch die Möglichkeit zu finanzieren oder zu leasen?!

Soviel von mir, viel Spaß noch!

Greetz Martin

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, Sport+ , 150 PS, Maranellorot, 18"er Sommer- 17"er Winteralus, KW-Gewindefwk. VA 60mm / HA 55mm, Voll-Leder, Sitzheizung Klimaautomatik, Xenon, Tempomat, Navi, Senorpaket, Skydome, PDC, elektr. anklappbare Außenspiegel, akt. Kopfstützen


c00per99

Bravo-Profi

  • »c00per99« ist männlich

Beiträge: 414

Registrierungsdatum: 11. März 2009

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 30. Juni 2009, 13:07

hey...
die meinung gehen echt super stark auseinander.

Also zum Megane Coupe. Echt nettes teil, allerdings finde ich ihn innen nicht so ansprechend. Außerdem ist es ja leider ein Renault :(
Es gibt nicht viele Marken wo ich die Finder vor kreuze, aber Renault ist so eine. Also ich glaube nicht, egal wie schön so ein auto ist, dass ich jemals einen Renault fahren werden^^

Fahre morgen nach Beverungen nen 150PS SportPlus anschauen. Der steht momentan ganz oben.
Ansonsten war ich gestern noch etwas schauen und viele Händler mussten mich vertrösten. Momentan haben die nix interessantes da.
Zu guter letzt bin ich dann noch zu Mitsubishi. Der neue Lancer sieht schon eigenartig aus, aber die Front ist der Wahnsinn. Er hat mir die Limo(nicht Sportsback!) für 18000 Neu als EU Wagen angeboten. 140PS Diesel(VW-Motor) mit einer aktzeptablen ausstattung. allerdings find ich den wagen nur als "Sport" schön. ohne entsprechene Schweller und Schürzen find ich den etwas langweilig. Außerdem ist er innen doch sehr billig.
Hab heute ne Probefahrt... mal sehen was das Fahrverhalten sagt.

Ansonsten mal sehen. Hab noch zeit. Mein vater hat in 2 Wochen für 4 Wochen urlaub und dann brauchen meine eltern keine 2 Autos. und die 2 wochen halte ich auch noch durch. hab also noch 6 wochen um was passendes zu finden... also keine Eile.

Mein Traum der A4 in schwarz ist sehr schwer umzusetzen. da hier in meiner Gegend kaum passende Angebote sind. hab den radius jetzt weiter gefasst und werde dann mal schauen ob ich mir mal einen anschaue.

Ansonsten hat der Händler bei dem ich meinen Bravo damals kaufte ein nicht so gutes angebot gemacht, da werd ich also nicht fündig. Aber vllt verliebe ich mich morgen ja schon die den SportPlus von SIeland in Beverungen.

ihr hört von mir

grüße
cooper

Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp


c00per99

Bravo-Profi

  • »c00per99« ist männlich

Beiträge: 414

Registrierungsdatum: 11. März 2009

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

111

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:03

ich erwarte momentan einen Rückruf wegen eines sehr sehr schönes autos für einen sehr sehr guten Preis
leider gibts davon keine Bilder und ich hab auch noch keine Bestätigung dass der noch da ist. vllt fahr ich dann da heut noch hin.

wenn das alles stimmt was ich lese und es keinen haken gibt, hat das Auto hohe Chancen in meine Obhut zu kommen :D
ich sag aber noch nicht was es ist :D

Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

112

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:27

Zitat

Original von c00per99
ich erwarte momentan einen Rückruf wegen eines sehr sehr schönes autos für einen sehr sehr guten Preis
leider gibts davon keine Bilder und ich hab auch noch keine Bestätigung dass der noch da ist. vllt fahr ich dann da heut noch hin.

wenn das alles stimmt was ich lese und es keinen haken gibt, hat das Auto hohe Chancen in meine Obhut zu kommen :D
ich sag aber noch nicht was es ist :D


Jetzt wirst du aber gemein ;)....

Ich muss auch nochmal zu meinem Händler, meine Rücklichter sind von innen Dreckig, das ist nicht schön :( Meine Beschlagen nicht nur sondern schmieren richtig zu :(

Hast du eigentlich mal gefragt wie das mit Teile Tauschen aussieht? Kann man evtl die Rücklichter tauschen?
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


pk-one

Bravo-Profi

  • »pk-one« ist männlich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 5. April 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

113

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:42

Zitat

Original von dokkyde
Lest mal meinen Langzeittest unter http://www.langzeittest.de/fiat-bravo/index.php . Dann werdet ihr meine Entscheidung wohl verstehen.


Ist zwar OT, aber... in Deinem Bericht "Der Innenraum hat gelitten — Konstruktionsfehler?" schreibst Du von den weißen Stellen auf der Fahrertürverkleidung... die habe ich leider auch! Hast Du die beseitigt bekommen? Hab mich bisher nicht getraut da mit Terpentin oder sowas ranzugehen.

Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8V (120 PS) Emotion, minuet azurblau, Blue&Me, Klimaautomatik, PDC, SkyDome, leider nur 16'' :)


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

114

Dienstag, 30. Juni 2009, 17:20

Zitat

Original von c00per99
hey...
die meinung gehen echt super stark auseinander.

Also zum Megane Coupe. Echt nettes teil, allerdings finde ich ihn innen nicht so ansprechend. Außerdem ist es ja leider ein Renault :(
Es gibt nicht viele Marken wo ich die Finder vor kreuze, aber Renault ist so eine. Also ich glaube nicht, egal wie schön so ein auto ist, dass ich jemals einen Renault fahren werden^^

Fahre morgen nach Beverungen nen 150PS SportPlus anschauen. Der steht momentan ganz oben.
Ansonsten war ich gestern noch etwas schauen und viele Händler mussten mich vertrösten. Momentan haben die nix interessantes da.
Zu guter letzt bin ich dann noch zu Mitsubishi. Der neue Lancer sieht schon eigenartig aus, aber die Front ist der Wahnsinn. Er hat mir die Limo(nicht Sportsback!) für 18000 Neu als EU Wagen angeboten. 140PS Diesel(VW-Motor) mit einer aktzeptablen ausstattung. allerdings find ich den wagen nur als "Sport" schön. ohne entsprechene Schweller und Schürzen find ich den etwas langweilig. Außerdem ist er innen doch sehr billig.
Hab heute ne Probefahrt... mal sehen was das Fahrverhalten sagt.

Ansonsten mal sehen. Hab noch zeit. Mein vater hat in 2 Wochen für 4 Wochen urlaub und dann brauchen meine eltern keine 2 Autos. und die 2 wochen halte ich auch noch durch. hab also noch 6 wochen um was passendes zu finden... also keine Eile.

Mein Traum der A4 in schwarz ist sehr schwer umzusetzen. da hier in meiner Gegend kaum passende Angebote sind. hab den radius jetzt weiter gefasst und werde dann mal schauen ob ich mir mal einen anschaue.

Ansonsten hat der Händler bei dem ich meinen Bravo damals kaufte ein nicht so gutes angebot gemacht, da werd ich also nicht fündig. Aber vllt verliebe ich mich morgen ja schon die den SportPlus von SIeland in Beverungen.

ihr hört von mir

grüße
cooper


Nur kurz: Vom Lancer kann ich dir nur abraten! Schlechte Verarbeitung und Spaltmasse, billiges Cockpit. Der Motor klingt wie ein Trekker und ist äusserst unmotiviert bei der Sache. Auf längeren Autobahnetappen sind die Sitze äusserst unbequem....

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Bravo 115

Bravo-Fahrer

  • »Bravo 115« ist männlich

Beiträge: 143

Registrierungsdatum: 25. November 2007

Wohnort: Heinade

  • Nachricht senden

115

Dienstag, 30. Juni 2009, 18:12

Ich find den Bravo immer noch am schönsten und in deinem fall würd ich gar nicht überlegen müssen einzige nächste wär ein 2L .
Das schöne am Bravo ist das ihn nicht jeder fährt und man ganz selten sein Auto 2 mal auf ein und dem selben Parkplatz findet . Golf oder A4 ist doch jedes 5 Auto

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Sport 1.9 Multijet 16V


dokkyde

Bravo-Meister

Beiträge: 1 508

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2007

Danksagungen: 39

  • Nachricht senden

116

Dienstag, 30. Juni 2009, 18:57

Zitat

Original von pk-one

Zitat

Original von dokkyde
Lest mal meinen Langzeittest unter http://www.langzeittest.de/fiat-bravo/index.php . Dann werdet ihr meine Entscheidung wohl verstehen.


Ist zwar OT, aber... in Deinem Bericht "Der Innenraum hat gelitten — Konstruktionsfehler?" schreibst Du von den weißen Stellen auf der Fahrertürverkleidung... die habe ich leider auch! Hast Du die beseitigt bekommen? Hab mich bisher nicht getraut da mit Terpentin oder sowas ranzugehen.



Mikrofasertuch mit Wasser richtig nass machen und "schrubben". Nach dem Trocknen sieht es aus wie neu. Sind nur Hautschuppen vom "Mantafahrstyl".
MultiJet: Das Hauptproblem ist, es muß schneller gehen :twisted:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dokkyde« (30. Juni 2009, 18:59)

Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

117

Dienstag, 30. Juni 2009, 19:01

So ging es bei mir auch weg. Noch ein Tipp: Umso heißer das Wasser, umso schneller das Trocknen :-D

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


pk-one

Bravo-Profi

  • »pk-one« ist männlich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 5. April 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

118

Dienstag, 30. Juni 2009, 19:01

Zitat

Original von dokkyde

Zitat

Original von pk-one

Zitat

Original von dokkyde
Lest mal meinen Langzeittest unter http://www.langzeittest.de/fiat-bravo/index.php . Dann werdet ihr meine Entscheidung wohl verstehen.


Ist zwar OT, aber... in Deinem Bericht "Der Innenraum hat gelitten — Konstruktionsfehler?" schreibst Du von den weißen Stellen auf der Fahrertürverkleidung... die habe ich leider auch! Hast Du die beseitigt bekommen? Hab mich bisher nicht getraut da mit Terpentin oder sowas ranzugehen.



Mikrofasertuch mit Wasser richtig nass machen und "schrubben". Nach dem Trocknen sieht es aus wie neu. Sind nur Hautschuppen vom "Mantafahrstyl".


Das hab ich auch versucht, hab echt geschrubbt wie blöde, aber sobald es trocknet sind die wieder da. Naja dann probier ichs beim nächsten Mal noch länger zu schrubben.

Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8V (120 PS) Emotion, minuet azurblau, Blue&Me, Klimaautomatik, PDC, SkyDome, leider nur 16'' :)


Mario198

Bravo-Fahrer

  • »Mario198« ist männlich
  • »Mario198« wurde gesperrt

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 3. Februar 2008

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

119

Dienstag, 30. Juni 2009, 22:13

Zitat

Original von dokkyde

Zitat

Original von christpost
Welch Frevel, dass hier keiner auch nur ansatzweise sagt: BLEIB BEIM BRAVO! :003:

Auch interessant zu lesen, dass jeder ne andere Marke empfiehlt, stellt sich die Frage, ob das nächste Auto wieder ein Bravo / Fiat wird?


Definitiv nein, zu viele Mängel bei allen von mir gefahrenen Fiats. Ich versuche noch einen Extension auf Kulanz rauszuschlagen und dann geht er nach vier Jahren weg. Der GP meiner Freundin bekommt nach 5000 km auch die ersten Probleme. Gurtstraffer klappern und die Blinker spinnt (bekanntes Problem, aber keine Lösung). Ich komme mir manchmal vor wie ein Betatester und kenne alle Angestellten der Werkstatt mit Vornamen. Das stimmt leicht kritisch.



Dito: Kann mich dokkyde hier nur anschließen, Fiat Bravo ist auf keinen Fall zu empfehlen. Mein Tipp Scirocco TSI. Schau doch mal bei "price-optimizer" .

Ciao
Mario

Infos über meinen Bravo: hatte ´nen FIAT Bravo 198 T-Jet -> nach wenigen Monaten verrostet und darauf hin sofort verkauft!


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

120

Dienstag, 30. Juni 2009, 22:18

Der Scirocco wurde schon ein paar mal genannt, zu teuer (finde ich übringens auch) :roll:

Aber das Megane Coupé.... hmmmmm, lecker.... :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »swordfish1986« (30. Juni 2009, 22:32)

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen