Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheWay« (10. August 2010, 14:20)
Zitat
Original von TheWay
Bei der Bucht kostet der Kondensator ca. 220 Euro + Versand, original kostet er 230 Euro. Da würde ich aber lieber original kaufen. Wenn das so einfach ist, versuche ich es vielleicht selber mit dem Einbau.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
*grrrrr*
Zitat
Original von TheWay
Mir ist schon klar, das Fiat keine Klimaanlagen baut. Fiat baut ja noch nicht mal Autos. :-D Sorry der musste jetzt sein.
Zitat
Original von TheWay
Mit Original meinte ich wenn ich das Teil beim Fiat-Händler direkt kaufe.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 1.9 JTD 110 KW, Emotion, epic grau, Xenon
Zitat
Original von tomprol
Bei meinem Bravo (EZ 08/07) dasselbe Problem mit dem Klimakondenstor. Wurde beim Austausch der vorderen Stoßstange (wg. kleinem Parkunfall) zufällig bemerkt. Die Lamellen bröseln einfach weg. Die Unfallreparatur wurde wg. Vollkasko in einer von der Versicherung bestimmten freien Werkstatt durchgeführt. Hab den Kondensator dort gleich tauschen lassen (ca. 340.- € incl. Arbeit), da die Stoßstange je eh schon demontiert war und meine FIAT-Vertragswerkstatt keine evtl. positive Kulanz seitens FIAT zusagen konnte. FIAT verweigert - wie solls auch anders sein - eine Kostenbeteiligung, weil diese grundsätzlich nur bei Reparatur in einer Vertragswerkstatt evtl. gewährt wird. Ich hätte also erst die Stoßstange wieder montieren lassen sollen, dann zur FIAT-Werke fahren, die hätten die Stoßstange wieder demontiert, den Kondensator gewechselt und die Stoßstange wieder montiert. Ob ich dann von FIAT dafür was auf Kulanz gekriegt hätte - ich wage es zu bezweifeln - jedenfalls wärs ca. 250.-€ teurer geworden. FIAT verbaut offensichtlich Schrott und steht nicht dafür gerade - ich finde das eine Frechheit. Hat irgendwer von Euch auf Kulanz bei FIAT schon mal was gekriegt? Dieses Wort kennt FIAT doch nur vom Hörensagen. Glaubt mir, ich weiß wovon ich rede - seit 15 Jahren nur FIAT (Punto, Marea Weekend, Stilo, Multipla, Bravo 19- ich bin halt Masochist.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Infos über meinen Bravo: 1.9 JTD 110 KW, Emotion, epic grau, Xenon
Zitat
Original von tomprol
FIAT ist freilich Schuld - wer hat denn den offensichtlichen Murks verbaut? - und glaub mir, die wissen inzwischen ganz genau, dass da in einer ganze Serie Bravo diese Schrott-Teile drin sind/waren. Da gehören die Werkstätten informiert und im Rahmen eines Kundendienstes dieses Problem ggf. behoben - so machen das andere Hersteller. Warum die Reparatur nicht bei meiner FIAT-Werkstatt gemacht wurde hab ich ja wohl ausführlich beschrieben:
1.) zum Austausch dieses Kondensators muss die Stoßstange ab - war in meinem Fall ja eh schon => weniger Aufwand/Kosten
2.) ob ich von FIAT eine Kulanz bekommen hätte, konnte mir ja keiner sagen, d.h. evtl. hätte mich die spätere Reparatur bei FIAT dann ~250.-€ mehr gekostet - das hätte mich dann aber mal richtig geärgert.
3.) wer den Schaden repariert ist ja letztlich egal - die Arbeitszeit ist hier auch nicht das Problem (zumindest wenn die Stoßstange schon ab ist), sondern das Ersatzteil - daran hätte sich FIAT beteiligen sollen - und wenns nur 100.-€ gewesen wären.
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: 1.9 JTD 110 KW, Emotion, epic grau, Xenon
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet (150PS) Dynamic, Crossover Schwarz
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: 1.9 JTD 110 KW, Emotion, epic grau, Xenon
Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810
Zitat
Original von tuxedo21
@tomprol
an deiner stelle würde ich ganz schnell aber ganz schnell die versicherung wechseln wo gibts denn sowas das die versicherung mir vorschreibt wie teuer meine werkstatt zu sein hat
is ja lächerlich hör ich das erste mal
mfg
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign