Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zero« (31. März 2010, 21:46)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von zero
Glaubt ihr da kann man was zwecks Kullanz etc. machen?
Ich hatte bisher echt viel viel Probleme mit dem Auto und hab nie was gesagt aber langsam reichts mir echt =(
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mario198« (31. März 2010, 22:14)
Infos über meinen Bravo: hatte ´nen FIAT Bravo 198 T-Jet -> nach wenigen Monaten verrostet und darauf hin sofort verkauft!
Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 16 V 150 PS Sport, Glory Weiss, Lederausstattung, Xenon, 17" Zoll Felgen, Blue & Me NAV, Parksensoren hinten, etc.
Zitat
Original von zero
Also der TÜV-Mensch meinte das es sehr ungewöhnlich sei (ich hab aktuell 34.000 km) und er nichts wüsste außer starke Beanspruchung was aber wegen der geringen Laufleistung fast auszuschließen sei...
Inspek. war bei 30.000.
Hab das Auto als Aussteller gekauft da hatte es 9.000 also bin ich real eigentlich nur knapp 20.000 gefahren und dann schon sowas...
Wenn ich mein Auto morgen reparieren lasse kann ich danach noch Kulanz fordern?
Ich sollte es umgehend machen lassen da man zu mir sagte das diese Sache sehr gefählich sei und meine Räder wegbrechen könnten wenn ich z.B in ein Schlagloch fahre...
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von zero
Zudem habe ich (ok war mein fehler) meine Inspektion bei ATU gemacht da diese gravierend billiger gewesen ist.
Infos über meinen Bravo: 1.6 Multijet 16V 120PS Emotion, Techno Grau Metallic: Blue&Me, Interscope, Tempomat, Bi-Xenon, Parksensoren v&h, 17"-Felgen 13 Speichen
Zitat
Original von zero
hey,
also ich hab jetzt keine beantragt da man mir sowieso keine Hoffnung machte.
Zudem habe ich (ok war mein fehler) meine Inspektion bei ATU gemacht da diese gravierend billiger gewesen ist.
Naja genauso wie heute. Bin zu einer Meisterwerkstatt gegangen und hab 70- 120 EUR weniger gezahlt als bei Fiat-Partnern.
Naja dann bleib ich eben auf diesen Kosten sitzen aber blöd ist es trotzdem =(
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »berko« (1. April 2010, 12:55)
Infos über meinen Bravo: momentan Mito QV
Zitat
Original von berko
Wobei um 70 EUR zu sparen auf eventuelle Kaulenzen verzichten zu müssen ist schon recht schlecht kalkuliert.....
Was ist den eine Überführungsfahrt????
Kommt der aus Kasachstan?????? 9000KM abzgl. einpaar Probefahrten.........???
Infos über meinen Bravo: 1,9 120 //500c twinairplus
Infos über meinen Bravo: BRAVO 1,4 crossover schwarz-metallic,Xenon Fk Federn 50/40 ,Remus Sportendschaldämfer,Klimaautomatik Parksensoren
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign