Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Barilla« (23. Mai 2009, 14:02)
Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Crossover Black, Eibach ProKit, getönte Scheiben, Sportpacket, Ragazzon Duplex Endschalldämpfer, Forge Pop Off, Dotz Touge Graphite 17", Sparco Sportluftfilter, Startknopf vom S2000, 14mm Spurplatten .............
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Bruno
Hi,
das passiert meines Erachtens überwiegend dann, wenn die Hand während der Fahrt ständig da drauf liegt. Besonders die jungen Autofahrer halten sich mit einer Hand da oben fest, weil sie glauben, damit cool aufzufallen.
Habe das im Bekanntenkreis auch schon gesehen. Der Junge fährt einen Ford Focus in genau der gleichen Stellung und das Lenkrad wirft an der Stelle genau die selben Blasen.(sogar schlimmer) Versteht mich bitte nicht falsch, aber für mich ist das eine ganz normale Abnutzungserscheinung, die durch verschwitzte Hände zugleich begünstigt wird.
Gruß Bruno
Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)
Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Crossover Black, Eibach ProKit, getönte Scheiben, Sportpacket, Ragazzon Duplex Endschalldämpfer, Forge Pop Off, Dotz Touge Graphite 17", Sparco Sportluftfilter, Startknopf vom S2000, 14mm Spurplatten .............
Zitat
Original von GoldenBoy
Also das is ja mal ein Blödsinn mit der Hand oben drauf, die Blasen entstehen wenn das Auto wirklich lange Zeit in sehr starker Sonnenbestrahlung steht, und das Lenkrad sich durch die scheibe extrem aufheizt!! Kommt aber nur bei dünn beschichteten Lenkrädern vor...und wie da swordfish richtig sagt wenn nicht ordentlich verklebt wurde, das heisst es werden nicht alle Fiat-Lenkräder betroffen sein denk ich...
Bei Autos in Garantie wird das lenkrad bzw der "Rahmen" sofort getauscht(wie zb bei mir) da diese Probleme bekannt sind, ohne garantie kostet der lenkradrahmen beim Fiat händler(in Österreich, deutschland vl anders)ca 200 €
greetz andi
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Crossover Black, Eibach ProKit, getönte Scheiben, Sportpacket, Ragazzon Duplex Endschalldämpfer, Forge Pop Off, Dotz Touge Graphite 17", Sparco Sportluftfilter, Startknopf vom S2000, 14mm Spurplatten .............
Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Zitat
Original von Barilla
Ich hab meine freundlichen Kundenbetreuerin nun die Bilder geschickt und die zeigt es nun dem Aussendienstmitarbeite. Dann werden wir sehen was der sagt. Hmm also das mit der Hand da oben kann bei mir Schonmal nicht passen weil ich fahr sehr viel Autobahn und hab da bestimmt net dauernd die Hand da oben XD eher unten oder an der Seite weils einfach um einiges bequemer ist![]()
Ich bin auch schon am überlegen ob ich nun nicht doch noch diese Anschlussgarantie abschließen soll. Geht das im nachhinein und wie teuer ist sowas ?
Greetz Barilla
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign