Infos über meinen Bravo: - Fiat Tipo >> Bravo alt (1.6 16V)>> Fiat Bravo 1.4 16V TJET 120 PS Dynamic
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »junix« (24. Oktober 2010, 03:13)
Infos über meinen Bravo: ist schwarz
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Zitat
Original von Red229....
ein T-jet verschwendet doch immer sprit!![]()
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 2.0 Mjt Sport ,abarth sabelt sitze, 32mm spurverbreiterung,tempomat,carbon heckdiffuser, getönte rücklichter,eibach prokit und bilstein stossdämpfer,eigenbau heck,heckklappe gecleant,skydome nachgerüstet,spiegel und plastikteile und scheinwerfer sch
Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rednaxelar89« (26. Oktober 2010, 00:52)
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Zitat
Original von rednaxelar89
übertreibts mal nicht. so empfindlich ist das turbosystem nun auch wieder nicht.
greetz
Zitat
Original von Fiat Sportiva
.......
Die 1.4 T-Jet haben ohnehin schon bei Vollast Temperaturprobleme. .....
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Zitat
Original von rednaxelar89
wenn das kühlwasser auf senkrecht steht, kannst du vollgas geben.
in der anleitung steht sinngemäß sogar "bitte drehen sie den motor nicht hoch, solange sich der kühlwasserzeiger nicht hebt".
die hitze ist nicht das problem, eher die extreme drehzahl der welle.
1-2 minuten nachlaufen lassen? totaler schwachsinn und spritverschwendung.
wenn du die letzten 2 km piano fährst und dann in die parklücke rein parkst, dich gemütlich abschnallst und dann den motor ausmachst, dann passiert nichts.
höchstens 10 sec nachlaufen lassen reichen völlig aus.
übertreibts mal nicht. so empfindlich ist das turbosystem nun auch wieder nicht.
greetz
Zitat
Original von Bruno
Wassertemperatur ist nicht gleich Öltemperatur, also Vorsicht bei Vollgas!
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Zitat
Original von smokey55
Zitat
Original von Fiat Sportiva
.......
Die 1.4 T-Jet haben ohnehin schon bei Vollast Temperaturprobleme. .....
Ähem, wo hast Du das denn her? Gabs nicht den gleichen Motor im Lancia mit 180PS? Gibts hier nicht jede Menge Jungs, die mittels "Optimierung" mehr PS aus dem Maschinchen holen? Dann müßte jeder Chipper aber zusätzliche Maßnahmen ergreifen ...
mfg
Smokey
Infos über meinen Bravo: ist jetzt ein BMW E91
Infos über meinen Bravo: Dynamic; 1,4l T-Jet@G-Tech 143 PS
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign