Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150PS Sport Maserati blau
Zitat
gibt es für den 150 PS Motor
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 120PS, Dynamic schwarz
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Zitat
Original von hermih
der neue BRAVO 2 hat jetzt 120 PS T-JET
Der Vorführer mit den 150 PS war ein T-JET.
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)
Zitat
Da du beide T-Jet jetzt gefahren bist, was würdest du sagen?
Ist das nen spürbarer oder gar großer Unterschied zwischen dem 120 PS und dem 150 PS T-Jet?
Ich bin nur den 150 PS gefahren und hab den auch gekauft.
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.
Zitat
Original von easyupdate
Hallo, ist ne Drecksau sehr schnell? Ne im Ernst, kannst Du den T-jet evtl. mit Autos vergleichen, die ähnliche PS Zahlen haben. Vom Golf TSI mit 170PS hört man ja auch, das der ziemlich gut geht. Vergleiche ich die Leistungsdaten von Bravo und Golf, so geht der Golf (auch nur 1,4 L Hubraum) sogar noch eine gute Ecke besser. Fragt mich jetzt nich was eine gute Ecke ist;-)
Gibt es einen hier im Forum der diese ähnlichen Fahrzeuge beide 1,4 L Hubraum) schon gefahren hat. Mir ist auch klar das der Golf Super Plus säuft und noch einen Kompressor hat, ist also sehr aufwendig konstruiert. Bin kein Fan von dem Ding, aber der Motor scheint gut zu sein.
Gruß Martin
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von poldiausw
Zitat
Original von easyupdate
Hallo, ist ne Drecksau sehr schnell? Ne im Ernst, kannst Du den T-jet evtl. mit Autos vergleichen, die ähnliche PS Zahlen haben. Vom Golf TSI mit 170PS hört man ja auch, das der ziemlich gut geht. Vergleiche ich die Leistungsdaten von Bravo und Golf, so geht der Golf (auch nur 1,4 L Hubraum) sogar noch eine gute Ecke besser. Fragt mich jetzt nich was eine gute Ecke ist;-)
Gibt es einen hier im Forum der diese ähnlichen Fahrzeuge beide 1,4 L Hubraum) schon gefahren hat. Mir ist auch klar das der Golf Super Plus säuft und noch einen Kompressor hat, ist also sehr aufwendig konstruiert. Bin kein Fan von dem Ding, aber der Motor scheint gut zu sein.
Gruß Martin
Also ich bin vor dem Bravo mal den Golf Plus mit dem 1,4 TSI gefahren. Allerdings mit 140 PS und nicht 170 PS. Der Motor war gut, konnte aber von den Fahrleistungen und vom Spaßfaktor nicht mit dem 150 PS T-Jet mithalten.
Zitat
Original von poldiausw
Zitat
Original von easyupdate
Hallo, ist ne Drecksau sehr schnell? Ne im Ernst, kannst Du den T-jet evtl. mit Autos vergleichen, die ähnliche PS Zahlen haben. Vom Golf TSI mit 170PS hört man ja auch, das der ziemlich gut geht. Vergleiche ich die Leistungsdaten von Bravo und Golf, so geht der Golf (auch nur 1,4 L Hubraum) sogar noch eine gute Ecke besser. Fragt mich jetzt nich was eine gute Ecke ist;-)
Gibt es einen hier im Forum der diese ähnlichen Fahrzeuge beide 1,4 L Hubraum) schon gefahren hat. Mir ist auch klar das der Golf Super Plus säuft und noch einen Kompressor hat, ist also sehr aufwendig konstruiert. Bin kein Fan von dem Ding, aber der Motor scheint gut zu sein.
Gruß Martin
Also ich bin vor dem Bravo mal den Golf Plus mit dem 1,4 TSI gefahren. Allerdings mit 140 PS und nicht 170 PS. Der Motor war gut, konnte aber von den Fahrleistungen und vom Spaßfaktor nicht mit dem 150 PS T-Jet mithalten.
Zitat
Original von easyupdate
...
Auffällig ist, dass beim Bravo immer der hohe Verbrauch bemängelt wird, hingegen beim Golf fast nie die Rede davon ist, dass er Super Plus benötigt.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS Sport, Bi-Xenon, Interscope, Blue&Me, 2-Zonen Klimaautomatik,...
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 150 Sport, Klimaautomatik, 18'' Felgen, Blue&Me Nav, Schwarz
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Zitat
Original von easyupdate
@chrisSs
Auch Dir besten Dank für den ausführlichen Bericht, hört sich ebenfalls super an. Und 240 nach Tacho habe ich selbst mit meinem Diesel+Chip nie geschafft. Und echte 222Km/h sind die Wucht mit 1,4 Liter Hubraum. Und ja Du hast recht, die deutsche Presse schreibt wohl nicht immer neutral. Habe mal gehört, das die viele Magazine sich über Anzeigen finanzieren und diese evtl. ausbleiben, wenn man zu sehr kritisiert. Hoffe das ist nur ein Gerücht;-)
Zitat
Original von easyupdate
@x_blueeye
mit solchen Aussagen machts Du mir das Warten nicht gerade leichter;-)
Kriege bald einen Koller und hoffe auf eine Nachricht vom Händler“Tach, Auto iss da, bitte sofort abholen“!!
Gruß Martin
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign