Infos über meinen Bravo: fährt vorwärts, rückwärts und sogar um die Kurve.
Zitat
Original von .:C@dejunk!E:.
Halli Hallo...
BEVOR ich anfange an ALLE!!!
Passt bloß auf mit der Carbon-Optik-Beschichtung an den Amaturen...
Ich hatte heute mal die Güte, jemanden, der versetzt wurde, nach Hause zu fahren... als Dank quetscht er seinen Rucksack vorne zwischen die Beine... Klar, bei dieser relativ weit in den Fahrgastraum reinragenden Amatur hat er mir erstmal n paar Schmarrer reingehauen... "Quetschen" ist vllt. etwas übertrieben, aber er ist mit i-einer Plastik-Schnalle da gegen gekommen... da die Oberfläche so leicht gummiert ist waren da natürlich gleich mal n paar ganz oberflächliche Kratzer zu sehen...
So, jetzt zu meiner nur schwer denkbaren Frage: Hat einer mal bitte eine Ide, wie ich das wegmachen könnte... wär das auf dem Lack könnte man das ganz einfach rauspolieren (nur damit ihr eine Vergleichsmöglichkeit habt)!!! Gibt´s da i-welche Pflegemittel oder so...? Ich vermute das ist was gummi-artiges, aber ich trau mich net, da mit gummiPflegemittel bei zu gehen...
Danke schonmal vorab für eure Antworten...
LG Danny
Infos über meinen Bravo: Golf VII 2.0 TDI BMT Highline
Infos über meinen Bravo: Alfa Mito 1.4 TB mit Vollausstattung, aber diesmal ohne Autogas ;-)
Zitat
Original von Felix 585
So hab auch einen kleinen kratzer rein bekommen![]()
![]()
![]()
Der ganze Innenraum ist eh sowas von schei.. empfindlich. Die scheibe bei meinen Instrumenten ist auch schon voll zerkratzt sobalt man da mit dem Finger ein Fleck wegreiben will sind heftige Kratzter zu sehen.
Aber die Materialien sind echt geil die da verarbeitet worden sind sehen echt gut aus aber im Alltag einfach zu empfindlich.
Infos über meinen Bravo: gestorben 04/2010
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.
Zitat
Original von brian86
weiß das schon ein paar Themen dieser Art
erstellt wurden.
Allerdings hat sich nicht richtiges erbracht.
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (3. Juni 2010, 22:21)
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-Jet Racing, Digital Grau, Tempomat, Cornering Light, PDC bla,bla,bla
Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.
Zitat
Original von poldiausw
Was ist denn eigentlich mit den Mittelchen mit denen man leichte Lackkratzer entfernen kann? Funktioniert das nicht auch mit der Carbon-Optik?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (13. Mai 2010, 20:24)
Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.
Infos über meinen Bravo: 1,4tjet 120ps racing
Infos über meinen Bravo: fährt vorwärts, rückwärts und sogar um die Kurve.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign