Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

D!Samy

Bravo-Fan

  • »D!Samy« ist männlich

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Rosenheim Bayern ;-)

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Februar 2008, 00:18

Kratzer...


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen
mir ist beim einparken in einen mehr als kleinen tiefgaragenplatz (grad groß genug dass das auto zwischen die linien passt) ein scheiss passiert...und nun hab ich an der hinteren türe danach 2 schöne lange(0,5-1m :-( ) kratzer vom garagentor schliessmechanismus...wie bekomm ich die wieder raus? das ist so wie es sich anfühlt alles plastik?
genauso bei der fahrertür ist mir ein sehr netter radfahrer gegengefahren und hat mit der bremse nen 10cm langen kratzer reingemacht :((

Danke schonmal....

D!Samy

Infos über meinen Bravo: Bravo 198 1.4 16V Dynamic | Techno Grau Metallic | Paket Sport | Blue & Me | Parksensoren hinten


Barilla

Bravo-Schrauber

  • »Barilla« ist männlich

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 5. September 2007

Wohnort: Hochstätten/Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Februar 2008, 08:54

wie tief sind den die Kratzer ? wenn sie nicht wirklich tief sind kann man sie rauspolieren... wenns aber richtig tiefe Kratzer sind dann hilft das polieren nix mehr sonder nur noch der weg zum lackierer. Stell mal Bilder rein.

Mfg Barilla
Carpe Diem Delecta Noctem

Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)


Memphis_Rains

Bravo-Schrauber

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 365

Registrierungsdatum: 21. Januar 2007

Wohnort: Abensberg bzw. Vaterstetten

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Februar 2008, 20:01

Wie von Barilla erwähnt sagen hier Bilder mehr als 1000 Worte.
Falls nur der Klarlack verletzt ist und die Kratzer zu tief sind um die raus zu polieren
wäre es möglich das ganze mit Klarlack aufzufüllen und dann vorsichtig mit 1000er,
1200er und 2000er Schleifpapier zu verschleifen und zu polieren. Wenn´s in den
Basislack geht hast du eigentlich nur die Möglichkeit es lackieren zu lassen, denn
mit nem Lackstift ausbessern sieht mehr als bescheiden aus.

Gruß
Martin

Infos über meinen Bravo: hat sich als grauer unscheinbarer Stilo 5t verkleidet


D!Samy

Bravo-Fan

  • »D!Samy« ist männlich

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Rosenheim Bayern ;-)

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. Februar 2008, 21:32

hi

yo...bilder werden auch kommen...nur is das wetter heute mehr als bescheiden um bilder zu machen...
ich werd auf alle fälle zu nem lackierer fahren...die kratzer sind leider bis aufs metall runter :((

cYa

D!Samy

Infos über meinen Bravo: Bravo 198 1.4 16V Dynamic | Techno Grau Metallic | Paket Sport | Blue & Me | Parksensoren hinten


Memphis_Rains

Bravo-Schrauber

  • »Memphis_Rains« ist männlich

Beiträge: 365

Registrierungsdatum: 21. Januar 2007

Wohnort: Abensberg bzw. Vaterstetten

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Februar 2008, 18:31

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als das
ganze lackieren zu lassen. Je schneller, desto besser. Denn Rostansätze haben sich
schnell gebildet und je länger man mit der Beseitigung wartet, desto höher werden
meist auch die Kosten.

Gruß
Martin

Infos über meinen Bravo: hat sich als grauer unscheinbarer Stilo 5t verkleidet


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen