Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Gmuender« (17. August 2009, 17:07)
Infos über meinen Bravo: 1,4 Sport 150PS Turbo, Tempomat, Schwarz Metallic Lackierung, Parksensoren
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Zitat
Original von Der_Gmuender
Hoi,
also wenn du es wirklich machen willst kannst du mal hier schauen
http://www.grande-punto.de/t1466-motorwaesche.html
Da wird auch drüber gesprochen bzw. Anleitung gegebn...
Ist halt wichtig das du die elektrischen Teile gut abdeckst sonst springt er nimmer an . Dann einfach mit dem hochdruckreiniger "sanft" saubermachen... Darauf achten das die waschbox motorwäsche erlaubt!!!
greetz
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Zitat
Original von BravoBeast
Zitat
Original von Der_Gmuender
Hoi,
also wenn du es wirklich machen willst kannst du mal hier schauen
http://www.grande-punto.de/t1466-motorwaesche.html
Da wird auch drüber gesprochen bzw. Anleitung gegebn...
Ist halt wichtig das du die elektrischen Teile gut abdeckst sonst springt er nimmer an . Dann einfach mit dem hochdruckreiniger "sanft" saubermachen... Darauf achten das die waschbox motorwäsche erlaubt!!!
greetz
Oh Gott, wer hat dir das denn geflüstert das man das so macht?
Wie kann man den nur SANFT mir nem Hochdruckreiniger umgehn ??![]()
Infos über meinen Bravo: 1,4 Sport 150PS Turbo, Tempomat, Schwarz Metallic Lackierung, Parksensoren
Zitat
Original von giallarhorn
...
und zum sauberen motorraum und zur motorwäsche: meine frau hat mehr fett und öl auf den fingern von ihren handcremes als das auto im motorraum. bei allen meinen autos bisher waren die motorräume blitzblank.
...
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Mike_« (20. September 2009, 20:51)
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Zitat
Original von _Mike_
Hallo Leute.
Ich hab deshalb gefragt,da ich täglich Autobahn fahre.
Und hatte einen Steinschlag bei mein Kühler. Hatte somit dann ein Loch. Hab einen neuen Kühler ein bauen lassen und die Kühlflüssigkeit hab ich im Motorraum gehabt,die beim Kühler rausgespritzt hat. Ich war 30km von der Werkstatt entfernt. Habe alle paar km stehen bleiben müssen und Wasser nachfüllen müssen. (Bitte keine Vorträge warum ich normales Wasser nahm).
Der Grund,weil ich schon davor 5L Kühlflüssigkeit verbraucht habe. Nach 10km merkte ich,dass ich ein Loch im Kühler hatte. Danach hab ich 3 Kanister (20L) voll mit Wasser gefüllt und immer nach ein paar km stehen geblieben und nachgeleert habe.
Lg Mike
Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,
Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign