Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Junior3xx

Mitglied

  • »Junior3xx« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. März 2008, 13:38

Neuwagen Waschen


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi!!

Möchte meinen neuen Bravo Waschen (handwäsche) !

Was soll ich dazu nehmen nur Shampoo oder auch schon Wachs?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Junior3xx« (18. März 2008, 13:40)

Infos über meinen Bravo: 1.9 JTD Multijet 120 Emotion


Jerry85

Mitglied

  • »Jerry85« ist männlich

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 21. Februar 2008

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. März 2008, 14:40

Gute Frage interresiert mich auch!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Racing 120 PS Crossover Schwarz Met. Getönte Fensterscheiben, Sonderlenkrad, 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Sport Paket, Mittelarmlehne mit Kühlbox


giallarhorn

Bravo-Profi

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 7. März 2008

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 18. März 2008, 21:22

mit wasser kannst du nichts falsch machen, wasser, viel wasser. einwirken lassen, wieder nachspülen. den schwamm auch gut auswaschen. ob du schampoo brauchst, das kann ich nicht sagen, ich persönlich halte es so, dass ich nur einmal im jahr, nach dem winter, also so ca. april, anfang mai, eine schampoowäsche mache.

deine frage ist aber vermutlich eine andere, nämlich ob du dem neuen lack schon wachs zumuten kannst. ich rate zu mindestens drei wochen aushärtzeit, bevor du das auto wachst. achtung: nimm nur ein wachs, das für NEUWERTIGE oder NEUE lacke geeignet ist, das ist dann eines, das KEINEN polieranteil drinnen hat.


gruss.

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. April 2008, 20:57

also ich wasche grundsätzlich immer mit hand und kärcher selber...

erst mit hochdruck festen dreck wegmachen dann nen eimer wasser mit warmen wasser ohne shampoo voll machen und dann mit schwamm sauber machen und zum schluss abkärchern mit glanztrocknen da kommt dann kaltes wasser was ohne flecken zu hinterlassen abtrocknet...aber ich geh dann nach dem kalt waschen gleich mit nem autoleder drüber! kostet mich alles ca. 3€ und das ist unschlabgar günstig!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 24. Februar 2008

Wohnort: Oberfranken

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. April 2008, 00:50

Am besten Waschstraße, aber keine mit plastikborsten sondern eine Textil....

Infos über meinen Bravo: T-Jet Sport Plus


neuer88

Bravo-Profi

  • »neuer88« ist männlich

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 20. April 2008

Wohnort: Freiberg

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. April 2008, 22:15

Hallo!

Ich kärchere meinen erst ab, dann mit dem lappen und warmen wasser abwaschen und dann am besten gleich noch mit politur drüber gehn! Ich verwende dazu die nanopolitur von Golit die kann man direkt aufs nasse auto auftragen und dann kurz trocken lassen und polieren. funktioniert eins a entfernt auch gleichzeitig noch mücken, teer und sonstigen dreck.

mfg neuer88
Männer schwindeln nicht, die Wahrheit lügt!!!

Infos über meinen Bravo: Sport 1.4 T-jet:175ps (mk-chiptuning),2 Zonenklima, getönte Scheiben, Blue & Me, Interscope Soundsystem, Abarth Emblem rundum, KW-Gewindefahrwerk, Felgen weiß, Spurverbreiterung 15mm rundum, NTC-Heck + Novitec Duplex 2x 80mm, Brembo Gt Scheiben + EBC


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen