Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Ben Jamin

unregistriert

1

Mittwoch, 4. März 2009, 07:46

Versiffte Schweller


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Mir ist gestern an der Waschanlage aufgefallen dass zwischen Schweller (beim Sport) und Karosserie ein Ritze ist in der sich munter der Dreck sammelt und der auch mit Kärcher nicht wirklich raus geht. Wollte die Düse aber auch nicht direkt auf den Schweller setzen um's zu probieren. Habt ihr das auch und wie bekommt ihr das sauber? Hab bissel Schiss dass das irgendwann gammelt.

scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. März 2009, 13:55

RE: Versiffte Schweller

keine chance, dat geht mit dem HD-reiniger nicht raus.... ausser vllt, du verprasst mal eben einige gefühlte 100 liter wasser....

richtig sauber bekommt man die wohl nur von hand....

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. März 2009, 13:59

hey benjamin schau mal hier
ich hatte das problem auch schon! habs beim händler bemängelt und der hat die schweller nochmal abmontiert, neue halter angebracht und zusätzlich geklebt!
aber so wirklich bessserung hat es nicht gebracht! es ist immernoch ein kleiner spalt zu sehen!


gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Ben Jamin

unregistriert

4

Mittwoch, 4. März 2009, 14:00

:shock: Was hast du denn für kleine Hände, dass du da dazwischen kommst???? :shock:

Nee, im Ernst, was nimmst du da? Zahnseide? Wüsste nich mit was ich da reingiegeln sollte ohne was zu zerkratzen?!?

scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 4. März 2009, 14:01

wenn dus von hand machst, werden sich kratzerchen leider nicht vermeiden lassen... ich versuch soviel als möglich mit dem kärcher mitzunehmen, und der rest bleibt bei mir halt drin...

gleiches problem mit dem kofferraumdeckel!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Ben Jamin

unregistriert

6

Mittwoch, 4. März 2009, 14:02

@ red: Danke, wusste doch dass ich das schonmal irgendwo gelesen hatte. Hab halt nur bei "Pflege" gesucht :)
Also isses bei dir dazwischen immernoch dauer-dreckig? Ganz so groß wie auf deinem Bild is mein Spalt nich, aber man sieht doch deutlich dass da nochwas an Dreck drin hängt...was machst du nun? Hoffen dass es nich gammelt?

Ben Jamin

unregistriert

7

Mittwoch, 4. März 2009, 14:06

@scubi: Danke für die Info, werd's dann wohl auch so lassen und auf Selbstreinigung hoffen. Wo hast du das Problem am Kofferaumdeckel?

Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 4. März 2009, 14:21

ich fetz immer geschmeidig mit dem kärcher dazwischen (aber mit ausreichend abstand) und den recht hol ich mit zusammengefaltetem küchenrollenpapier (geiles wort) raus! dauert zwar aber es geht!
mache mir wegen rost keine sorgen, hab doch 8 jahre garantie gegen durchrostung! wenns soweit sein sollte, muss sich fiat dann eben nen kopf drüber machen! :-D

(@ benjamin: bitte doppelposts vermeiden)

gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 4. März 2009, 14:33

Zitat

Original von Ben Jamin
@scubi: Danke für die Info, werd's dann wohl auch so lassen und auf Selbstreinigung hoffen. Wo hast du das Problem am Kofferaumdeckel?


die Ladekante beim Kofferraum wird auch nie richtig sauber, egal wie lange ich kärcher, ist das bei euch nicht auch so?

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Ben Jamin

unregistriert

10

Mittwoch, 4. März 2009, 14:40

Die Ladekante wird bei mir gut sauber, mach ich aber auch von Hand mit'm Schwamm.

@red: Sorry, is nur jedesmal wenn ich meine Antwort auf den letzten Post reingesetzt hatte inzwischen ein neuer da gewesen :)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen