Zitat
Original von Face
Hallo erstmal, bin neu hier und muss erst mal lernen wie das alles so läuft. Habe ein Bravo 198 1.9 diesel mit 120PS. Bei -10 grad habe Ich schon probleme beim start. steht Öldruck zu niedrig und geht nich an. oder beim Fahren geht der Motor aus und es steht Motor kontrolieren lassen. Wahr schon in iat werkstatt. Man hatt mir gesagt es ist normal wenn es so kalt ist und links liegen gelassen. Heute wieder das gleiche Auto geht an und wieder aus. Meine Nachbarn haben auch diesel. Andere Marken kein Fiat und keine probleme beim start oder Fahren. Kann mir jemand helfen Ich brauche das Auto für Arbeit usw. Was soll Ich machen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duc bravo« (5. Februar 2012, 14:17)
Infos über meinen Bravo: 1.6 multijet (120) dynamic, Vogtland 30/40, LED TFL, Sub... usw.
Zitat
Original von OliGT
Zitat
Original von Sunny90
...... habs dann mit leichten gas geben versucht,....
Nicht mit "ein bischen" ;-)
VOLLGAS wird ein Diesel gestartet, wenn er anders nicht will!
PS:
Ja ich weis, soll man eigentlich nicht!!
Aber es soll ja auch niemand auf dem Gas bleiben, bis die Maschine "hochjubelt"!
Mfg Oli
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 Ps Sport Plus+18 " LM Felgen+Blue & Me Freisprech+Getönte Scheiben hinten+Hifi Interscope+2 Zonen Klimaautomatik+Parksensoren hinten+Mittelarmlehne vorne&hinten+12 V Steckdose im Kofferraum.4 Elek. Fensterheb.Sitze Sail Blau. Farbe: Techno
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dresdner« (6. Februar 2012, 08:27)
Infos über meinen Bravo: 2.0 Multijet, EZ 12.05.2011, Techno Grau, Stoff Sail rot, Instant Nav, Bi-Xenon, 18´ Felgen, Winter + Sensorpaket, Reifendruckkontrolle, dunkle Scheiben, Soundsystem, Blue & Me, Klimmaautomatik, PDC, Eibach 30/30
Infos über meinen Bravo: Rahmenlose Kennzeichenhalter,LED Standlichter,LED Kennzeichenbeleuchtung,H&R45mm Tiefer,Cupra Lippe
Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz
Infos über meinen Bravo: Rahmenlose Kennzeichenhalter,LED Standlichter,LED Kennzeichenbeleuchtung,H&R45mm Tiefer,Cupra Lippe
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »turino« (6. Februar 2012, 14:11)
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maranello Racer« (6. Februar 2012, 17:52)
Infos über meinen Bravo: Rahmenlose Kennzeichenhalter,LED Standlichter,LED Kennzeichenbeleuchtung,H&R45mm Tiefer,Cupra Lippe
Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz
Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8 V
Infos über meinen Bravo: Rahmenlose Kennzeichenhalter,LED Standlichter,LED Kennzeichenbeleuchtung,H&R45mm Tiefer,Cupra Lippe
Zitat
Original von profbunny
mein Mobil sprang gestern früh nicht an, -20°C
die Symptome wie bei den meisten, Anlasser dreht aber bekommt keinen Sprit.
Hillholder, ASR ausgefallen, Motorkontrolleuchte brennt. Batterie wahrscheinlich nun auch leer.
Mal so ne Frage eines Anhnungslosen, wird der Diesel jetzt draußen wieder flüssig oder muss ich das Mobil ins warme Stellen?
Micha
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »am987« (7. Februar 2012, 09:32)
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign