Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »flopoignee« (30. Januar 2012, 18:16)
Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon
Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Zitat
Original von BravoMaseratie
Der SChmutz am Gestange kann durchaus auch einfrieren![]()
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Zitat
Original von RIPzone
ich hatte dasselbe Problem letztes Jahr auch. Bei mir konnt ich ab -5 Grad jedoch die Schaltung GAR nicht mehr bewegen, sprich sie war komplett festgefroren.
Mir wurde beim Wechsel erklärt, dass die Schaltseile "verkapselt" seien und diese Verkapslung, durch was auch immer, angerissen seien kann und dadurch hat sich Wasser darin gesammelt und dieses Wasser ist gefroren. Somit waren die Schaltseile unbeweglich.
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Infos über meinen Bravo: 150 ps t-jet, tiefer, breiter, dunkler, techno-grau
Zitat
Original von flopoignee
also, heute Nacht wieder bitter kalt gewesen, und heute morgen das gleiche Problem mit der "eingefrorenen Schaltung".
Morgen gehts in die Werkstatt...
Werde weiter Berichten...
LG
Zitat
Original von Dean @ viva-lancia.com
> Zu deinem Schaltproblem, dieses Problem war und
> ist bekannt bei der Fiat, es hat praktisch alle
> Modelle auf Fiatbasis getroffen, auch gab's 'nen
> kleinen Rückruf. Was es ist? Es gibt eine
> Kunststoff-Schaltseilführung die die frostigen
> Temperaturen nicht verträgt (undicht), diese
> Führung nimmt z.B. bei schlechtem Wetter oder
> beim Autowaschen das Wasser auf und friert bei
> tiefen Temperaturen ein. Somit lässt es sich nur
> noch mit GEWALT schalten. winking smiley
> Ist in der Regel eine Sache die innert 30 Minuten
> ersetzt werden kann, und diese Lösung hat's dann
> auch definitiv gelöst.
> Noch was, IST GRATIS!!!!!
Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Silber, Dunklescheiben hinten, Parksensoren hinten, Tempomat,Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen,2Zonen Klimaautomatik.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign