Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (7. Februar 2012, 10:58)
Zitat
Original von gaense
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich selbiges Problem habe.
Nach Rücksprache mit meinem Fiat-Händer habe ich auch zwei Lösungsvorschläge erhalten:
1) Schaltseile wie bereits gelesen. - Kosten gleich.
Zitat
Original von gaense2) Das Getriebeöl könnte von der Füllmenge nicht passen (hat er schon mal gehabt).
Abhilfe: Öl komplett ablassen und vorgegebene Menge exakt einfüllen - eine Kontrolle des Ölstandes ist nicht möglich, da keine Kontrollschraube vorhanden ist.
Fazit: Ich möchte die benötigte Füllmenge mit der Ölspezifikatione in Erfahrung bringen und einen Getriebeölwechsel durchführen.
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 2.0 16V JTD 165 Sport, Crossover schwarz, getönte Scheiben
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet (150PS) Dynamic, Crossover Schwarz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Blümchen (03.02.2015)
Infos über meinen Bravo: Baujahr 2007 // 95tkm gelaufen // im Besitz seit 08.14 // 16 V - 90PS // Farbe: Schwarz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Blümchen (08.02.2015)
Ja, diese "Typisch Frau" Antworten krieg ich auch oft in Werkstätten zu hören.... mit einem "netten" Grinsen.... da müssen wir wohl einfach durch"Im Winter 2012 hatte ich eine FIAT Werkstatt mit diesem Problem aufgesucht und erhielt die "schmunzelnde" Antwort: "Kann nix einfrieren ... ist ja Öl drin ... / typisch Frau!!!"
Diese Reaktion erfuhr ich sinngemäß ebenfalls bei einer freien Werkstatt.
Joa deswegen mache ich mir sämtliche Reparaturen selbst... AJa wegen dem Problem.....das sind zu 99,9% die Schaltseile...oder eine clevere Antwort parat haben. Aber macht euch nichts draus. Auch uns Männer versucht man oft in Werstätten für dumm zu verkaufen.
z.B. " da müssen wir das Amaturenbrett ausbauen um die Birne zu wechseln" statt "das ist in 5 Minuten gemacht, die Birne ist unter dem Drehregler und der lässt sich abziehen" so ist das wenn man Kohle machen will und der Kunde egal ist, oder einfach stur nach vorgegeben Abläufen arbeiten will.
Infos über meinen Bravo: Bj 2010, Multiair Turbo 140Ps, Kicker/ESX Anlage verbaut!(aber so Eine wo man noch einen Kofferaum hat;-)) [size=12][u][i][b]
Infos über meinen Bravo: 2.0 Multijet
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
seigorps (19.03.2023)
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign