Insgesamt 64 Stimmen
25%
Fiat (16)
13%
Mercedes Benz (8)
11%
Audi (7)
8%
Alfa Romeo (5)
6%
Kia (4)
5%
BMW (3)
5%
Ford (3)
5%
Mazda (3)
5%
VW (3)
3%
Mitsubishi (2)
3%
Seat (2)
2%
Citroën (1)
2%
Mini (1)
2%
Opel (1)
2%
Porsche (1)
2%
Skoda (1)
2%
Subaru (1)
2%
Volvo (1)
2%
Andere (1)
0%
Buick
0%
Chevrolet
0%
Chrysler
0%
Dacia
0%
Daihatsu
0%
Dodge
0%
Honda
0%
Hyundai
0%
Isuzu
0%
Jeep
0%
Lancia
0%
Land Rover
0%
Lexus
0%
MG
0%
Nissan
0%
Peugeot
0%
Renault
0%
Saab
0%
Smart
0%
Suzuki
0%
Toyota
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Naja,
.....
Eine unfähige Werke im Frankfurt macht das Leben nicht einfacher.
...
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-JET 150 PS Sport ,Techno Grau Metallic ,Blue&Me NAV
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Können die was?
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Ja ich finde auch, Mazda hat sein Design mehr in Richtung europäischen Geschmack geändert. Der Mazda 6 ist sehr gelungen. Toyota und Mitsubishi, insbesondere Nissan verfolgen noch eine andere Geschmackslinie, die nicht unbedingt jedermanns Sache ist. Der neue Corolla soll sehr ansehnlich sein?Ja, die Jungs aus fern Ost lernen langsam designen.
Ich finde den 5er richtig klasse. Leider war kurzfristig keiner günstig zu erwerben
Können die was?
Corso Dante ist ein kleiner Laden, da läuft m.M. nach alles besser als in großen Häusern.
Frankfurt ist ja auch besonders groß, d.h. auch besonders teuer (Wasserkopf). Außer Ersatzteile hab' ich da nie was gemacht.
Corso Dante ist nun auch kein Sonderangebot, aber die Meister hören einem zu und machen was sie sollen ... mich z.B. auf Kleinkram aufmerksam gemacht, den man innerhalb der Garantie noch machen lassen sollte ...
Wie das in Friedrichsdorf wird weiß ich natürlich nicht. Ob die da jemanden übernommen haben oder wirklich neu aufmachen spielt zumindest personell auch eine Rolle.
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Hi,Hi turino
Ich finds auch klasse, dass du dich nicht unterkriegen lässt. Bei mir ists vor 1.5 jahren ein zuffenhausener geworden (auch ich musste mir hier schon den vorwurf anhören, ich hätte einen mädchenporsche gekauft, so what.... Gewisse user stellen ego und neid vor kollegialität). Trotzdem schaue ich gerne ab und an hier im forum vorbei und schaue nach neuen threads Wir sind doch eine grosse familie hier Auf einen erlebnisbericht habe ich verzichtet, da wohl eher uninteressant für die meisten bravofahrer.... Übrigens: auch beim porschezentrum darf man öl ohne weiteres selbst anliefern, kostenbewusstsein und preisaffinität sind keine fremdwörter.
Thumbs up for turino!
So long
Scub
das ist ja mal sau stark. Bin froh, dass doch viele User, es so wie Du, also locker und sportlich sehen. Wir sind doch alle Auto-Liebhaber, auch wenn wir nicht jedes Fahrzeug mögen müssen. Der Ton macht ja bekanntlich die Musik.
Mensch, wenn Du ein Porsche fährst, das ist ja mal genial. Porsche-Fahrer kenne ich nicht viele, leider. Zumindest die Fertigungs-Qualität soll sehr gut sein und über Fahrerlebnis, brauchen wir glaube ich auch nicht reden. Ein Porsche ist eben ein Porsche, egal ob Cayman, 911er etc. Allzeit immer genug Gummi über dem Asphalt!
Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (29. Juli 2013, 21:05)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
TRASCANICO (29.07.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Collias« (29. Juli 2013, 23:20)
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Das Stimmt!Naja man muss schon fair sein.
Was kosten BMW / Audi / Porsche im Gegensatz zu einem Fiat?
...
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign