Insgesamt 36 Stimmen
28%
Continental (10)
17%
Michelin (6)
14%
Pirelli (5)
11%
Hankook (4)
8%
Brigdestone (3)
8%
Dunlop (3)
8%
Goodyear (3)
8%
Nokian (3)
8%
Semperit (3)
3%
Falken (1)
3%
Fulda (1)
3%
Pneumant (1)
3%
Vredestein (1)
0%
ESA
0%
Firestone
0%
Maloya
0%
Uniroyal
0%
Westlake
0%
Yokohama
0%
andere Marke
0%
benutze nur runderneuerte Reifen
0%
Baumarkt-Reifenmarke
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,185 PS 1.9 16V Multijet,Blue&Me Nav,PDC,2 Zonen-Klimaautomatik,Mittelarmlehne hinten,TFT-Touch Display Radio,6000K Xenon,weißes Standlicht
Infos über meinen Bravo: 1,4 TJet 120 Formula
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 88 KW weiss 16" Felgen in Titan lackiert, MSN Austattung, ansonsten alles Original
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turino« (29. August 2013, 01:04)
Benutzerinformationen überspringen
Bravo-Meister
Registrierungsdatum: 19. April 2008
Wohnort: Hessen-Süd; MKK
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
Wechselt Ihr jährlich die vorderen mit den hinteren Reifen, damit sich das gleichmäßiger abfährt? Vielleicht soger die Seiten, falls es keine Laufrichtungsbindung gibt?
Hi,Sacht ma, mal ne andere Frage.
Wechselt Ihr jährlich die vorderen mit den hinteren Reifen, damit sich das gleichmäßiger abfährt? Vielleicht soger die Seiten, falls es keine Laufrichtungsbindung gibt?
Hi,Hab auch den Nokian (225/45 R17) und war damit im letzten Winter mehr als 20000km und viel in den Bergen bei reichlich Schnee unterwegs und hab nie Ketten gebraucht. Die Jahre zuvor war ich mit GoodYear UG unterwegs. Auch sehr gut.
Hi,... Mehr Aussagekraft bei Winterreifen Tests haben die Schweizer und die Österreicher Medien. Da gibt es auch interessante Alternativen: zum Beispiel ist die Schweizer Marke Maloya ein Vredestein Snow Track, und der war auch ziemlich gut.
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign