Infos über meinen Bravo: sieht geil aus und ist ...anders....
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Saletico (01.05.2015)
Infos über meinen Bravo: sieht geil aus und ist ...anders....
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: sieht geil aus und ist ...anders....
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Versuch das mal bei einer Geschwindigkeit unter 20km/h und teste mal die Knöppe... (wird dann bestimmt noch gehen)UND JETZT KOMMTS:
Wenn man LOS FÄHRT, kann man nichts mehr einschalten oder ausschalten, weder Klima noch Umluft. Beide Taster bleiben in dem Zustand, den ich bei ZÜNDUNG AN gelassen hab (also Klima Kompressor läuft bei AN und mach auch gute Kühlleistung, und Umluftklappe macht dicht). Erst nachdem man wieder den Motor ausgeschaltet hat, und wieder die ZÜNDUNG AN macht, erst dann kann man die Taster schalten.
Zusammenfassung:
Alles funktioniert bei ZÜNDUNG AN und MOTOR AN, sobald man aber los fährt ist alles wieder „eingerforen“, bzw. nicht mehr schaltbar, erst nachdem man wieder ausgeschlatet hat und die ZÜNDUNG AN macht, kann man wieder „schalten und walten“...
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
....Versuch das mal bei einer Geschwindigkeit unter 20km/h und teste mal die Knöppe... (wird dann bestimmt noch gehen)
Dann das selbe Spiel mit ca. 30 km/h... und ich bin auf Deine Antwort gespannt![]()
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Könnte man so sagenDu vermutest die Klima hält sich für eine Tür ? *g*
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
Infos über meinen Bravo: sieht geil aus und ist ...anders....
Infos über meinen Bravo: Multiair Turbo Sport, Metal Black Met. 18", 14mm SCC Spurplatten, rote Bremssättel, TFL, Westfalia AHK
.... ZAHNRIEMEN als Ursache zu sehen, zumal ich mit 85k diesen immer noch nicht gewechselt habe. Heute hat sich eben heraus gestellt (die Lage hat sich verschlimmert), dass man NUR NOCH in ZÜNDUNG AN die Klima und Umluft schalten kann, sobald MOTOR AN kann man nichts mehr schalten (nicht so wie gestern, dass nach dem losfahren erst alles eingerfroren war), also lieber Alex, ist auch hier die Sache heute „überholt“, aber TROTZDEM DANKE für den Tipp. Die Annahme, dass der Riemen der Verursacher ist, brachte mich ein Kollege. Er meinte, dass evtl der Riemen rutscht, dadurch der Kompressor unsynchron läuft und dann eben die Motorelektronik diesen dann „sperrt“, ....
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Das war auch ein Grund warum ich mich selber an die Fehlersuche machte wegen meinen Fenstern. Was meinst Du was die Werkstatt alles wechseln wollte... angefangen vom Steuergerät, oder Kabelbaum, irgendwelche Sensoren, selbst die Fenstermotoren wollten die wechseln und was weiss ich noch alles.Sorry da ist mehr Blödsinn drin als Wahrheit!
Infos über meinen Bravo: Der kleine mit 90 PS, BJ 11/2011
Bedienteil defekt, defekt, klima, Klima und Umluft gehen nicht, Taster, Umluft, Umluft defekt
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign