Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

1

Donnerstag, 16. August 2012, 23:15

2 farbig lackieren


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo & guten Abend :)

Da ich mit dem Kauf eines Bravos liebäugle, bin ich mich momentan darüber am informieren, was ich denn so optisch alles rausholen könnte 8-)

In meiner Nähe steht ein relativ günstiger, allerdings in Silber und das finde ich mega ÖDE! Und da kam mir die Idee, warum das Auto nicht schon farblich aufmotzen?

Ich hab einfach mal ein paar Beispielbilder "dahingerotzt" um mal einen ersten Eindruck zu bekommen:

http://www.abload.de/img/656707ss47_xl2ju90.jpg
http://www.abload.de/img/65670747_xlk1opieywuj5.jpg
http://www.abload.de/img/11kxu09.jpg

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge, ich wusste nicht genau was am besten zu Silber passt ^^
Ich habe ansonsten noch einen schwarzen Bravo im Auge, der hat schwarz/weinrote Sitze, da müsste ich natürlich bei der AUßenfarbe aufpassen, oder wäre das egal?

Ich überlege sogar schon mir 'ne Front und Heckschürze zu holen. Da müsste ich natürlich mit der Lackierung warten. Habt ihr da Empfehlungen? sollte nicht zu bullig wirken, sondern eher so leicht böse?

Gruß

Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. August 2012, 09:44

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. :-)

Also, bevor du dir schon über das Design gedanken machst, solltest du erstmal wissen, was du generell haben willst. Für welche Strecken brauchst du denn ein Auto, wieviel km/Jahr fährst du in etwa?
Was an Zubehör, wie Blue&Me, Skydome, usw. willst du haben?

Wenn du das schon im Vorraus überlegt hast, dann würde ich den Bravo erstmal ein paar Wochen so fahren, eh größere Veränderungen kommen.

Nun mal zu deinen Konzepten, ich würde es nicht so schräg über die Front machen, wenn dann eher an den Seiten schräg, so das du hinten eine andere Farbe hast, als vorne.

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

3

Freitag, 17. August 2012, 10:12

nimm den schwarzen bravo, da brauchste groß nix verändern weil der wirkt auch so böse :twisted: :lol:

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


4

Freitag, 17. August 2012, 13:33

Zitat

Original von dave
nimm den schwarzen bravo, da brauchste groß nix verändern weil der wirkt auch so böse :twisted: :lol:


Ohne tiefer und andere Lichter wirkt ein schwarzer nicht wirklich böse. Also meiner war ein Lamm, jetzt ist er ein Wolf. :twisted:

Das mit den Diagonalen Farbabsätzen finde ich persönlich nicht so genial. Wenn dann ganze Segmente, wie Haube oder Dach.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Braini« (17. August 2012, 13:35)


h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

5

Freitag, 17. August 2012, 14:28

Herzlich Willkommen im glorreichen Fiat-Bravo-Forum.

Von der Anordnung der Farben gibt es viele interessante Alternativen. Die diagonale Farbaufteilung finde ich auch nicht soo optimal. Silberne Front und das knallige Rot hinten könnte passen. Das findet allerdings auch jede zweite Ortsfeuerwehr ;-) Braucht eure einen neuen ELW?

Das grün ist krass, aber wirklich länger als 3 Sommer für deine Augen zu ertragen?

Das Violett weckt Erinnerungen an die Werbung mit der Schokolade und den lila Kühen. Aber reinbeißen würde ich da nicht.

Versuche es doch noch einmal mit

Orange,
Gelb oder
Himmelblau.

Ich denke diese drei Farben harmonieren noch besser mit dem Silber.

Wenn schon, denn schon.

Viel Erfolg und viel Spaß bei uns Verrückten.

Mit Grüßen aus dem Harz

von der Stilpolizei. ;-)
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

6

Freitag, 17. August 2012, 21:05

ich wuerd schwarz grün machen, aber ansonsten find ich die idee geil :D
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

7

Freitag, 17. August 2012, 23:31

Willkommen im besten Forum der Erde! ;)

Meine idee wäre eher (als lacker) vielleicht das dach inkl. Säulen etc. Z.b. sattelbraun metallic machen??!

Ist das braun von VW,ist eine sehr geile farbe!

Oder vielleicht eine lackierung ähnlich der 500er abarth's?
Unten Braun, nen kleinen streifen evtl. Weinrot und oben silber lassen mit bunten farben wär ich vorsichtig,würde die kleine eher dezent lassen!

Und ich muss mich Maranello2011 zustimmen,wenn alle punkte geklärt sind dann musste das auto auch erstmal haben/finden.
Muss ja nich heißen das dir gleich die erste bella zusagt!!

Gruß

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen