Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. April 2011, 17:15

Außenspiegelkappen silber/alu


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi,

was haltet ihr davon die Außenspiegelkappen wie z.B. bei dem Seat Leon FR bei einer Bella in einem silber/grau zu lackieren (matt)?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co…gicoschwarz.JPG

Würde das an einer schwarzen Bella wohl aussehen oder beist sich das wohl mit den Chromleisten an den Türen?!

Und wie könnte man das bewerkstelligen? (Lack-Spray, Folierung)

Hätte da mal gerne eure Meinung zu.
Würde nämlich gerne auch neue Außenspiegel (elektrisch anklappbar umrüsten), dass soll ja laut einigen Infos hier aus dem Forum problemlos machbar sein. Und da ich das Gefühl habe, wenn ich die Kappen von den bisherigen Spiegeln abmache, vermacke, lege ich mir doch gleich neue zu und das auch in neuem Design.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heuerm« (20. April 2011, 17:16)


P4H

Bravo-Profi

  • »P4H« ist männlich

Beiträge: 668

Registrierungsdatum: 13. Juni 2010

Wohnort: D:\NRW\Dortmund

Danksagungen: 63

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 20. April 2011, 19:24

Ich finde: Es muss einfach zum Auto, zum Style passen, auch wenn es ein extremer Kontrast ist wie z.B.

"Sind Sie ein Teil der Lösung, oder des Problems?"

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 20. April 2011, 21:17

Schau dir PoldiausW seinem Bravo an, der ist Schwarz und hat silber folierte Spiegel!
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. April 2011, 21:22

Zitat

Original von visitorsam
Schau dir PoldiausW seinem Bravo an, der ist Schwarz und hat silber folierte Spiegel!


Aber halt nicht matt, sondern glänzend ;-)
»poldiausw« hat folgendes Bild angehängt:
  • FxCam_1302883948925.jpg
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. April 2011, 21:49

Hast das Foto auf ne ZEWA Rolle gedruckt ;)

Bin da gerade über was gestoßen:
»visitorsam« hat folgende Bilder angehängt:
  • poldi1.jpg
  • poldi2.jpg
  • poldi3.jpg
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Mathieu

Bravo-Fan

  • »Mathieu« ist männlich

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 14. Juli 2010

Wohnort: Heidelberg

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. April 2011, 22:08

darüber habe ich auch schon nachgedacht. matt, so gebürstetes alu-like wie zb beim 159er! nur wie man an dem bild sehen kann, ist für mich das etwas halbgar. sieht nach zweifarblook à la lancia y aus! wisst ihr was ich meine? weil die spiegelkappe "zu klein" ist und somit noch schwarz in draufsicht zu sehen ist. mmmh
früher: Lancia Dedra, Alfa Romeo 146, Alfa Romeo 156 aktuell: Alfa Romeo 159 Sportwagon, Fiat Bravo, Fiat Punto

Infos über meinen Bravo: schwarz, stark... dezent!


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. April 2011, 22:21

Ist doch recht gewönungsbedürftig, aber hat was.

Leider geht die Spiegelkappe nicht weit runter, weshlab halt dieser zwei Farben-look entsteht. Aber kann ich mit leben.

Jetzt muss ich erst einmal passende elektrisch anklappbare Außenspiegel finden. Und mir überlegen wie ich das umsetze, also folieren oder lackieren.

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 20. April 2011, 22:27

wieso passende anklapbare Außenspiegel? willst die Nachrüsten?

Wenn nein, die Blenden an den Spiegeln gibt es einzeln, u.A. auch fertig in Chrom
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 20. April 2011, 22:32

Folieren ist halt günstiger und kannste eventuell selbst machen. Autofolie läßt sich sehr gut verarbeiten und sogar schon mit nem Haarfön erwärmen und unmöglichen Konturen anpassen. Sie läßt sich auch wieder restlos entfernen oder nachkorigieren. Größeres Stück bei kaufen und ausprobieren. Die Folie ist sehr dünn, daher aufpassen das kein Dreck mit eingeklebt wird. Strukturfolie wie Carbon ist schwerer zu verarbeiten.

Wenn du dir neue Spiegel kaufst. kommen die Kappen eh nur grundiert und du mußt sie sowieso lackieren lassen.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


Floi

Bravo-Fahrer

  • »Floi« ist männlich

Beiträge: 162

Registrierungsdatum: 10. Januar 2011

Wohnort: Meissen

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 21. April 2011, 03:42

was kosten denn die anklappbaren spiegel und kann man die einfach so nachrüsten?

Infos über meinen Bravo: ist noch standart Dynamic 1,4 16V...


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 21. April 2011, 09:40

Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass es ausreicht die Spiegel zu tauschen. Ein neues Türsteuergerät soll angeblich nicht erforderlich sein. Vllt kann das jemand bestätigen?

Die Bestellnummer der elektrisch anklappbaren Spiegel ist laut Fiat 735440832 und 735440836. Bei ebay kosten die original 150€. Habe aber diese Nachbauspiegel gefunden: http://x1-autoteile.de/index.php?id=0&art_id=528647
Ein Schnäppchen???

guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 21. April 2011, 15:12

es gab bei ebay auch mal elektrisch anklappbare für etwa 100€. Finde sie aber jetzt auf die Schnelle nicht.

Das werden wohl die gleichen, wie die aus deinem Link sein. Ich denke viel falsch machen kann man da nicht.

Wenn es wirklich reicht die Spiegel auszutauschen wäre es mir die 200€ wert das auch zu machen ;-)

Ich glaube in der Bedienungsanleitung unserer Bellas sieht man, dass noch ein extra Symbol auf der Spiegelverstellung abgebildet ist. Aber vielleicht geht es ja trotzdem.

Und noch eine Frage an die, die schon elektrisch anklappbare Spiegel haben: Klappen die automatisch an, wenn man das Auto mit der Fernbedienung verschließt? Oder nur aus dem Innenraum?

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 21. April 2011, 15:22

Nee also das haben schon viele bemängelt die die elektrisch anklappbaren Spiegel haben. Man muss vor dem Verlassen immer den Knopf drücken.

Genau deshalb habe ich ja die bedenken, da die Türsteuergeräte ja noch ein extra Symbol haben. Dann können das doch nicht die gleichen sein?!
Wobei testen kann man das ja mal, hat ja zwei Wochen Rückgaberecht bei Internet-Kauf.

Und wegen der Lackierung. Geht da wohl Spraydose oder lieber richtig lackieren lassen. Habe ein Angebot und die wollen für jeden Spiegel 50€, das finde ich dann doch recht viel...

guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 21. April 2011, 15:36

mhm dann kann man die ja auch nur einzeln anklappen, oder?
Bei carmodule.de gibt es ja ein Modul mit dem die Spiegel dann beim Zuschlließen einklappen. Aber der Einbau soll ziemlich fummelig und kompliziert sein und lange dauern.

Weißt du, wass es beim Freundlichen ungefähr kosten würde, die Spiegel zu tauschen?

mit der spraydose würde ich nicht machen. Lieber lackieren oder folieren lassen. Vielleicht kannst du ja mal einen anderen Lackierer fragen und ein Angebot holen.

Wenn du Rückgaberecht hast, wäre es wirklich mal einen Versuch wert :-)

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


Guenni89

Bravo-Fahrer

  • »Guenni89« ist männlich

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2008

Wohnort: Schonach im Schwarzwald

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 24. April 2011, 11:36

Was bei schwarz bestimmt auch klasse käme, wäre die Spiegel mit Carbon zu bekleben ... aber bestimmt ne scheiss Arbeit :twisted:
" Glauben und Wissen verhalten sich wie zwei Schalen einer Waage: in dem
Maße, als die eine steigt, sinkt die andere. "

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic mit Paket Sport 1.4 T-Jet 16V 120PS auf (150); H & R - Fahrwerksfedern 30mm tiefer; XenonKit 6000K


guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

16

Montag, 25. April 2011, 00:07

ich denke carbon geht bei schwarz optisch unter. Müsste man aber vielleicht mal live sehen ;-)

Weiß nun eigentlich jemand was es etwa kosten wird die spiegel tauschen zu lassen? Oder zumindest wie groß der aufwand dazu ist? Ich habe im internet gelesen, dass bei manchen autos die ganze türverkleidung ab muss und bei manchen ist das ne 10 sekunden sache. Aber wie ist das bei unseren bellas?

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

17

Montag, 25. April 2011, 11:01

Kann mich aus Zeitgründen leider in nächster Zeit noch nicht drum kümmern mit den Spiegeln, aber denke der Einbau drüfte recht einfach sein.

Habe mal die beiden Anleitungen aus dem elearn geholt.
»heuerm« hat folgende Datei angehängt:
  • spiegel.zip (54,37 kB - 94 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Oktober 2023, 04:51)

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen