Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Martin

Bravo-Fan

  • »Martin« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2008

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Januar 2011, 15:26

Bravo in matt lack


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meinen Bravo mit einer Folie
in schwarz matt oder grau matt überziehen zu lassen.

Hat jemand zufällig Erfahrung damit? Kosten, Qualität, Haltbarkeit, usw. ?

Sollte dann ungefähr so aussehen, wie auf beigefügtem Bild.


Greetz Martin
»Martin« hat folgendes Bild angehängt:
  • 0add6232049d4a456934b719bc2f5c1d.jpg

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, Sport+ , 150 PS, Maranellorot, 18"er Sommer- 17"er Winteralus, KW-Gewindefwk. VA 60mm / HA 55mm, Voll-Leder, Sitzheizung Klimaautomatik, Xenon, Tempomat, Navi, Senorpaket, Skydome, PDC, elektr. anklappbare Außenspiegel, akt. Kopfstützen


2

Freitag, 7. Januar 2011, 15:31

kosten 1500 wenn du quali willst.

ich halt da nicht viel , weil das summen sind , wo man fast schon lackieren könnte.

halten tut es ganz gut , nur wie ist der lack drunter , wenn man die abzieht.?

Hatte das oft das Kundenwagen in meinem Betrieb so eine Folierung hatten , als Werbung zb und nach dem abziehen der lack nicht mehr so schick aussah.


aber es gibt hier einen der hat in orange kleben lassen.

ich finds nicht so prall


mfg

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

3

Freitag, 7. Januar 2011, 21:14

Also Mattschwarz steht dem Bravo nicht, hab ähnlich große Wagen und Formen in Mattschwarz gesehen, sah total mies aus, hatte es auch erst vor.

Ansonsten sollte dem Lack darunter nichts passieren, ehr im Gegenteil da ehr ja UV Geschützt ist und nicht ausbleicht.

Bei nur Werbeaufklebern ist es was anderes, da sieht man deutlich Unterschiede nach dem Entfernen durch das Ausbleichen vom Restlack.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Januar 2011, 11:30

Hi Martin, mein erster Gedanke zum Thema Bella mit matten Lack war die Männervariante: Wie sieht wohl ein Bravo mit "Rost-Ratten Lack" aus? Ich weiß garnicht, ob das überhaupt so geht: Lack komplett inklu Grundierung und Verzinkung bis zum nackten Blech runterschleifen, bewässern, 24 Stunden warten, Klarlack drüber und du hast wirklich eine einmalige Bella. ;-) Ich kenne bislang nur Golf II und III-Exemplare oder Astra F's in diesem Trimm, aber Bella in Rostbraun wäre doch mal was. 8-)

Nee im Ernst. Mattlack ist ja momentan so'ne Mode die sich die Premiumhersteller mit bis zu 6.000,00 Steine versilbern lassen. Der einzige Wagen, wo es irgendwie passt ist m. E. der Lambo Reventon (weil dort Serie), ansonsten, für mich kann mir die Bella kaum zu viel "Bling" haben. - Bin halt noch aus der Chromgeneration.

Wenn du folierst, bitte Bilder, ich lasse mich gerne etwas Besseren belehren.

Viele Grüße aus dem Harz von Harry.
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h.ausdemharz« (8. Januar 2011, 11:51)

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

5

Samstag, 8. Januar 2011, 13:47

Servus,

also ich hab schon einige Autos mit Mattlack rumfahren sehen, bei uns in der Gegend fährt nen Aston Martin DB9 mit Mattlack rum. Ich finde, dass es zu diesem flachen Auto wirklich gut passt, aber an einer Bella kann ich es mir persönlich nicht gut vorstellen.

Aber gesehen habe ich leider noch kein Auto mit Mattlack gesehen, was man ansatzweise mit unsren Bravos vergleichen könnte.

Ich lasse mich, genauso wie Harry, gern etwas Besseren belehren & bin offen für neue Ideen. ;-)

Hessische Grüße, Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

6

Samstag, 8. Januar 2011, 14:33

Bin auch eher für unsere Bella abgeneigt was matt angeht, stell ich mir nicht wirklich gut vor :>
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

7

Samstag, 8. Januar 2011, 14:43

hier mal ein beispiel! ich finds nicht so prall!



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

8

Samstag, 8. Januar 2011, 14:51

Ne, also das find ich persönlich einfach überhaupt nicht passend...

Da seh ich meine schwarze Bella doch viel lieber glänzen!

Gruß Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


Martin

Bravo-Fan

  • »Martin« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2008

  • Nachricht senden

9

Samstag, 8. Januar 2011, 20:38

Hi,

hm nachdem ich mir die Bilder von Steve angesehen hab, werd ich mir das nochmal
genau überlegen... Sooooo toll siehts dann doch nicht aus :-(

Und wenn ich daran denke, das ich die Folie eventuell wieder runterkratzen muss...



Nönö, ich glaub ich lass das mal schön sein ;-)


Aber trotzdem danke fürs feedback!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, Sport+ , 150 PS, Maranellorot, 18"er Sommer- 17"er Winteralus, KW-Gewindefwk. VA 60mm / HA 55mm, Voll-Leder, Sitzheizung Klimaautomatik, Xenon, Tempomat, Navi, Senorpaket, Skydome, PDC, elektr. anklappbare Außenspiegel, akt. Kopfstützen


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 11. Januar 2011, 18:40

Hey also die Folierung von dem Bravo aus dem Bild ist nicht so extrem matt da sie immernoch glänzt auch bei dieser schlechten Witterung.
Es gibt unterschiedliche Grade von Matt-Folierung, dazu musst du allerdings zum Folierer.
Am sinnvollsten ist das immer wenn man ein neues Auto hat und den Lack schützen will ;) (Erhöht den Gebrauchtwagenwert)
Aber ansonsten kann ich dir dazu nur sagen mal zum Folierer zu Fahren und dir die Folien mal zeigen zu lassen. Da sind echt extrem Unterschiede dabei ;)

tuxedo21

Bravo-Profi

  • »tuxedo21« ist männlich

Beiträge: 443

Registrierungsdatum: 26. Januar 2009

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 11. Januar 2011, 20:46

ja die folierung aus der anzeige is echt nich wirklich matt

da gibts weit aus mattere folierungen

hab auch schonmal mit dem gedanken gespielt aber eher nato grün matt das in kombi mit

dunklen scheinwerfern einfach erste sahne

Natogrün
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen.

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V symphonie blau, blaues Interieur, Borbet X8 Felgen und JVC KW AVX 810


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen