Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 10. August 2008, 13:09


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wir haben uns das mal bei meinem angeschaut und das blöde ist (zumindest bei uns) das die scheinwerfer fast bündig mit der Motorhaube sind,eigentlich stehen sie sogar etwas höher.
Das so eine scheinwerferblende mindestens 3 - 4 mm haben muss,sieht das aus wie aufgesetzt.
was es dann natürlich auch ist ;)
Ich glaube auch das würde die ganze optik kaputt machen.
Natürlich könnte man auch mit Folie herum experimentieren.
Das trägt nicht zu dick auf und es ist kostengünstig :)
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 10. August 2008, 13:28

@ Echsentier: da hast du vollkommen recht! das ist das ganze problem, selbst wenn man eine haubenverlängerung in blech dranschweißen würde, bräuchte man immernoch eine kante mit der die blende dann über die SW kommt!
mit den klebeblenden weiß ichs noch nicht so genau, beim GP sieht es gar nicht so doof aus, aber auch bei dem schließen haube und SW bündig ab!



gruß steve
»Red229« hat folgendes Bild angehängt:
  • novitecgrandepuntoblenden.jpg
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


plusdriver

Bravo-Fahrer

  • »plusdriver« ist männlich

Beiträge: 240

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 10. August 2008, 14:02

@ all
WOW, da ist man mal knapp 24 std. nicht online und ihr habt schon so viele Beiträge hier geschrieben mit einigen Interessanten vorschlägen... GENIAL ... :razz:

@ DEAM_Ad
wäre der erste Golf der mir gefällt... 8-)

@Echsentier
Mmmmhh.... hab gar nicht daran gedacht das die SW auf gleicher Höhe mit der Haube liegen... stimmt sieht aus wie aufgesetzt... :cry:

Das mit der Folie find ich schon nicht schlecht... müsste man mal ausprobieren ob es aussieht... gibt ja so "Lackfolie" (wie bei den Taxis) ... werd ich glaub ich auch mal machen wenn ich wieder zu hause bin... so ein Taxiklebeunternehmen gibts bei mir in der Nähe... :razz:

... und wenn es nicht aussieht, dann kann man die ja wieder entfernen... :razz:


Vielleicht kann man auch irgentwie die SW ein paar mm niedriger setzen... ???


FÜR JEDES PROBLEM GIBT ES EINE LÖSUNG... UND WIR WERDEN SIE FINDEN... :razz:

Freue mich auf weitere Vorschläge...


Gruß

René
:twisted:plusdriver :twisted:
My Bravo-Story - Ederseetreff 2008 - Ich war dabei !!! :PDT_tit:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (10. August 2008, 14:06)

Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)


Linkin166

Bravo-Schrauber

  • »Linkin166« ist männlich

Beiträge: 194

Registrierungsdatum: 3. März 2008

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 10. August 2008, 15:39

Zitat

Original von Roli22

Zitat

Original von Linkin166
...
Naja die Italiener sind halt keine tuner und in Deutschland finden sich wohl noch zu wenig Bravo Käufer und die Spezialanfertigung is ja sicher ziemlich teuer?!?!?

Naja, meiner bleibt ja eh wie er is aber ich freu mich über Bilder von euren aufgemotzten ;-)!


Weil in Italien jedes Auto durch und durch design ist, nicht wie das 0815-design von Opel, oder so! Natürlich ist ein deutsches Auto von der Qualtiät her besser, aber an das design wird nie ein Audi, VW, Mercedes, oder irgend jemand den Italiener das Wasser reichen können!
Ist hal mal so :roll:!


Jedem Volk liegt irgend etwas, ausser den Chinesen, die bauen alles nach!

;-)vlg Roli


Meistens sind wir ja selber Meinung, heute nicht ganz ;-)! Finde bei den Italienischen Autos auch nicht so viele Schmuckstücke... Bei Fiat find ich z.B. nur den Bravo richtig toll. Da hat Alfa sicher ne designmäßig tollere Flotte.
Aber mit Deutschen Autos (allen voran Audi und BMW) verbinde ich Qualität und modernes Design, nur manchmal nicht sehr gewagt, das stimmt.

Aber hauptsache is ja, dass einem das eigene Auto gefällt...wäre der Bravo nich so schön im Design, wäre die Wahl wohl auf n anderes Auto gefallen...

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 10. August 2008, 16:16

Der GP ist hässlich mit dem "bösen Blick" der nicht mal böse wirkt...

Das wirkt aufgesetzt und sieht aus wie Augenlieder! Die in Serie schön aggressiv wirkenden Scheinwerfer des GP wirken dadurch rundgelutscht und somit koreanisch oder japanisch.

Das ist meine Meinung!

Ich habe noch kein Autos gesehen, welches mir mit bösem Blick gefallen hat...
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Roli22

Bravo-Meister

  • »Roli22« ist männlich

Beiträge: 1 238

Registrierungsdatum: 4. Februar 2008

Wohnort: Oed/Österreich

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 10. August 2008, 18:33

Zitat

Original von Linkin166



Meistens sind wir ja selber Meinung, heute nicht ganz ;-)! Finde bei den Italienischen Autos auch nicht so viele Schmuckstücke... Bei Fiat find ich z.B. nur den Bravo richtig toll. Da hat Alfa sicher ne designmäßig tollere Flotte.
Aber mit Deutschen Autos (allen voran Audi und BMW) verbinde ich Qualität und modernes Design, nur manchmal nicht sehr gewagt, das stimmt.



Wenn man sich etwas traut, kann natürlich einiges in die Hose gehen, siehe Multipla Vers.1.0! :lol:

Das mit Audi stimmt schon dass sie auch ihre "Designer" haben, aber der A3, A4, A6,... sehen sich so ähnlich!

Ich finde die Autos durchaus schön, aber das gewisse 'Etwas', das z.B. der Bravo hat macht es für mich aus!
Und das Preis/Leistungsverältnis hat mich auch zu FIAT gezogen!

Ich wollte ein neues Auto, mit der Ausstattung wie ich es habe und da der Golf schon 28.000€ gekostet hat, fragte ich für den A3 garnicht einmal!

Wenn ich ein Pensionist bin werde ich mir sicher auc einmal einen Audi, oder so kaufen!



;-)vlg Roli
2006-08 / Punto, 6-Speed, Goldgelb, 1100ccm, 55PS
2008-14 / Bravo, Dynamic, Maranello Rot, 1400ccm, 120PS
20014-XX / Alfa 159, Sportiva, Grigio-Stromboli, 1910ccm, 150PS
2016-XX / Alfa 75, Super, Bianco-Argento, 1962ccm, 145PS
2020-XX / Peugeot 106, Klima, Ceylan Grün, 1124ccm, 55PS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roli22« (10. August 2008, 18:33)

Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon


Linkin166

Bravo-Schrauber

  • »Linkin166« ist männlich

Beiträge: 194

Registrierungsdatum: 3. März 2008

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 10. August 2008, 21:35

Zitat

Original von Roli22

Zitat

Original von Linkin166



Meistens sind wir ja selber Meinung, heute nicht ganz ;-)! Finde bei den Italienischen Autos auch nicht so viele Schmuckstücke... Bei Fiat find ich z.B. nur den Bravo richtig toll. Da hat Alfa sicher ne designmäßig tollere Flotte.
Aber mit Deutschen Autos (allen voran Audi und BMW) verbinde ich Qualität und modernes Design, nur manchmal nicht sehr gewagt, das stimmt.



Wenn man sich etwas traut, kann natürlich einiges in die Hose gehen, siehe Multipla Vers.1.0! :lol:

Das mit Audi stimmt schon dass sie auch ihre "Designer" haben, aber der A3, A4, A6,... sehen sich so ähnlich!

Ich finde die Autos durchaus schön, aber das gewisse 'Etwas', das z.B. der Bravo hat macht es für mich aus!
Und das Preis/Leistungsverältnis hat mich auch zu FIAT gezogen!

Ich wollte ein neues Auto, mit der Ausstattung wie ich es habe und da der Golf schon 28.000€ gekostet hat, fragte ich für den A3 garnicht einmal!

Wenn ich ein Pensionist bin werde ich mir sicher auc einmal einen Audi, oder so kaufen!



;-)vlg Roli


Ich hoffe ich schaffs vor der Pension mit dem Audi :-)!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

28

Montag, 18. August 2008, 22:23

so, ich hab mal bestellt,klick da mir das mit der optik keine ruhe gelassen hat.
mal schauen wie es aussieht! :shock:
die dinger haben allerdings 4 wochen lieferzeit, bin ich ja gewöhnt! :lol:



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


plusdriver

Bravo-Fahrer

  • »plusdriver« ist männlich

Beiträge: 240

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 19. August 2008, 00:49

@Red229

na da bin ich aber gespannt wie das aussehen wird... ich hab mir mal schwarzes Papier gekauft und mir eine "Schablone" gebastelt und die dann auf den Scheinwerfer mit "Tesafilm" geklebt... dadurch konnte ich schon mal sehen wie es wirkt... also ich fand es sah Megageil aus... :shock:

...hatte sogar Fotos gemacht, aber die sind mit meinem alten Laptop in den Laptophimmel aufgestiegen.... :cry: ... werde es aber die Tage nochmal dranbasteln und fotografieren...

Dies ist übrigens mein erster Beirag mit meinem neuen Laptop... :razz:

... YIIPEEEEE... NIE WIEDER INTERNETCAFE... :PDT_ura1:



Gruß


René
My Bravo-Story - Ederseetreff 2008 - Ich war dabei !!! :PDT_tit:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (19. August 2008, 00:51)

Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)


knallkapsel

unregistriert

30

Dienstag, 19. August 2008, 08:52

Na dann, viel Spaß mit dem neuen Schleppi.

Zurück zum Thema.

Also die Blenden vom GP sehen nun wirklich Potthässlich aus.
Auf die Bilder von Steve im fertigen Zustand bin ich mal gespannt.

Allerdings auch nur aus reiner neugier. Ich liebe dezentes. Das heißt schöne Räder, minimal tiefer, einen schönen Brubbelpott und vielleicht getönte Rücklichter, dann ist aber auch schon ende.

Allerdings finde ich den Bravo auch zu schade zum verbasteln. Ist aber meine Meinung, schaue aber andere Umdesignte Fahrzeuge gern an.

Ciao Kay

Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 19. August 2008, 09:12

da sind wir wohl alle gespannt wie ein regenschirm! :razz:

werd sie erstmal im unlackierten zustand drauflegen und wenns mir nicht gefällt nagel ich die dinger an die wand! :twisted:

außerdem besteht dann immernoch das prob. mit der eintragung, da die blenden nur ein materialgutachten aus der schweiz haben! aber auch diese hürde werde ich überwinden, falls sie mir gefallen und montiert werden! :-D



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


knallkapsel

unregistriert

32

Dienstag, 19. August 2008, 09:34

Ok,

harren wir der Dinge, die an Deine Bella kommen.

Ich drücke :023: die Daumen.

P.S. Mal etwas anderes. Habe soeben bei meinem Reifen-Händler die Winterkompletträder bestellt. Du weißt, wir sprachen nach Deiner Beratung drüber?

Grüße Kay

poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 2. September 2008, 23:32

Zitat

Original von Red229
so, ich hab mal bestellt,klick da mir das mit der optik keine ruhe gelassen hat.
mal schauen wie es aussieht! :shock:
die dinger haben allerdings 4 wochen lieferzeit, bin ich ja gewöhnt! :lol:
gruß steve


@Steve

gibt es was neues zu berichten hierzu? Sind die Dinger schon da? Bin gespannt wie nen Flitzebogen :-D
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 3. September 2008, 07:06

hey oliver, am 18.08 kam eine mail in der stand, daß die lieferung ca. 4 wochen dauert! mehr kann ich leider noch nicht berichten, außer wie immer WARTEN! :cry:
sobald es was neues gibt wisst ihr es als erstes! :-D



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 3. September 2008, 16:28

habe ich vor ein paar wochen auch schon mal ausprobiert mit lackfolie...das problem ist das diese lackfolie den ton nicht ganz trifft...und dadurch das sie so dünn ist kann man noch durchsehen...werde demnächst einfach mal erst schwarze folie drunter kleben und dann die lackfolie drauf...so finde ich es von weitem schon estrem fett..

@steve
vor pleißa habe ich das bild gemacht...hab sie dann aber wieder ab gemacht weils doof aussah

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 3. September 2008, 16:48

@ Stanley: :1er: das schaut ja mal porno aus! hoffe doch, daß die GFK blenden genauso breit sind! :-?



gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 3. September 2008, 17:43

ja bin auch mal gespannt wie die aussehen...werde morgen vielleicht mal zu meinem folienspezi gehen und das nochmal machen lassen...diesmal mit ner schwarzen folie drunter dann sieht es vielleicht dunkler aus!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


plusdriver

Bravo-Fahrer

  • »plusdriver« ist männlich

Beiträge: 240

Registrierungsdatum: 18. Juni 2008

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 3. September 2008, 18:07

@ Stanley

Sieht doch geil aus... :1er:

..wenn jetzt noch die Farbe passt dann bin ich aber echt neidisch und werde es einfach ganz frech kopieren... :oops:

Die Frage ist nur ob man das anschließend beim TÜV vorführen muss ???

Gruß

René
My Bravo-Story - Ederseetreff 2008 - Ich war dabei !!! :PDT_tit:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (3. September 2008, 18:08)

Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 3. September 2008, 18:30

nachmachen noch verboten!!! werde euch mal das ergebnis mit der schwarzen folie drunter präsentieren und wenn das dann gut aussieht dürft ihr es nachmachen! :lol:

und plötzlich sagt keiner mehr was über die front...hihi

naja ganz legal ist es nicht aber das ist so günstig da schmerzt es nicht wenn einen die grünen anhalten und sagen das muss runter...geht ja zum glück sau einfach und wird danach einfach neu aufgeklebt!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 3. September 2008, 20:44

Ich denke auch mal, dass es nicht erlaubt ist... Deutschland = Pragraphenland!

Gute Idee aber die Linie der Motorhaube fortzuführen, bei den Blenden von Steve schien das nicht der Fall zu sein.

Wenn das etwas professioneller ist kann das durchaus gut aussehen.

@Stanley

Haste denn trotzdem noch die gleiche Ausleuchtung oder fehlt da nach "oben" hin was?
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen