Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (10. August 2008, 14:06)
Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)
Zitat
Original von Roli22
Zitat
Original von Linkin166
...
Naja die Italiener sind halt keine tuner und in Deutschland finden sich wohl noch zu wenig Bravo Käufer und die Spezialanfertigung is ja sicher ziemlich teuer?!?!?
Naja, meiner bleibt ja eh wie er is aber ich freu mich über Bilder von euren aufgemotzten ;-)!
Weil in Italien jedes Auto durch und durch design ist, nicht wie das 0815-design von Opel, oder so! Natürlich ist ein deutsches Auto von der Qualtiät her besser, aber an das design wird nie ein Audi, VW, Mercedes, oder irgend jemand den Italiener das Wasser reichen können!
Ist hal mal so!
Jedem Volk liegt irgend etwas, ausser den Chinesen, die bauen alles nach!
;-)vlg Roli
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Zitat
Original von Linkin166
Meistens sind wir ja selber Meinung, heute nicht ganz ;-)! Finde bei den Italienischen Autos auch nicht so viele Schmuckstücke... Bei Fiat find ich z.B. nur den Bravo richtig toll. Da hat Alfa sicher ne designmäßig tollere Flotte.
Aber mit Deutschen Autos (allen voran Audi und BMW) verbinde ich Qualität und modernes Design, nur manchmal nicht sehr gewagt, das stimmt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roli22« (10. August 2008, 18:33)
Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon
Zitat
Original von Roli22
Zitat
Original von Linkin166
Meistens sind wir ja selber Meinung, heute nicht ganz ;-)! Finde bei den Italienischen Autos auch nicht so viele Schmuckstücke... Bei Fiat find ich z.B. nur den Bravo richtig toll. Da hat Alfa sicher ne designmäßig tollere Flotte.
Aber mit Deutschen Autos (allen voran Audi und BMW) verbinde ich Qualität und modernes Design, nur manchmal nicht sehr gewagt, das stimmt.
Wenn man sich etwas traut, kann natürlich einiges in die Hose gehen, siehe Multipla Vers.1.0!
Das mit Audi stimmt schon dass sie auch ihre "Designer" haben, aber der A3, A4, A6,... sehen sich so ähnlich!
Ich finde die Autos durchaus schön, aber das gewisse 'Etwas', das z.B. der Bravo hat macht es für mich aus!
Und das Preis/Leistungsverältnis hat mich auch zu FIAT gezogen!
Ich wollte ein neues Auto, mit der Ausstattung wie ich es habe und da der Golf schon 28.000€ gekostet hat, fragte ich für den A3 garnicht einmal!
Wenn ich ein Pensionist bin werde ich mir sicher auc einmal einen Audi, oder so kaufen!
;-)vlg Roli
Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS Racing, Technograu Metallic, Interscope Soundsystem, Parksensoren hinten, Xenon
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (19. August 2008, 00:51)
Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Zitat
Original von Red229
so, ich hab mal bestellt,klick da mir das mit der optik keine ruhe gelassen hat.
mal schauen wie es aussieht! :shock:
die dinger haben allerdings 4 wochen lieferzeit, bin ich ja gewöhnt!
gruß steve
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plusdriver« (3. September 2008, 18:08)
Infos über meinen Bravo: BlackBravo 1,4 T-Jet Sport Plus, mit Vollleder, weißer NSL, Ragazzon Endschaldämpfer und fast Vollausstattung... naja Opi´s Einparkhilfe (PDC), Tempomat (Gasgeben kann ich schon noch selbst), Glassonnendach und die Alarmanlage sind nicht dabei... ;-)
Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt
Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign