Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

steve@munich

Bravo-Profi

  • »steve@munich« ist männlich

Beiträge: 386

Registrierungsdatum: 16. Februar 2007

Wohnort: München (Weißenfeld)

  • Nachricht senden

21

Montag, 20. April 2009, 11:03


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Der Bereich an dem der Schriftzug ist, ist doch bei Dir "Maranello-Rot".
Also wenn ich mir oben das Bild von Martin ansehe, der auch die Farbe hat, finde ich es auch bei dem Rot echt klasse. Auch da finde ich den ganzen Hintern breiter. ;-) ;-) ;-)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1,4 T-Jet (150PS), Crossover-Schwarz, PDC, Blue&Me, getönte Scheiben, original 18", Eibach Federn, Mittelarmlehne vorn und hinten, 2-Zonen Klimatronic, Kurvenlicht


knallkapsel

unregistriert

22

Montag, 20. April 2009, 11:08

Hallo,

also der gecleante Maranello-Popo von Martin's Bella gefällt mir auch.

Gruß
Kay

Martin

Bravo-Fan

  • »Martin« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 22. Oktober 2008

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 22. April 2009, 12:13

also mir gefällt er auch :razz:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet, Sport+ , 150 PS, Maranellorot, 18"er Sommer- 17"er Winteralus, KW-Gewindefwk. VA 60mm / HA 55mm, Voll-Leder, Sitzheizung Klimaautomatik, Xenon, Tempomat, Navi, Senorpaket, Skydome, PDC, elektr. anklappbare Außenspiegel, akt. Kopfstützen


Black Pearl

Bravo-Schrauber

  • »Black Pearl« ist männlich

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 26. März 2009

Wohnort: weil am rhein

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 17. Mai 2009, 22:24

Hey zusammen.
Ich will meinen Schriftzug auch hinten weg machen.
Mit was oder wie macht man den am besten weg??
In diesem Sinn
Euer Black Pearl
1. Auto: Fiat Uno1 (45 PS)
2. Auto: Fiat Uno2 (70 PS)
3. Auto: Fiat Bravo1 (113 PS)
4. Auto: Suziki Vitara (98 PS)
5. Auto: Renault Scenic2 Ph2 (136 PS)
6. Auto: FIAT BRAVO 2 Sport (150PS)
7. Auto: Mazda 6 GH SW (147 PS)

Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,ca.175PS ,Ragazzon MSD Ersatzrohr und ESD, Sub. von Audio system,Weise NSL,Spurverbreiterung H&R pro seite 20mm,Blaue LED innenbeleuchtung,Orginal 18 Zoll in Black Shadow,MS DESING heckdiffusor,K&N Tauschfilter, Italien Fahne auf der Frontscheibe oben


steve@munich

Bravo-Profi

  • »steve@munich« ist männlich

Beiträge: 386

Registrierungsdatum: 16. Februar 2007

Wohnort: München (Weißenfeld)

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 17. Mai 2009, 23:19

Hi - ist total simple.

Nimm einfach nen Fön und mach das Emblem bisserl warm.
Dann einfach mit Zahnseide dahinter druchfahren.

Die Rückstände dann einfach mit Politur entfernen. ;-)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1,4 T-Jet (150PS), Crossover-Schwarz, PDC, Blue&Me, getönte Scheiben, original 18", Eibach Federn, Mittelarmlehne vorn und hinten, 2-Zonen Klimatronic, Kurvenlicht


Black Pearl

Bravo-Schrauber

  • »Black Pearl« ist männlich

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 26. März 2009

Wohnort: weil am rhein

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

26

Montag, 18. Mai 2009, 21:01

aso soo einfach.
gut gut.
Das probiere ich doch gleichmal wenn ich die woche zeit habe :)
In diesem Sinn
Euer
Black pearl
1. Auto: Fiat Uno1 (45 PS)
2. Auto: Fiat Uno2 (70 PS)
3. Auto: Fiat Bravo1 (113 PS)
4. Auto: Suziki Vitara (98 PS)
5. Auto: Renault Scenic2 Ph2 (136 PS)
6. Auto: FIAT BRAVO 2 Sport (150PS)
7. Auto: Mazda 6 GH SW (147 PS)

Infos über meinen Bravo: Maserati Blau,ca.175PS ,Ragazzon MSD Ersatzrohr und ESD, Sub. von Audio system,Weise NSL,Spurverbreiterung H&R pro seite 20mm,Blaue LED innenbeleuchtung,Orginal 18 Zoll in Black Shadow,MS DESING heckdiffusor,K&N Tauschfilter, Italien Fahne auf der Frontscheibe oben


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 29. Juni 2011, 23:13

wollte nicht ein neues thema aufmachen, mein bravo ist 3 jahre alt, wenn ich den schriftzug jetzt entferne, hab ich dann irgendwelche sichtbaren rückstände oder sollte des mit em polieren trotzdem gut weggehen?
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


28

Donnerstag, 30. Juni 2011, 07:36

Hallo,

ich habe bei meinem, ebenfalls 3 jährigen, den Schriftzug entfernt und nach zweimaligem Waschen und anschließendem Polieren keinerlei Rückstände mehr gehabt.
Einfach nen halben Tag in der prallen Sonne stehen lassen, dann mit einer Angelschnur dahinter gehen und den Schriftzug lösen und dann die Kleberückstände mit Etikettenlöser abrubbeln.

ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

29

Freitag, 23. März 2012, 06:13

Zitat

Original von raklie
Einfach nen halben Tag in der prallen Sonne stehen lassen, dann mit einer Angelschnur dahinter gehen und den Schriftzug lösen und dann die Kleberückstände mit Etikettenlöser abrubbeln.


Habs gestern auch gemacht. 1h in der Mittagssonne stehen lassen, mit Zahnseide dahintergefahren, danach die kleberückstände mit so einem Etikettentfernerstift (beim hofer/aldi mal gekauft) drübergerubbelt, ging 1A weg. Nur hab ich einen kleinen Fehler gemacht und bin bei dem B anfangs mit dem Fingernagel dran und hab mir ein kleines Loch in den Lack gemacht. (Der Lack ist echt beschissen an meinem Bravo) Also lieber mit dem Finger rubbeln, als wie mit irgendwelchen halbharten Dingern drangehen, oder den Bravo bevor man die Kleberückstände entfernen will wieder abkühlen lassen, dann gehts auch schon besser. In der Hitze ist der Lack viel empfindlicher ist mir aufgefallen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ochriso« (23. März 2012, 06:14)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


marcusi

Bravo-Profi

  • »marcusi« ist männlich

Beiträge: 422

Registrierungsdatum: 12. November 2011

Wohnort: Stilo.info Gold-Member

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

30

Freitag, 23. März 2012, 14:26

Hmm ich hab seid geraumer Zeit sogar mehr dran als vorher *g* na aber jeden das seine.. ich mag den Stil der Schrift.




Lg Marcusi
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg,Kratzer im Lack!

Infos über meinen Bravo: Novitec PJ2 >>Sport<< Eibach Pro,BJ 2k10


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

31

Freitag, 23. März 2012, 15:14

Zitat

Original von marcusi
Hmm ich hab seid geraumer Zeit sogar mehr dran als vorher *g* na aber jeden das seine.. ich mag den Stil der Schrift.

Lg Marcusi


häää?? Du hast doch den Sport oder???

Ist das B von Bravo da nicht rot?? oder sieht das nur so komisch aus?!

(ansonsten ist das schick ;) )

Bravo444

Bravo-Fahrer

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

32

Freitag, 23. März 2012, 15:45

Hy,

also ich überlege mir das bei meinem weißen auch schon, ich mag das gecleante 8-)
Jetzt aber eine Frage, kann man irgendwas gegen das Fiat Emblem von der Kofferaumklappe machen?
Ich wills nicht komplett weg machen weil die Funktion ist schon praktisch aber irgendwie passts nicht ganz zum weiß finde ich.
Hat da vielleicht wer eine Idee dazu?

Gruß

Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

33

Freitag, 23. März 2012, 15:51

Machen?? Was machen?? Da geht nur weg oder nicht weg :D

Also entweder cleanen oder so lassen... Sicher kannst du das auch lackieren aber ich was denn in weiß sieht das sicher doof und in Schwarz ist es sehr kontrastreich.

Beim Cleanen musst du nicht unbedingt auf die Funktion verzichte, du kannst dir dann den Scheibenwischer wegmachen und da in das Loch einen Taster bauen... So hat der Steve (Red229) das gemacht ;)

Bravo444

Bravo-Fahrer

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

34

Freitag, 23. März 2012, 15:58

Alles klar, danke für deine schnelle Antwort.
So was in die Richtung dachte ich mir schon aber Fragen kostet ja nichts^^
Aber das mit dem Taster klingt interessant, wobei ich glaub ich nicht auf den Scheibenwischer verzichten möchte...

Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

35

Freitag, 23. März 2012, 16:03

was ihr immer alle mit dem Wischer habt :D Ich mach ihn zwar auch nicht ab, aber ich nutz das scheiß ding nie :D Durch diese Lucke sieht man eh nichts und auf der Bahn nutz ich immer nur die Seitenspiegel so wie ich das gelernt hab :D

Ja das cleanen kostet auch sicher ne Stange geld muss ja immerhin geschweißt verzinnt und gespachtelt werden und dann noch komplett neu lackieren...

Ansonsten kannst du das ding wie gesagt nur Lackieren... und guckst dir dann eine Farbe dafür raus... oder du machst folie drauf.. Ist zwar auf grund der Rundung ne Menge arbeit da kannst du aber auch viel erreichen mit :D ;)

Bravo444

Bravo-Fahrer

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

36

Freitag, 23. März 2012, 16:09

Ja irgendwie muss ich dir eh recht geben, die Lucke ist nicht groß und verdunkelt is noch dazu^^
Aber du bringst mich auf eine Idee, ein Freund von mir ist Grafiker und ist mir noch einen gefallen schuldig :-) Vielleicht kann man aus dem Fiat Emblem einfach mit Folie wie du sagst was anderes zaubern.

Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

37

Freitag, 23. März 2012, 16:16

Da fällt mirdieser thread ein... leider sind die bilder nicht mehr online es sah nämlich echt hammer aus... wie maserati...

Dreizack Embleme

Bravo444

Bravo-Fahrer

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

38

Freitag, 23. März 2012, 16:36

Ein bisschen googlen und die Phantasie mal übers Wochenende grübeln lassen^^ Vielleicht kommt dabei was raus :-)

Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD


Bravo444

Bravo-Fahrer

Beiträge: 171

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Danksagungen: 2

  • Nachricht senden

39

Freitag, 23. März 2012, 17:07

Was mir nur jetzt schon aufgefallen ist, ist das das Dreizack Emblem das beschrieben ist, ziemlich sicher das Maserati Emblem ist.
Und auf mein Auto kommt kein Emblem von einem anderen Auto, entweder hab ichs oder hab ichs nicht^^

Infos über meinen Bravo: weiß, T-Jet 120 PS, getönte Scheiben, K&N Sportluftfilter, Fox ESD


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

40

Freitag, 23. März 2012, 18:01

das ganze teil cleanen kostet bestimmt um die 1000€ alles in allem aber red kann dir bestimmt mehr dazu sagen. schaut saugeil aus, aber mMn viel zu teuer.

du könntest evtl auch ein abarth-taster draufmachen. schaut super aus und das problem, dass der taster feuchtigkeit aufnimmt wär auch weg.

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen