Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. Oktober 2011, 17:07

Carbon Spiegelkappen


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

So, wie versprochen hier nun noch die Bilder von den Spiegelkappen
und nochmal dem Konzept der Front :)

Um die Bilder deutlicher zu sehen, müsst ihr die Bilder anklicken und vergrößern
»LordSharky« hat folgende Bilder angehängt:
  • 4c1bf38e.xl.jpg
  • 35c44ec9.xl.jpg
  • c21acb6a.xl.jpg
  • fbb26af4.xl.jpg
  • d4260ae0.xl.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LordSharky« (11. Oktober 2011, 17:23)

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Oktober 2011, 20:19

RE: Carbon Spiegelkappen

sieht schick aus!

selbst gemacht oder machen lassen??;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 07:26

Sowas musst du machen lassen.

Das ist ja Folie.
Hab das in einer Werkstatt machen lassen, die Europameister im Folieren sind.

Die haben mir gesagt, das es ein hoher Aufwand war, da die das nur mit 3 Mann hinbekommen haben, da die Spiegelkappen ja eine schwierige Form haben.

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


kitzl-katzl

Bravo-Meister

  • »kitzl-katzl« ist männlich

Beiträge: 1 439

Registrierungsdatum: 8. Juli 2010

Wohnort: Forchheim

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 90

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 13:35

Ja ich denk auch das das schwierig ist. Sehr starke Wölbung auf kleinem Raum. Und dann noch die Schwierigkeit, daß man die Struktur der Carbonfolie nicht zu sehr verzerrt.
Tempomat, rote Bremsbacken, getönte Scheiben, beh. Waschdüsen, Böser Blick, unterer Grill vom Facelift, Lederschaltmanschette, Fensterverkleidung in Carbon, schwarze Seitenblinker, Abarth-Logos mit Taster, Sportpedale, Pioneer TS-WX210A

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 16:41

Mein Folierer/in (Nicht Weltmeister und alleine!!! :D ), hat einen Spiegel in meinem Dasein innerhalb von 5-7min gemacht, sah nicht sonderlich schwer aus und hebt BOMBE! :)
Selber würde ich mir es auch nicht zutrauen...
Aber vll ist das ein wenig anders mit der Carbonfolie keine Ahnung?! ;-)

Sieht gut aus, dezenter Eyecatcher halt! ;)
Nur vorne Vll bei Grill mit der Carbonfolie würde ich sie weiter runter ziehen bis zum unteren Grill und da abschließen lassen?!

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 17:10

Ja, es ist auch aufwendiger wegen der Warben Strucktur, und erschwerend durch die Form der Kappe.


Theoretisch hätt ich vorn die Folie noch weiter runter gehen lassen können,
aber es hätte keine Garantie gegeben, ob die Folie länger hält,
weil die Folie beim Grill eine Innenwölbung hätte.

Wenn Folien gestaucht werden, ist das immer eine nicht einfache Sache!

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 18:52

Guckt euch mal videos bei YT an guckt nach 3M carbonfolie!
Es ist nicht besonders schwer,erst recht nicht für profis!und vorallem für weltmeister!

Die folieren komplette autos und da soll ne spiegelkappe probleme machen??!...ist eher unwahrscheinlich! ;-)

Da wollte man wohl eher auf mehr Geld raus!?! ;-) dadurch das die folie auf ca.80-90grad erhitzt wird legt sie sich fast alleine auf die rundungen! ;-)

Aber ich möchte niemanden was vorwerfen aber klingt eben sehr komisch wie Don schon sagte! ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 20:33

Ich hab nie geschrieben, das es fast unmöglich war.

Ich hab lediglich geschrieben, das man das können muss, die Technik beherrschen muss, und das es schwieriger ist wie eine glatte Fläche !

Wenn du es doch so gut kannst, kauf dir mal ein bisschen Folie,
demontier die Kappen und versuch mal, ob du es allein schaffst sie zu Folieren !

DIe Firma wo ich war, haben das auch ein wenigen Minuten hinbekommen, mit der richtigen Technik.

Ich hab es allein erst versucht, weil ich auch so dachte wie ihr !

Wenn man das das erste mal macht ist es schwerer wie man denkt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LordSharky« (12. Oktober 2011, 20:37)

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 21:09

klar ist es schwer wenn man es nicht kann!habe nix anderes behauptet! ;-)

fühl dich nicht angegriffen! war nicht negativ gemeint,war nur überrascht zu lesen das ein weltmeister sagt das es schwer war ne spiegellkappe zu folieren! war kurz davor mir die 3M Carbon folie zu bestellen! allerdings schreckt mich der preis noch ab!ich habe schon mit folie gearbeitet! (bin Lackierer) ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 22:07

Ja, 3M Folie ist happig !

Aber es gibt auch Alternativen, auch günstiger;)

Meine ist nicht vom 3M. Aber von der Qualität und Wertigkeit genauso !

Und zu einem Bruchteil des Preises;)

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen