Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 16V Dynamic
Zitat
Original von am987
Ja das haben schon welche gemacht, aber ich finds grad nicht, welche Farbe hat deiner?
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lumi« (25. Juli 2012, 07:09)
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet (150PS) Dynamic, Crossover Schwarz
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Dynamic T Jet 150 PS, Parkpilot hinten, Kurzstabantenne, getönte Scheiben, ein wenig clean,17 Bicolor Felgen
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Also wenn du es selbst machen willst, bekommst du sie Folie in der Größe des Daches schon relativ günstig bei Ebay.
Würde auch sagen, das es bei deinem weißen Bravo ganz gut außsehen wird.
Ich hab bei meinem Maranello Roten Bravo auch das Dach Foliert, allerdings mit Carbonfolie. Finde aber der dafür etwas hohe Aufwand hat sich am Ende gelohnt.
Du musst halt überlegen. wieviel du ausgeben willst und ob du vielleicht selbst geschick dazu hast und einiges sparen willst.
Glaube ich hab mal einen weißen Bravo mit Skydome gesehen, das Dach war somit auch schwarz und sah eigtl gut aus.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. November 2013
Wohnort: Barsinghausen
Infos über meinen Bravo: Bravo-Sport Glory weiß/ 2,0 Multijet 16V/ 165 Ps/ 18" Original Allus/ Leder Vollausstattung/ Soundpaket 8.1/ Xenon/ Klima Automatic... Die Pimperei wird kommen. Und Fiat Punto Sporting 1,4L/ 16 V/ 95 Ps
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet 120PS, Blu Notturno Mic, Dynamic, Lederlenkrad und -schaltknauf mit MuFu-tasten, B&M
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. November 2013
Wohnort: Barsinghausen
Infos über meinen Bravo: Bravo-Sport Glory weiß/ 2,0 Multijet 16V/ 165 Ps/ 18" Original Allus/ Leder Vollausstattung/ Soundpaket 8.1/ Xenon/ Klima Automatic... Die Pimperei wird kommen. Und Fiat Punto Sporting 1,4L/ 16 V/ 95 Ps
Mit hilfe hat das etwa eine Stunde gedauert, also das Folie aufbringen. Mit Demontage, wie ich es beschrieben hab, waren es so etwa drei Stunden insgesamt.Danke für die klasse Beschreibung, wie lange hast du dafür beim ersten mal gebraucht? Sollte schon mal einen halben bis ganzen Tag einplanen oder ?
Ich will da aber mal darauf hinweisen, das Carbonfolie nicht gerade dankbar ist, wenn man diese zu sehr zieht. Aber was man nicht probiert, kann man auch nicht lernen.......
Ne kleine Anmerkung noch: Die dicken Carbon-Look-Folien lassen sich viel leichter verarbeiten als normale dünne Autofolien. Da sie leichter nachkorrigierbar sind und erst nach dem Erwärmen richtig fest kleben. Und auch nicht jedes kleine Staubkorn sofort zu einer sichtbaren Blase führt. Und kleine Steinschläge kaschieren die dicken Folien auch.
Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign