Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

itaka

Mitglied

  • »itaka« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 4. Mai 2012

Wohnort: Kärnten

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Mai 2012, 19:35

dunkele Rücklichter???


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey leute brauche dringend eure hilfe!!!

Gibt es für unsere bella a dunkle rücklichter!!!
Ich war schon überall und jeder sagt das gibt es nicht kan da sein!!

Lg Raphi
Fiat Bravo ein schönes stück italien!!

Infos über meinen Bravo: Meine perle


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Mai 2012, 19:41

Hallo itaka,
es gibt leider keine dunklen Rücklichter. Es gibt zwar welche im Forum, die die Rücklichter foliert/lackiert haben, bei uns gibt es da dann aber Probleme mit dem TÜV.

Weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, ob es bei dir gehen würde. :roll:

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


itaka

Mitglied

  • »itaka« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 4. Mai 2012

Wohnort: Kärnten

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Mai 2012, 20:13

Danke für die schnelle auskunft maranello2011!!!

Bei uns in österreich ist es genau so verboten!!
Habe aber ein transperentspray gekauft gekauft das man mit nitro
runter waschen kann dann mach ich aber die rücklichter kaputt (sie laufen an) oder!!

Ich hab meinen fiat händler gefragt und der meint das er was machen kann!!
Fiat Bravo ein schönes stück italien!!

Infos über meinen Bravo: Meine perle


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. Mai 2012, 20:18

Soweit ich weiß, soll man bei den Plastikteilen auch keine "scharfen" Reinigungsmittel verwenden, weil diese danach matt werden.

Was will denn dein Händler da machen? :?:

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Fbravoiat

Bravo-Schrauber

  • »Fbravoiat« ist männlich

Beiträge: 297

Registrierungsdatum: 18. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. Mai 2012, 20:51

Zitat

Original von Maranello2011
Soweit ich weiß, soll man bei den Plastikteilen auch keine "scharfen" Reinigungsmittel verwenden, weil diese danach matt werden.

Was will denn dein Händler da machen? :?:


Ich habe bei uns in Nürnberg einen Alfa Romeo 147 auf dem Tunningtreffen getroffen. Er hatte die Rücklichter lasiert und eingetragen.

Ich habe ihn gefragt wie, er meinte, er habe den TÜV prüfer gefragt, und dieser meinte wenn sie nicht zu dunkel sind könne man sie eintragen.

Auf Richtigkeit keine Gewähr.
Vögel, die auf mein Auto schei*en, haben es verdient zu sterben!!

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo T-Jet Racing ; 120 PS; Black metallic; Ragazzon ESD Mittig; Böser Blick folierung; AUX - I pod anschluss


itaka

Mitglied

  • »itaka« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 4. Mai 2012

Wohnort: Kärnten

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:29

Ja das gleiche hatt mir der verkäufer als ich das spray kaufte auch gesagt!!!
Nur wen ich probleme bekomme und ich es mit nitro runterwasch ob dann die lichter nicht ausbleichen!!!

Danke für die infos!! Ich wer mal checken was mein fiathändler findet und wen nicht dan muss ich lackieren!!
Den ich krieg die woche mal die dunklen dayline!!! Geil :-)
Fiat Bravo ein schönes stück italien!!

Infos über meinen Bravo: Meine perle


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:57

Hör dir erstmal die Empfehlung von deinem Händler an. :-)

Wegen den Dayline, was hast du für eine Motorisierung?
Hast du einen Benziener? 120PS oder 150PS oder was?

Sind es Scheinwerfer mit Tagfahrlicht-Optik?
Wenn du Probleme mit den Dayline-Scheinwerfern haben solltest, schau mal hir: HowToDo
Da hab ich schon mal mit einem anderen User eine Lösung gefunden....;-)

Die mit richtigen TFL müssten ohne Probleme funktionieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maranello2011« (6. Mai 2012, 22:00)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


Bernhard824

Bravo-Fan

  • »Bernhard824« ist männlich

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 13. März 2011

Wohnort: Österreich/Wachau

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Mai 2012, 21:59

Auf keinen fall mit nitro oder aceton abwischen!!! Die heckleuchten sind aus PMMA ( Plexiglas) das verträgt sich überhaupt nicht mit diesen sachen!!!

Die Scheinwerfer vorne auch nicht mit nitro oder aceton reinigen die sind aus aus PC ( Lexan, Makrolon,..) Sind zusätzlich Hard gecoatet ( klar lack lackiert) , das halten die auch nicht aus!!

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 sport


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

9

Montag, 7. Mai 2012, 08:35

Für dieses Tönungsspray gibt es extra passenden Entferner, kauf doch den und mach es damit wieder ab. Da wird auch nichts blind (hab ich schon getestet ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (7. Mai 2012, 08:35)


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. Mai 2012, 18:18

hey itaka. ich überleg auch schon lange wegen dunklen heckleuchten. hätt ich auch gerne, aber leider noch nie richtig zeit gehabt mich damit zu beschäftigen. halt uns/mich bitte auf dem laufenden. wär nett.

chris

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

11

Montag, 7. Mai 2012, 18:38

Wieso heist das Thema "Schwarze Rückspiegel??? "...es geht ja um schwarze Rückleuchten...verwirrend :roll:

Vlt. kann ein Moderator, dass mal ändern ;-)
mfg. Ralf

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

12

Montag, 7. Mai 2012, 18:38

schaut mal hier!!! gibt auch 5% folie,die man sehr wahrscheinlich auch eingetragen bekommt! mit n bissl glück! ;-)

Hier

und Hier

Hier 5%ige

ich persönlich würde sie folieren! ist einfach entfernbar falls es mal ärger gibt!!!

war doch richtig (mein lappi spinnt grad!) :roll:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AKKTobi« (7. Mai 2012, 18:44)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

13

Montag, 7. Mai 2012, 19:05

Zitat

Original von AKKTobi
schaut mal hier!!! gibt auch 5% folie,die man sehr wahrscheinlich auch eingetragen bekommt! mit n bissl glück! ;-)

Hier

und Hier

Hier 5%ige

ich persönlich würde sie folieren! ist einfach entfernbar falls es mal ärger gibt!!!

war doch richtig (mein lappi spinnt grad!) :roll:


hab auch mal gelesen, dass bis 5% gehen sollen. wo weiß ich nicht mehr.
die folie is echt super. nur bezweifle ich dass die waschanlagenfest/dampfstrahlfest sind...

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

14

Montag, 7. Mai 2012, 19:31

dann biste erstmal vorsichtig?! laut beschreibung ist sie es aber!

müsste man selber wissen ob man das geld investiert zum testen!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 8. Mai 2012, 06:15

im video sagen sie auch dass sie nach 4 tagen waschanlagenfest wären, aber irgendwie will ich nicht dran glauben.

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


itaka

Mitglied

  • »itaka« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 4. Mai 2012

Wohnort: Kärnten

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:50

Hey @ochriso!!
Ja halt dich auf den laufenden!!!
Fiat Bravo ein schönes stück italien!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »itaka« (9. Mai 2012, 20:57)

Infos über meinen Bravo: Meine perle


itaka

Mitglied

  • »itaka« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 4. Mai 2012

Wohnort: Kärnten

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 9. Mai 2012, 20:55

Sorry hab mich komplett verschrieben es soll natürlich RückLEUCHTEN heißen!! Scheiße peinlich :oops:

Danke leute bei euch gibs eben die beste fachberatung!!!
Ich hab mir gleich gedacht das das keine gute idee
mit den nitro auf den lichtern!!

Ich hab nen 150ps diesel!
Ja mit tagfahrlicht!!!
Fiat Bravo ein schönes stück italien!!

Infos über meinen Bravo: Meine perle


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

18

Samstag, 12. Mai 2012, 12:38

ich habe den Titel geändert.

Zur Folie, die wird sicherlich Hochdruckreinigerfest und waschanlagenfest sein, solange keine Kante übersteht. Die Wachanlagen gehen ja schonend mit allem um.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

19

Samstag, 12. Mai 2012, 13:26

Zitat

Original von visitorsam
ich habe den Titel geändert.

Zur Folie, die wird sicherlich Hochdruckreinigerfest und waschanlagenfest sein, solange keine Kante übersteht. Die Wachanlagen gehen ja schonend mit allem um.


du hast aber dunkele geschrieben :)

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

20

Montag, 9. Juli 2012, 18:53

ich roll das thema jetzt nochmal auf!

ich hab eben bei ebay tönungsfolie 5% gefunden, sehen auf dem video was unten dabei ist wirklich nicht zu dunkel aus..
was haltet ihr davon, das fällt doch den blau-weißen sicher nicht auf oder? ;)

klick

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen