Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

1

Freitag, 19. Juni 2009, 14:58

Einstiegsleisten VisitorSam Design aus V2A-Edelstahl


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Liebe Community,

es ist soweit, mein Projekt nimmt Formen an. Leider ist das Wasserstrahlschneiden nicht ganz so günstig wie gehofft aber es geht noch..

Für die die Wasserstrahlschneiden nicht kennen hier ein Video: Wasserstrahlschneiden geschnitten wird mit über 3500bar ;)

So aber jetzt zum Thema, ich dachte mir Super die Originalen Einstiegsleisten sind Schweineteuer und sehen nach nichts aus. Also muss was anderes her. Gedanke? Beleuchtete Einstiegsleisten? Mit dem Bravo Schriftzug? Mhh hätte was?

Gesucht, unterhalten, gefunden. Dank eines kleinen Tipps vom sessantanove was die Beleuchtung angeht hab ich es jetzt soweit zusammen.

Beleuchtung lässt misch mit EL Folien einfach Realisieren. Diese werden hinterher einfach hinter die fertig geschnittenen self-made Einstiegsleisten geklebt.

So zu den Einstiegsleisten, genaue Maße und eine Genaues Muster wird noch erstellt. Als Material habe ich mich für 1mm Starkes V2A-Edelstahl gebürstet entschieden.

Zitat

Die Verbindung von Chrom und Nickel verleiht dem V2A Stahl Eigenschaften, die ihn für den Einsatz in Küchen, Lebensmittelbetrieben sowie Wasch- und WC-Räumen favorisieren. Chromnickelstahl ist weitgehend säureresistent, rostfrei und in mattgebürsteter, polierter oder strukturierter Oberfläche erhältlich.

[list]
Rostfrei: und das 100%ig
Säurefest: gegenüber allen gebrauchsüblichen verwendeten Säuren weitgehend resistent
Hygienisch: Viren und Bakterien haben keine Chancen
Pflegeleicht: auch bei starker Verschmutzung reinigungsfreundlich
Farbneutral: zeitlos schön - grenzenlos kombinierbar
Schlag- und rissfest: weitestgehend resistent gegen mechanische Beanspruchung
Reparaturfreundlich: bei Beschädigungen
Hitze- und feuerfest: Zigaretten oder heiße Gegenstände ergeben keine Brandflecken
[/list]


So jetzt kommt die Frage an euch? Wer hat auch Interesse an solchen Einstiegsleisten? Falls ihr Sie nicht beleuchten wollte, seht ihr halt den Bravoschriftzug und die Verzierung in eurer Lackfarbe.

Ein Endgültiges Design stelle ich demnächst hier noch Online.

Preis der Einstiegsleiste je Leiste (2 Stück werden für beide Seiten benötigt)
bei 2 Stk.: 38,95 + MwSt
bei 10 Stk.: 24,50 + MwSt
bei 20 Stk.: 21,35 + MwSt

So jetzt habt ihr schon mal grobe Vorstellungen was die Dinger kosten würden. Eventuell plane ich auch noch eine 3te Leiste für den Kofferraum, + 2 Leisten für die hinteren Türen.

Also wenn definitives Interesse Besteht schreibt bitte was Ihr gerne hättet:
- Nur Vorne
- Vorne + Kofferraum
- Vorne + Hinten
- Vorne Hinten + Kofferraum
»visitorsam« hat folgendes Bild angehängt:
  • Einstiegsleiste.jpg
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (19. Juni 2009, 17:21)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


mz-computer

Bravo-Schrauber

  • »mz-computer« ist männlich

Beiträge: 324

Registrierungsdatum: 13. April 2009

Wohnort: Kappeln

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

2

Freitag, 19. Juni 2009, 15:10

RE: Einstiegsleisten VisitorSam Design aus V2A-Edelstahl

ja hört sich ja mnal nice an!!!!bin mla auf das design gespannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mz-computer« (19. Juni 2009, 15:11)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

3

Freitag, 19. Juni 2009, 15:12

RE: Einstiegsleisten VisitorSam Design aus V2A-Edelstahl

Zitat

Original von mz-computer
ja hört sich ja mnal nice an!!!!bin mla auf das design gespannt

Hab mal gerade meinen Groben Entwurf gepostet ;) Siehe ersten Beitrag.
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (19. Juni 2009, 15:13)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


mz-computer

Bravo-Schrauber

  • »mz-computer« ist männlich

Beiträge: 324

Registrierungsdatum: 13. April 2009

Wohnort: Kappeln

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

4

Freitag, 19. Juni 2009, 15:13

RE: Einstiegsleisten VisitorSam Design aus V2A-Edelstahl

38 € für links und rechts or what???bin noch nicht ganz wach

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

5

Freitag, 19. Juni 2009, 15:16

RE: Einstiegsleisten VisitorSam Design aus V2A-Edelstahl

Zitat

Original von mz-computer
38 € für links und rechts or what???bin noch nicht ganz wach


Die Preise sind Stückpreise.... Habe gestaffelt bei denen Angefragt, jemehr ich davon abnehme je günstiger, das teuerste ist wohl auch den Wasserstrahler einzurichten...

Also Wenn 10 Leute Sagen, will ich zahlt jeder ca 51 € für 2 Leisten ;)

PS habe noch ein paar Anfragen bei anderen Firmen offen ;)
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (19. Juni 2009, 15:17)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


nero_bravo

Bravo-Fahrer

  • »nero_bravo« ist männlich

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 26. April 2009

Wohnort: Krefeld - NRW

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

6

Freitag, 19. Juni 2009, 15:20

Bin mal gespannt wie Du die O hinbekommst. :-D

Gruss,

Bart

Infos über meinen Bravo: 2.0 Multijet 16V Emotion. Cross-over Schwarz, Skydome, Xenon usw


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

7

Freitag, 19. Juni 2009, 15:22

Zitat

Original von nero_bravo
Bin mal gespannt wie Du die O hinbekommst. :-D

Gruss,

Bart


Deswegen Grob Entwurf, beim O wird es wohl 2 oder 4 schmale streben geben... Ähnlich wird es beim B werden ;)
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (19. Juni 2009, 15:24)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

8

Freitag, 19. Juni 2009, 15:51

Hmmm, schaut schon nicht schlecht aus. Wobei mir der schlichte Bravo Schriftzug besser gefallen würde ohne die teile rechts und links daneben.

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

9

Freitag, 19. Juni 2009, 15:53

Zitat

Original von swordfish1986
Hmmm, schaut schon nicht schlecht aus. Wobei mir der schlichte Bravo Schriftzug besser gefallen würde ohne die teile rechts und links daneben.


Ja da kann man drüber Nachdenken, also wenn müssten Sie nur alle gleich sein.... Wir schauen was die mehrheit sagt ;)
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


mz-computer

Bravo-Schrauber

  • »mz-computer« ist männlich

Beiträge: 324

Registrierungsdatum: 13. April 2009

Wohnort: Kappeln

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

10

Freitag, 19. Juni 2009, 16:00

eindeutig so wie der oben is
:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

11

Freitag, 19. Juni 2009, 19:39

Was machst du eigentlich während andere Leute arbeiten??? :-D

Nix zu tun, nur im Forum, ICQ oder MSN :razz:

Also was die Dinger angeht:

keine schlechte Idee, allerdings gefällt es mir auch ohne die Tribals besser. Frage ist ob es mir das wert ist. Weil die Türen sind eh meist zu und es sieht kein Schwein, inklusive mir.

Da würd mir was für's Exterieur besser gefallen!

Aber ich warte mal ab was bei rum kommt.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


O.Z Racer

Bravo-Schrauber

  • »O.Z Racer« ist männlich

Beiträge: 204

Registrierungsdatum: 21. Mai 2009

  • Nachricht senden

12

Freitag, 19. Juni 2009, 19:41

Also Einstiegsleisten habe ich schon. Mich würde die Leiste für den Kofferraum interessieren, dann allerdings nur mit der Schrift und ohne die Tribals.

Gruß Olaf

pk-one

Bravo-Profi

  • »pk-one« ist männlich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 5. April 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

13

Freitag, 19. Juni 2009, 19:51

Also ich finde diese Idee ziemlich geil.
Die Preise oben sind inkl. dieser Beleuchtungsfolie?
Frage ist nur, wo man die Kabel dann verlegt ohne dass man sie sieht.

Also ich würde es auf jeden Fall für vorne nehmen, je nach Preis auch für hinten und Kofferraum.

Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8V (120 PS) Emotion, minuet azurblau, Blue&Me, Klimaautomatik, PDC, SkyDome, leider nur 16'' :)


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

14

Freitag, 19. Juni 2009, 19:56

Zitat

Original von pk-one
Also ich finde diese Idee ziemlich geil.
Die Preise oben sind inkl. dieser Beleuchtungsfolie?
Frage ist nur, wo man die Kabel dann verlegt ohne dass man sie sieht.

Also ich würde es auf jeden Fall für vorne nehmen, je nach Preis auch für hinten und Kofferraum.


Die Bleuchtungsfolie kommt noch dazu, also ist wirklich nur der Preis der Leisten.

Die Kabel kannste direkt von der Folie unter der Türdichtung in den Seitentunnel verfrachten. Also sollte unsichtbar zu verlegen sein ;)

Ja wenn alle sagen ohne Tribals kann man es auch so machen, war auch am Überlegen ob ich Tribels hinterher Gravieren lasse.

Designmäßig ist ja alles offen.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

15

Freitag, 19. Juni 2009, 20:00

Zitat

Original von O.Z Racer
Also Einstiegsleisten habe ich schon. Mich würde die Leiste für den Kofferraum interessieren, dann allerdings nur mit der Schrift und ohne die Tribals.

Gruß Olaf


Kofferraum klingt gut! Dort sammelt sich nur jede Menge Schmutz an, welcher beim Entfernen dann den Lack zerkratzt! Da wär ich dabei! Aber bitte ohne Tribals mit dem original-Schriftzug!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (19. Juni 2009, 20:17)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


pk-one

Bravo-Profi

  • »pk-one« ist männlich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 5. April 2009

Wohnort: Nürnberg

  • Nachricht senden

16

Freitag, 19. Juni 2009, 20:01

Was würde denn die Folie etwa kosten? Haste da schon nen Richtwert?
Und in welcher Farbe? Ich hoffe doch im "Bravo-Orange" :D

Eigentlich mag ich Tribals auch nicht. Aber das sieht eigentlich sehr gut aus. Also mir wärs egal ob mit oder ohne :-D

Infos über meinen Bravo: 1.9 Multijet 8V (120 PS) Emotion, minuet azurblau, Blue&Me, Klimaautomatik, PDC, SkyDome, leider nur 16'' :)


La-Cruz

Mitglied

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 5. Juni 2008

  • Nachricht senden

17

Freitag, 19. Juni 2009, 23:39

Also ich würde mich über das volle Programm freuen!!!Leisten vorne,hinten und am Kofferraum...aber ohne irgendwelche Beleuchtung und ohne Tribal.Ist einfach,trifft es auf den Punkt""BRAVO""und ist zeitlos....

Merci :-D
Back to the Roots

visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

18

Samstag, 20. Juni 2009, 00:04

Also zu den Folien, wenn es nur der einfache Bravoschriftzug bleibt, sollte man bei der beleuchtung mit max 40€ dabei sein, aber da bin ich auch noch am verhandeln... hängt halt alles von der Menge ab.

Für den Kofferraum habe ich gerade geschaut.... Also ich war der Meinung das ist eine ebene Fleche... ist es aber leider nicht... Da ist eine Kante mit drin.. Lösung eins wäre die leiste so breit zu machen und halt das untere Stück mit mehr Silikon oder ähnliches anfüllen, Platz sollte genug da sein.
Die Elegante Lösung wären halt 2 Leisten, was wiederrum schwer wird wegen der Rundung, das ist eine richtig fiese Meßaktion...

Bei den Hinteren Türen müsste man auch schauen, ich habe jetzt gerade keine ahnung wie leicht sich 1mm dickes Edelstahl Biegen lässt, weil hinten geht der Bravo ja recht schnell nach oben im Türbogen ;)

Für diejenigen die es nicht beleuchten wollen, möchte hier nochmal Erwähnen, das der Bravo Schriftzug mit einem Wasserschneider rausgeschnitten wird, also ihr könnt durch die Leiste durchschauen. Quasi würdet ihr dann den Bravoschriftzug in eurer Lackfarbe sehen.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

19

Samstag, 20. Juni 2009, 16:46

also mir geht auch grade durch'n kopf wie das wohl ohne die tribals aussehen würde,
nur der Bravoschriftzug und dann durch die platzersparnis noch ein wenig kürzer
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


mz-computer

Bravo-Schrauber

  • »mz-computer« ist männlich

Beiträge: 324

Registrierungsdatum: 13. April 2009

Wohnort: Kappeln

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

20

Samstag, 20. Juni 2009, 17:02

wenn den schon über die ganze länge!!!aber wen du die Traibles weg lässt kannst du genausogut ein Aufkleber hin haun!!! Ich bin immernoch für die Traibles

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mz-computer« (20. Juni 2009, 17:03)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Weiß, getönte Scheiben, Eibach 50/30, LED Ausstiegslicht, blaue farbige Bedienelemente


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen