Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »am987« (8. Dezember 2011, 21:36)
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Zitat
Original von am987
Hey,
hab mal ne allgemeine Frage zu den Eintragungen, ist es irgendwie billiger alles auf einmal eintragen zu lassen,......?
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (28. Oktober 2013, 12:14)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
Also das ist mir neu, das man alles gleichzeitig eintragen lassen muss.
Zitat
Original von TRASCANICO
Zudem hab ich auch noch nicht gehört das wenn man alles gleichzeitig eintragen lässt, dann alles nur 37 € kostet. Für jedes Teil werden die vllt 37 € verlangen also Felgen 37 € + Auspuff 37 € + Spurenverbreiterung 37 € + ...
Zitat
Original von TRASCANICO
Weil wenn die 10 Sachen eintragen müssen und nur 37 € verlangen wären sie irgendwann armSchließlich schauen die sich das ja auch an und kontrollieren das alles!...
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Zitat
Original von OliGT
Die 37E sind ne "Gebühr" und kein Lohn für den Prüfer
Und es ist nur eine Überprüfung, auch wenn du 10 Sachen eintragen lässt!
Oder anders Formuliert:
Wird die reguläre Tüvüberprüfung teurer, wenn das Auto viele Mängel hat und der Prüfer viel prüfen, kontrollieren und schreiben muss :arrow: :idea:
Mfg Oli
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TRASCANICO« (9. Dezember 2011, 16:47)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad
Zitat
Original von BRAVO-RALF
Ich habe im Sommer beim TÜV, fürs Fahrwerk eintragen 50,- € hingelegt ;-)
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Zitat
Original von TRASCANICO
Teile wie Fahrwerke oder was du da alles aufgezählt hast, haben alle ein Teilegutachten und müssen vom TÜV kontrolliert werden, aber richtiges "eintragen" ist das für mich nicht, da gibts schon mehr.
Das 1. "eintragen" wie es jeder nennt: Fahrwerk kaufen mit ABE Papiere (sonst darfst es gar nicht einbauen) --> TÜV prüfer kontrolliert es, gibt dir nen Beleg, damit kannste dann zur KFZ Zulassung und dann kannst es eintragen lassen (im Fahrzeugschein) musste aber nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red229« (9. Dezember 2011, 17:37)
Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer
Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Zitat
Original von am987
Ne spaß auf die Seite, ja mir gings darum, obs es billiger ist wenn ich hingeh und sag kontrollier die Spurplatten, Fahrwerk und Felgen gleichzeitig, da ja alles nur ein Teilegutachten hat.
Zitat
Original von am987
Oder obs sowas wie Pauschalpreise gibt......
Infos über meinen Bravo: 2009er 2,0 Mjet, Powerrail-5 inkl inividueller Abstimmung, Leistung: ausreichend! Vogtland Gewindefahrwerk, ASA Chromfelgen 8X18, 20er Spurplatten rundum, schwarze Scheiben hinten.
Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign