Wir haben die nicht in unserem Sortiment, können daher auch nicht weiterhelfen.
Eine ABE wäre sehr ungewöhnlich für einen Schalldämpfer, normalerweise haben die E-Nummern (ist günstiger und einfacher für die Hersteller sowie für die Kunden).
Die E-Nummern werden registriert und sollten mittlerweile von jeder TÜV/Dekra Station eingesehen werden können.
Der entscheidende Unterschied: Eine ABE muss (in Papierform) mitgeführt werden, hat das Teil eine E-Nummer, müssen keine Papiere mitgeführt werden. Bei der HU kann der Prüfer die Nummer (i.d.R. zuordnen), kann er das nicht und stellt in Frage das die E-Nummer zu diesem Auspuff oder dem Fahrzeug passt, dann muss der Halter nachweisen das alles seine Richtigkeit hat.
Problematisch wird das vor allem bei Universaldämpfern, die angeblich mit gültiger E-Nummer verkauft werden (was eigentlich gar nicht geht bzw. vorgesehen ist). In der Praxis führen solche Dämpfer dann sehr häufig zu recihlich Ärger beim TÜV (besonders dann, wenn die laut sind).
In Kurz: Wenn der Dämpfer eine (legale) E-Nummer hat, braucht man normalerweise keine Papiere. Problematisch könnte es werden, wenn die E-Nummer nur den Stilo abdeckt und nicht den Bravo.
Gruss
André