Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. Juli 2008, 22:18

Farbunterschiede am weißen Bravo


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hab jetzt endlich meinen Bravo bekommen und bin unglaublich Happy mit diesem Auto - einfach geil die Karre !!
Auch wenn ich schon bösen Ärger mit dem Händler hatte.
Ich habe den Wagen in einem Saumäßigem zustand bekommen - pottendreckig,nix aufbereitet oder so.
Man sah sogar die ganzen ränder von den Aufklebern :evil:
Dazu kam noch ne macke in den Felgen,eine wackelige Antenne und was ich fast am schlimmsten finde,die Frontschürze hat ein anderes weiß drauf als der rest vom Auto.
Ist das bei euch auch so?
Das ist auch erst aufgefallen als ich ihn zuhause übergewaschen habe.
Und was noch viel schlimmer ist das ich den wagen nochnicht mal richtig sauber bekommen habe.Es fühlt sich an wie Sandpapier wenn man darüber fühlt.
Ich hoffe ich bekomme das irgendwie im Griff.
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Juli 2008, 23:44

RE: Farbunterschiede am weißen Bravo

Hallo!

Erstmal Glückwunsch, dass du deinen Bravo nun hast!

Schau doch mal hier, ob es so ist wie bei dem Kollegen hier:

Lackierung fehlerhaft?

Dann ist es meiner Meinung nach nen Garantiefall!
Mein schwarzer Bravo sieht jedenfalls nicht so aus...

Stell doch mal ein Foto rein, so dass wie sehen können wie groß der Unterschied ist.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. Juli 2008, 23:54

Hier habe ich ein Bild noch vor dem waschen.
Ok bei mir ist es vieleicht nicht ganz so extrem wie bei dem schwarzen.
Aber ist schon blöd das man darauf angsprochen wird ob der wagen wirklich neu ist....weil die Motorhaube auch nicht 100%ig passgenau ist.
Ich hoffe da kann man was machen.
»Echsentier« hat folgendes Bild angehängt:
  • 05072008223.jpg
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


hermih

Bravo-Fahrer

  • »hermih« ist männlich

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 31. Januar 2008

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

4

Montag, 7. Juli 2008, 12:26

RE: Farbunterschiede am weißen Bravo

also wir kaufen jetzt schon den 4. Fiat bei dem selben Händler und ich muß sagen solche Probleme gab es bei uns nie. Die Autos waren immer Top aufbereitet :-D.

Die Übergabe bei Dir spricht nicht gerade für deinen Händler. Wende dich am besten gleich an FIAT. Wenn deine Stoßstange so rau ist dann ist beim lackieren aber mächtig was schief gegangen.

Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.


Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

5

Montag, 7. Juli 2008, 12:37

Das ganze Auto ist rauh! Sogar die Scheiben.
Die Stoßstange hat "nur" einen leicht anderen Farbton.
Ist aber auf dem Bild nicht ganz so gut erkennbar,dafür aber zb diesen "Läufer" an der oberen Kante vom Kotflügel.Den haben wir mit viel aufwand und Lackreiniger weg bekommen.
Klar ich würde auch das ganze Auto damit sauberbekommen aber ist das meine Aufgabe?
Das war jetzt das 8. Auto in diesem Jahr das wir bei diesem Händler bekommen haben und bei keinem gab es so ein Mist.
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. Juli 2008, 13:53

Bei mir ist da auch ein Unterschied zu erkennen, zwischen Schürze aus Kunststoff und lackiertem Metall.
Laut Merkur liegt das daran, dass die Kunststoffteile von einem Zulieferer lackiert an FIAT geliefert werden und da kann es wohl zu kleinen Abweichungen kommen.
Problem ist jetzt bei mir nur, dass die Merkur-Lippe perfekt zum weiß vom Metall passt, also sollte es kein Problem sein, das auch bei der original Front hin zu bekommen.
Ich werde das beim nächsten Händlerbesuch mal ansprechen, mal sehen was die sagen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snowtiger« (7. Juli 2008, 13:54)

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


hermih

Bravo-Fahrer

  • »hermih« ist männlich

Beiträge: 124

Registrierungsdatum: 31. Januar 2008

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. Juli 2008, 20:08

normalerweise gibt es für jede farbe einen code und der ist überall gleich ob das teil nun direkt von fiat kommt oder von einem zulieferer sollte dabei keine rolle spielen. das raue auf deiner oberfläche sind bestimmt rückstände vom klebstoff an der schutzfolie die bei einigen neuwagen angebracht wird während der auslieferung.

von deinem händler ist es schwach das er das auto in einem solchen zustand übergeben hat.

Infos über meinen Bravo: Bravo 1.4 T-JET Emotion | 120 PS | Crossover Schwarz |Mittelarmlehne | Bi - Xenon usw.


BraRac

Bravo-Fahrer

  • »BraRac« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

8

Montag, 7. Juli 2008, 20:43

also irh macht mir angst^^
mein bravo soll nächste woche kommen und auch in dem glory weiß...aber durch diesen thread werde ich sofort bei der übergabe drauf achten und wenn was sollen sie das auto geich behalten und ändern, bzw wenn es gering ist einen nachlass geben.

Infos über meinen Bravo: Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Glory Weiß, Getönte Scheiben, 2 Zonen Klimaauto., Blue&Me, Eibach 50/30


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

9

Montag, 7. Juli 2008, 20:46

Zitat

Original von BraRac
also irh macht mir angst^^
mein bravo soll nächste woche kommen und auch in dem glory weiß...aber durch diesen thread werde ich sofort bei der übergabe drauf achten und wenn was sollen sie das auto geich behalten und ändern, bzw wenn es gering ist einen nachlass geben.


Sieh es als das Geniale an diesem Forum an :-D
Ohne fleißige Schreiber hättest du darauf womöglich gar nicht geachtet.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


BraRac

Bravo-Fahrer

  • »BraRac« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. Juli 2008, 20:48

ja hast recht:) aber trotzdem hoffe ich mal das ich so extreme unterscheide nicht auffinde, ist einfach ärgerlich und nicht schön wenn man ein neues auto aht und es so aussieht als ob es schon nach lackiert wurde und dann noch schlecht :P

Infos über meinen Bravo: Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Glory Weiß, Getönte Scheiben, 2 Zonen Klimaauto., Blue&Me, Eibach 50/30


Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

11

Montag, 7. Juli 2008, 21:35

Das mit den Kleberückständen könnte stimmen,ist echt ein Sauzeug aber ich mach da jetzt erstmal gar nichts mehr dran.


@ BraRac: Ich kann dich beruhigen,bei einem "richtigen" Autohändler wird sowas sicher nicht vorkommen.
Man sollte wohl kein Auto bei jemanden kaufen der sonst nur Transporter verkauft.
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


BraRac

Bravo-Fahrer

  • »BraRac« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

12

Montag, 7. Juli 2008, 21:39

ok vielen dank das mich beruhigst. mein autohändler ist für beides spezialisiert aber mehr für die pkw. und ist zeimlich neu und bei uns in der umgebung sehr bekannt für seinen service und qualität. da vertraue ich mal drauf das es wirklich so ist:P

Infos über meinen Bravo: Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Glory Weiß, Getönte Scheiben, 2 Zonen Klimaauto., Blue&Me, Eibach 50/30


TomTom26

Mitglied

  • »TomTom26« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Castrop-Rauxel

  • Nachricht senden

13

Freitag, 1. August 2008, 11:09

Also ich habe ein einheitliches Weiß auf meinem Bravo, leider sind die Anbauteile, sprich die Parksensoren, die Abdeckung für den Abschlepphaken und die Abdeckung der Spritzdüsen für die Xenonscheinwerfer etwas dunkler sind, als der Rest.

Aber damit kann ich leben ;-)

Viel schlimmer war, dass meine Fahrertür schräg montiert war-> riesige Spaltmaße und ging schwer auf...aber hat man repariert.

Zum Dreck muss ich sagen: An meinem Bravo waren Harzspuren, oder etwas was mit Wasser und Kraft nicht wegzubekommen war. Sah blöd aus, wurde aber auf Kulanz erledigt.
...kein vollwertiges Ersatzrad für 225/40 R18 Zöller...schade, hätte ich gerne gesehen ;-)

Infos über meinen Bravo: Bravo Emotion 1,9 MJet 16V 150 PS in glory white, innen 336 Technotweed-Grau, 225/40 R18 Bereifung, Xenon, Blue & Me, Parksensoren vorne und hinten, Dachspoiler und Seitenschweller in wagenfarbe, Raucherpaket(für den Zigarettenanzünder)


Echsentier

Bravo-Fahrer

  • »Echsentier« ist weiblich

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Welver

  • Nachricht senden

14

Freitag, 1. August 2008, 12:26

Wir mussten für die reinigung nochmal nach hamburg fahren um dort eine endreinigung mit einer Speziallösung zu machen.
Die Leute vor Ort waren fassungslos wie man einen Neuwagen so übergeben kann....
Sogar der Himmel war versaut und 2 Beulen wurden auch entdeckt und weggemacht.
Die haben echt ganze Arbeit geleistet.
:PDT_duel:

Infos über meinen Bravo: 1,9 MJ,Glory weiß,Xenon,Sensorpaket,Sitzheizung,Blue&Me


SchokoDrops

Bravo-Fahrer

  • »SchokoDrops« ist männlich

Beiträge: 113

Registrierungsdatum: 26. Juli 2008

  • Nachricht senden

15

Freitag, 1. August 2008, 13:12

Omg hört sich ja schlimm an.

An deiner Stelle hätte ich das dokumentieren lassen und wäre zum Händler und hätte einen Nachträglichen Preisnachlass verlangt.

Bei mir hab ich bei der Übergabe leichte feine Kratzer auf dem Dach entdeckt und gleich dem Meister bescheid gegeben, dieser meinte, das diese durch die Waschanlage kommen.
Ich meinte: " das ich wenigstens bei einem Neuwagen verlangen kann,das dot keine Kratzer sind,wenn auch ganz feine" Nunja, Ende vom Lied, entweder Gratis neu lackieren oder erste Inspektion kostenlos, und da ja durchs nächste Waschen eh Kratzer reinkommen, hab ich die Inspektion genommen xD

Infos über meinen Bravo: 1,4l, Dynamic 120PS, Crossover schwarz, LPG Tartarini, Dayline Black Optik TFL


TomTom26

Mitglied

  • »TomTom26« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Castrop-Rauxel

  • Nachricht senden

16

Freitag, 1. August 2008, 14:01

Bei mir hatte die hintere Stoßstange einen 5cm langen Kratzer bis tief ins Plastik hinein.
Kann doch nicht sein, dass man für über 26000 Euro ein Auto kauft und dann ein vernacktes, zerkratzes oder dreckiges Auto bekommt.
Einen Tag später hatte ich einen neuen Stoßfänger, leider haben die in der Werkstatt die Parksensoren nicht so zimperlich aus dem alten Stoßfänger ausgebaut und nun habe ich einen neuen Stoßfänger mit zerkratzen Parksensoren.
...kein vollwertiges Ersatzrad für 225/40 R18 Zöller...schade, hätte ich gerne gesehen ;-)

Infos über meinen Bravo: Bravo Emotion 1,9 MJet 16V 150 PS in glory white, innen 336 Technotweed-Grau, 225/40 R18 Bereifung, Xenon, Blue & Me, Parksensoren vorne und hinten, Dachspoiler und Seitenschweller in wagenfarbe, Raucherpaket(für den Zigarettenanzünder)


SchokoDrops

Bravo-Fahrer

  • »SchokoDrops« ist männlich

Beiträge: 113

Registrierungsdatum: 26. Juli 2008

  • Nachricht senden

17

Freitag, 1. August 2008, 14:53

Na denn würde ich neue Ordern, oder steht bei dir im Vertrag nicht Neuwagen? Also in meinem steht nix von zerkratzten Sensoren, also können die shcön neue rann schaffen aber dafür ohne Kratzer, blödes Volk eh -.-

Infos über meinen Bravo: 1,4l, Dynamic 120PS, Crossover schwarz, LPG Tartarini, Dayline Black Optik TFL


BraRac

Bravo-Fahrer

  • »BraRac« ist männlich

Beiträge: 146

Registrierungsdatum: 25. Juni 2008

Wohnort: Bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

18

Freitag, 1. August 2008, 14:55

HI!

Also ich habe meine bravo seit 2 wochen, also auch inde m weiß, und bei der übergabe war überhaupt nichts zu bemängeln, ausser dass die mir einen leeren tank gaben *sauer*
aber alles sauber, bis auf kleine kleberesten aber die gingen mit heißem wasser ganz gut weg...

Infos über meinen Bravo: Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Glory Weiß, Getönte Scheiben, 2 Zonen Klimaauto., Blue&Me, Eibach 50/30


TomTom26

Mitglied

  • »TomTom26« ist männlich

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 31. Juli 2008

Wohnort: Castrop-Rauxel

  • Nachricht senden

19

Freitag, 1. August 2008, 17:11

@Schoko: Jeder der früher mit Lego gespielt hat kennt das: Wenn man fest zusammengesteckte Steine mit den Zähnen auseinander kriegen will, "franst" das Plastik aus...und so sehen meine Parksensoren aus!
Aber ich bin selbstständig und auf meinen Wagen angewiesen, ich hab keinen Bock den ständig in der Werkstatt abzugeben...zumal die bei uns in Dortmund eh blöd sind: Hatte für den 16.7. (Wagen kam am 14.7.) nen Termin für die Reklamation, der Verkäufer sagte, es sei alles geregelt und kein Problem...als ich dann um 9Uhr früh da ankam, sagte man mir, es gäbe keinen Leihwagen für mich und ich müßte einen für 30 Euro am Tag (ohne Sprit) nehmen. Da bin ich fast explodiert und habe deutlich zu verstehen gegeben, das ich keinen Cent bei Fiat lasse. Habe einen neuen Termin am 28.7. machen müssen.
Und da bekam ich dann für 2 Tage einen leeren, Zero Ausstattung Grande Punto mit 60PS, der aussah als käme er aus dem Irak.

Hatte also nur Ärger mit Reklamationen, so dass ich nun nach Herne gehe.

Gut das es so viele Händler gibt;-)

@BraRac: Ich hatte sogar bei den Überführungskosten noch was drauflegen müssen, dafür war mir ein voller Tank versprochen. Was war: 20 Euro haben sie reingetankt und dem Verkäufer konnt ich auch keinen mehr erzählen, denn der hatte Urlaub.
...kein vollwertiges Ersatzrad für 225/40 R18 Zöller...schade, hätte ich gerne gesehen ;-)

Infos über meinen Bravo: Bravo Emotion 1,9 MJet 16V 150 PS in glory white, innen 336 Technotweed-Grau, 225/40 R18 Bereifung, Xenon, Blue & Me, Parksensoren vorne und hinten, Dachspoiler und Seitenschweller in wagenfarbe, Raucherpaket(für den Zigarettenanzünder)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen