Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

verdeboreale

Bravo-Fahrer

  • »verdeboreale« ist männlich

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. April 2012, 21:12

Felgenfarbe (RAL) 18 Zöller


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Da ich neu in diesem Forum bin, erst mal ne kurze Vorstellung:

Nachdem ich jetzt knapp 15 Jahre auf Alfa unterwegs war, Alfa aber modelltechnisch ziemlich tot ist (und wenn das so weiter geht, bald auch firmentechnisch), bin ich seit neuestem Bravo-Fahrer. Davon abgesehen, dass die Fertigungsqualität des Autos im Vergleich zu allen anderen von mir gefahrenen Italienern mit Abstand am besten ist, lebt man natürlich mit den typisch italienischen Momenten im Leben (unlesbarer Tacho, klapperklapper-Heck, abstruse Lenkrad-Fernbedienung etc.). Aber ich hab`s ja so gewollt... ;-)

Nach jahrelanger, teils rauer, aber immer kompetenter Hilfe im Alfisti.net hoffe ich, den einen oder anderen Tipp geben zu können oder entgegen zu nehmen. Ich fange mal gleich mit zweiterem an:

Weiß jemand den RAL-Farbton der original Sport-Plus 18er Felge (einfarbige Version)? Aufgrund der 40er Schluffen wäre nämlich mal ein Lackstift angezeigt. Vor allem dann, wenn man die Korrossionsneigung der italienischen Felgen kennt...

Gruß aus Baden,

Verdeboreale

Infos über meinen Bravo: Keinen mehr. Früher: Fiat Bravo 1,9 Mjet Sport Plus, Lancia Delta HF, Fiat X1/9, Alfa 145, Alfa GT, Alfa 156 Sport Wagon


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. April 2012, 21:55

Hallöle erstmal und ein Herzliches Willkommen!!! Hoffe dir wird es hier gefallen!! ;-)

Also zu deiner frage,da ich meine 18er erst kürzlich umlackiert habe (stahlgrau perlmutt) kann ich es dir nicht genau sagen!

Aber tippen würde ich (bin lacker);-) auf RAL 9006 oder 9007 ,wenns überhaupt ein RAL farbton ist!?! Muss ja nicht sein!

Steht das nicht irgendwo geschrieben bei fiat etc.??!

Gruß Tobi

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. April 2012, 21:56

RE: Felgenfarbe (RAL) 18 Zöller

Moin moin herzlich willkommen....

Das ist leider nicht so einfach mit der Farbe. Leider passt Felgensilber nicht und leider sind die auch sehr dünn lackiert. Am Besten ist da eine neu lackierung oder pulverbeschichtung. Beim Händler kannst du auch mal fragen bei mir wusste man das damals nicht....

Ein neuer heißer tip ist die sogenannte sprühfolie günstig und super konservieren und man kann auch mal die farbe wechseln....

Kannst du inder suche einen thread dazu finden...

Ansonsten kannst du dich unf deinen wagen gern mal vorstellen ;)

AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. April 2012, 22:03

RE: Felgenfarbe (RAL) 18 Zöller

Zitat

Original von BravoMaseratie
Moin moin herzlich willkommen....

Das ist leider nicht so einfach mit der Farbe. Leider passt Felgensilber nicht und leider sind die auch sehr dünn lackiert. Am Besten ist da eine neu lackierung oder pulverbeschichtung. Beim Händler kannst du auch mal fragen bei mir wusste man das damals nicht....

Ein neuer heißer tip ist die sogenannte sprühfolie günstig und super konservieren und man kann auch mal die farbe wechseln....

Kannst du inder suche einen thread dazu finden...

Ansonsten kannst du dich unf deinen wagen gern mal vorstellen ;)



Das mit "dünn" lavkiert kann ich bestätigen,es wird halt gespart wo es möglich ist! Dann eben auch ander halbarkeit....

Da sind wir auch gleich bei der sprühfolie,also ich kann nur sagen das sie alles andere als halbar ist !( ist ja logisch eig.)

Und außerdem alles andere als günstig wenn man dies bedenkt! Ich habe meine felgen für ca. 100€ lackiert wenn überhaupt! Aber nunja ist ja auch was anderes,aber lack ist nicht unbedingt teuer! ;-)

Aber im großen und ganzen haste recht BravoMaseratie! 8-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 867

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. April 2012, 09:48

Weiß jemand was eine Felgenlackierung (einfarbig, zweischichtig) beim Profi kostet?
THX

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


verdeboreale

Bravo-Fahrer

  • »verdeboreale« ist männlich

Beiträge: 132

Registrierungsdatum: 25. April 2012

Danksagungen: 23

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. April 2012, 20:37

hallo leute,

danke erstmal für die infos, auch wenn die zielführende noch nicht dabei war... ;-)

werd ich erst mal noch weitersuchen.

lg

verdeboreale

Infos über meinen Bravo: Keinen mehr. Früher: Fiat Bravo 1,9 Mjet Sport Plus, Lancia Delta HF, Fiat X1/9, Alfa 145, Alfa GT, Alfa 156 Sport Wagon


7

Donnerstag, 26. April 2012, 22:24

Hi @ Verdeboreale,

hatte durch Unaufmerksamkeit einen unschönen Bordsteinkontakt, Folge ein fetter Abplatzer an der 18"er Original Felge.

Auf zum Felgenspezi, einer der auch für mechanische Reparaturen zertifiziert ist, der folgende Antwort gab:

- Felge definitiv nicht nachlackierbar, da eine spezielle Lackierungstechnik, samt teuren Sonderlack verwendet wurde (also nichts mit billig!)

- Meister meinte, diese Art der Farbauftragung wäre sehr selten und kostpielig, die man nicht mit den üblichen Lackiermethoden nachahmen kann. Er empfahl eine komplette Neulackierung oder Pulverbeschichtung und zwar aller Felgen! Da der Farbton - eine Art Perleffekt- nicht ohne Weiteres nachmischbar ist, wird die Teil-Neulackierung komplett anders ausehen.

Er zeigte mir eine hochwertige 19" Felge an einem Benz SL, die habe das "typische" Felgensilber meint er, dagegen sah die Fiat Felge zumindest von der Farbgebung extrem hochwertig aus. Kannste gerne selber mal testen, halte die Felgen neben welche mit der üblichen Felgensilberlackierung, dann weisst Du was ich meine.

Er meinte, er habe schon lange nicht mehr so eine Farbgebung gesehen, da sie einfach zu aufwendig sei. Zumal die Farbe in einem Zug aufgetragen werden muss, somit Teillackierungen ausgeschlossen sind, man würde in jedem Fall etwas sehen.

Kostenvoranschlag für alle 4 Felgen lag bei ca. 800,- €.

Da der Ablatzer recht heftig war, habe ich mich zum Neukauf entschieden, das kam etwas günster als alle 4 neu beschichten zu lassen.

Sorry.

P.S. Und bevor mir wieder jemand meinen Beitrag heftigst um die Ohren haut und mich mit Ausrufezeichen und "aufleuchtenden" Lampensymbolen, fehlendem Schulabschluss oder ähnlichem angreifen will, einfach mal selber zum Lackprofi gehen

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 26. April 2012, 23:17

Zitat

Original von turino
Hi @ Verdeboreale,

hatte durch Unaufmerksamkeit einen unschönen Bordsteinkontakt, Folge ein fetter Abplatzer an der 18"er Original Felge.

Auf zum Felgenspezi, einer der auch für mechanische Reparaturen zertifiziert ist, der folgende Antwort gab:

- Felge definitiv nicht nachlackierbar, da eine spezielle Lackierungstechnik, samt teuren Sonderlack verwendet wurde (also nichts mit billig!)

- Meister meinte, diese Art der Farbauftragung wäre sehr selten und kostpielig, die man nicht mit den üblichen Lackiermethoden nachahmen kann. Er empfahl eine komplette Neulackierung oder Pulverbeschichtung und zwar aller Felgen! Da der Farbton - eine Art Perleffekt- nicht ohne Weiteres nachmischbar ist, wird die Teil-Neulackierung komplett anders ausehen.

Er zeigte mir eine hochwertige 19" Felge an einem Benz SL, die habe das "typische" Felgensilber meint er, dagegen sah die Fiat Felge zumindest von der Farbgebung extrem hochwertig aus. Kannste gerne selber mal testen, halte die Felgen neben welche mit der üblichen Felgensilberlackierung, dann weisst Du was ich meine.

Er meinte, er habe schon lange nicht mehr so eine Farbgebung gesehen, da sie einfach zu aufwendig sei. Zumal die Farbe in einem Zug aufgetragen werden muss, somit Teillackierungen ausgeschlossen sind, man würde in jedem Fall etwas sehen.

Kostenvoranschlag für alle 4 Felgen lag bei ca. 800,- €.

Da der Ablatzer recht heftig war, habe ich mich zum Neukauf entschieden, das kam etwas günster als alle 4 neu beschichten zu lassen.

Sorry.

P.S. Und bevor mir wieder jemand meinen Beitrag heftigst um die Ohren haut und mich mit Ausrufezeichen und "aufleuchtenden" Lampensymbolen, fehlendem Schulabschluss oder ähnlichem angreifen will, einfach mal selber zum Lackprofi gehen


:arrow: :arrow: :idea: :idea: :idea:

Als ich sie abgeschliefen habe ist mir das auch aufgefallen das das was komisches ist. So extrem dünn und vorallem nahezu kein klarlack. :idea: :idea: :idea:

Mich würde mal interessieren wie die bei Fiat das machen :?: :?: :?:

Ein guter Lackierer kann aber mit Farbschablonen schon einen ähnlichen ton anmischen so das ungefähr passt und man nur eine Nachlackieren muss.. :idea: :idea: :idea: :idea:

Und wirklich turino, wenn du in der Fahrschule aufgepasst hättest dann wäre die felge auch nicht kaput gegangen... :idea: :idea:

PS sorry ich konnte grad nicht anders, du weißt ja wies gemeint ist ;)

9

Donnerstag, 26. April 2012, 23:19

Hi BravoMaseratie,


ich weiß doch :lol:

:!: :!: :!: :idea: :idea: :idea:

bravonr

Bravo-Profi

  • »bravonr« ist männlich

Beiträge: 468

Registrierungsdatum: 9. Februar 2010

Wohnort: Heimbach Weis

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 29. April 2012, 19:11

moin moin,


je nachdem was du farbton lackieren lässt, liegt der preis bei einer felge bei mir hier unten bei 60€ nach oben...
ich selber habe jetzt die alufelgen von meinem sommerauto sandstrahlen lassen und dann lackieren lassen...sandstrahlen 120€ plus 4x 60€ lackieren, dafür sind sie wie neu und fertig....



liebe grüße :-)
Ich hab Punkte in Schulaufgaben gesammelt...du in Flensburg, ne ganz kleine gewisse Ähnlichkeit gibt es zwischen uns...

Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC


Don Camillo

Bravo-Fahrer

  • »Don Camillo« ist männlich

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 15. November 2009

Wohnort: Lüdenscheid

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 29. April 2012, 19:28

Zitat

Original von bravonr
moin moin,


je nachdem was du farbton lackieren lässt, liegt der preis bei einer felge bei mir hier unten bei 60€ nach oben...
ich selber habe jetzt die alufelgen von meinem sommerauto sandstrahlen lassen und dann lackieren lassen...sandstrahlen 120€ plus 4x 60€ lackieren, dafür sind sie wie neu und fertig....



liebe grüße :-)


oh, da hat einer wieder zeit!

don camillo
Es ist schon verwunderlich, mit welcher Begeisterung Pessimisten ihre Fortpflanzung betreiben.

Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

12

Montag, 30. April 2012, 13:23

Jungs bitte zickt euch nicht an.

DonCamillo dein Beitrag musste nicht sein, sollte es hier ausarten machen wir ohne Vorwarnung dicht.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Don Camillo

Bravo-Fahrer

  • »Don Camillo« ist männlich

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 15. November 2009

Wohnort: Lüdenscheid

  • Nachricht senden

13

Montag, 30. April 2012, 16:33

Zitat

Original von visitorsam
Jungs bitte zickt euch nicht an.

DonCamillo dein Beitrag musste nicht sein, sollte es hier ausarten machen wir ohne Vorwarnung dicht.


hab ich jetzt irgendwas verpasst?:shock:

wo hat sich denn jemand angezickt?
Es ist schon verwunderlich, mit welcher Begeisterung Pessimisten ihre Fortpflanzung betreiben.

Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

14

Montag, 30. April 2012, 17:18

@Don: Frag ich mich auch grad :roll:

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


fruchtmix

Bravo-Profi

  • »fruchtmix« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2009

Wohnort: Leonberg

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

15

Montag, 30. April 2012, 19:52

Mir kam das auch so rüber Jungs! Der Frank wird es sich nicht ausgedacht haben. Zudem haben wir eine Beschwerde erhalten. Aber nun back to Topic!

;-)

Gruss, Ivan

Infos über meinen Bravo: Mr.Blue-19" Schmidt 225VA/245HA,Enco Duplex Sonderanfertigung in Cadamuro Heck eingelassen,Lowtec GewindeH9.3R,Croma (ohne h!-danke MaseratiBlau^^) Scheinwerfer,Vollausstattung.Reisst Wellen in den Asphalt > 150ps MJ


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

16

Montag, 30. April 2012, 21:43

Bin grade mehr zufällig über diesen Thread gestolpert. Mir fällt dazu nur das ein: "Bravo, Maseratie!" :023:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen