Infos über meinen Bravo: Keinen mehr. Früher: Fiat Bravo 1,9 Mjet Sport Plus, Lancia Delta HF, Fiat X1/9, Alfa 145, Alfa GT, Alfa 156 Sport Wagon
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,
Zitat
Original von BravoMaseratie
Moin moin herzlich willkommen....
Das ist leider nicht so einfach mit der Farbe. Leider passt Felgensilber nicht und leider sind die auch sehr dünn lackiert. Am Besten ist da eine neu lackierung oder pulverbeschichtung. Beim Händler kannst du auch mal fragen bei mir wusste man das damals nicht....
Ein neuer heißer tip ist die sogenannte sprühfolie günstig und super konservieren und man kann auch mal die farbe wechseln....
Kannst du inder suche einen thread dazu finden...
Ansonsten kannst du dich unf deinen wagen gern mal vorstellen![]()
Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,
Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20
Infos über meinen Bravo: Keinen mehr. Früher: Fiat Bravo 1,9 Mjet Sport Plus, Lancia Delta HF, Fiat X1/9, Alfa 145, Alfa GT, Alfa 156 Sport Wagon
Zitat
Original von turino
Hi @ Verdeboreale,
hatte durch Unaufmerksamkeit einen unschönen Bordsteinkontakt, Folge ein fetter Abplatzer an der 18"er Original Felge.
Auf zum Felgenspezi, einer der auch für mechanische Reparaturen zertifiziert ist, der folgende Antwort gab:
- Felge definitiv nicht nachlackierbar, da eine spezielle Lackierungstechnik, samt teuren Sonderlack verwendet wurde (also nichts mit billig!)
- Meister meinte, diese Art der Farbauftragung wäre sehr selten und kostpielig, die man nicht mit den üblichen Lackiermethoden nachahmen kann. Er empfahl eine komplette Neulackierung oder Pulverbeschichtung und zwar aller Felgen! Da der Farbton - eine Art Perleffekt- nicht ohne Weiteres nachmischbar ist, wird die Teil-Neulackierung komplett anders ausehen.
Er zeigte mir eine hochwertige 19" Felge an einem Benz SL, die habe das "typische" Felgensilber meint er, dagegen sah die Fiat Felge zumindest von der Farbgebung extrem hochwertig aus. Kannste gerne selber mal testen, halte die Felgen neben welche mit der üblichen Felgensilberlackierung, dann weisst Du was ich meine.
Er meinte, er habe schon lange nicht mehr so eine Farbgebung gesehen, da sie einfach zu aufwendig sei. Zumal die Farbe in einem Zug aufgetragen werden muss, somit Teillackierungen ausgeschlossen sind, man würde in jedem Fall etwas sehen.
Kostenvoranschlag für alle 4 Felgen lag bei ca. 800,- €.
Da der Ablatzer recht heftig war, habe ich mich zum Neukauf entschieden, das kam etwas günster als alle 4 neu beschichten zu lassen.
Sorry.
P.S. Und bevor mir wieder jemand meinen Beitrag heftigst um die Ohren haut und mich mit Ausrufezeichen und "aufleuchtenden" Lampensymbolen, fehlendem Schulabschluss oder ähnlichem angreifen will, einfach mal selber zum Lackprofi gehen
Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC
Zitat
Original von bravonr
moin moin,
je nachdem was du farbton lackieren lässt, liegt der preis bei einer felge bei mir hier unten bei 60€ nach oben...
ich selber habe jetzt die alufelgen von meinem sommerauto sandstrahlen lassen und dann lackieren lassen...sandstrahlen 120€ plus 4x 60€ lackieren, dafür sind sie wie neu und fertig....
liebe grüße :-)
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung
Zitat
Original von visitorsam
Jungs bitte zickt euch nicht an.
DonCamillo dein Beitrag musste nicht sein, sollte es hier ausarten machen wir ohne Vorwarnung dicht.
Infos über meinen Bravo: Bravo t-jet Sport in Glory Weiss.
Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung
Infos über meinen Bravo: Mr.Blue-19" Schmidt 225VA/245HA,Enco Duplex Sonderanfertigung in Cadamuro Heck eingelassen,Lowtec GewindeH9.3R,Croma (ohne h!-danke MaseratiBlau^^) Scheinwerfer,Vollausstattung.Reisst Wellen in den Asphalt > 150ps MJ
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2008
Wohnort: Hinnebeck
Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign