Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. März 2012, 20:20

Folierer in Hannover /nähe?!


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey Leute,

Auf der suche nach einer günstigen und guten Folier firma in der nähe von Hannover komme ich nicht weiter.

Ich suche jemanden der mir mein Dach (!) In Schwarz Carbon-Matt bezieht/beklebt.

Und je nach Preis evtl. Noch Spiegel(Cabon matt schwarz) ,serien Heckdiffusor (weiß matt carbon?!) Und serien Lippe weiß matt carbon!

Kennt zufällig jemand eine Firma oder kann es sogar jemand?wär natürlich das beste! Vorallem für meinen Geldbeutel. ;-)

Würde mich über tipps oder hilfe sehr freuen,soll langsam endlich losgehen! :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKKTobi« (21. März 2012, 20:21)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. März 2012, 20:34

RE: Folierer in Hannover /nähe?!

Google???

http://www.fostla.de/
http://de-de.facebook.com/pages/MB-Desig…170764166275451
http://www.st-folium.de/
http://www.azr-autogas.de/folierung
http://www.allfolia.de/partner/
http://www.dwdesign.de/

Hinfahren und fragen was es kostet...

Ich hab für Dach und Spiegel mit CarbonFolie 300 gelegt... (schwere Qualität)

Die zwei anderen Teilen dürfte aufgrund der Runden das gleiche Kosten...

Aber ich denk du bist lacker?? Warum lackierst du die Ansätze nicht????

Carbon ist übrigens immer Matt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (21. März 2012, 20:35)


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. März 2012, 21:10

Es gibt auch carbon/chrom folie! Die glänzt und billig folien die glänzen gibt es auch!

Ja bin Lackierer,aber CARBON FOLIE zu lackieren wird schwer denk ich!;-)

Die firmen googlen kann ich auch,alledings habe ich dadurch keine meinungen über qualität und preis von euch!?!

Habe keine lust 300€für dach zu zahlen wenns das auch für 150€ (z.b.) gibt,hab schon in irgendwelchen bmw forwn gelesen (google) das es echt krasse wucher preise gibt.
und auf abzocke hab ich kein bock! ;-)

Lackieren KANN ich,aber dafür brauch man auch zeit,vorallem zum zerlegen,auto stehen lassen und danach auch wiedee zusammen bauen,brauche mein auto eig.täglich! Naja, is schwierig zu erklären,jedenfalls soll es folie werden auch für die nachwelt!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. März 2012, 21:35

Der Folierer braucht auch einen Tag für diese Menge...

Warum über den Tisch ziehen??? Hinfahren Fragen beraten lassen und rausfinden ob das gute Leute sind... Da hat doch nichts mit Abzocke zu tun, wie finden denn die Leute eure Lackierei?? Durch Bewertungen im Internet oder durch Hinfahren fragen Preise vergleichen???

Ich versteh deine Logik nicht?? Arbeit die du selbst machen kannst wo du das Material zur Verfügung hast, machst du nicht selbst?? Warum... Daweißt du das es top wird und hast lediglich mal zwei Tage dein Auto nicht zur Verfüfung!
Die Reinigung einer Carbonfolie ist echt doof... Und dann noch in weiß??? Mit der Folie soll man möglichst nicht mehr in eine Waschanlage Fahren... Hochdruck vertragen sie auch nicht... Und dann weiß an solchen stellen??Da reinigst du dich verrückt

Außerdem wird Carbon an diesen Stellen aufgrund der Struktur doof aussehen, weil die hälfte Glänzt und der rest dann nicht mehr richtig...

So und dann zu den Preisen... Die 300 sind mit Folie und den Spiegeln (die haben allein schon 70Euro gekostet)

150Euro nur fürs Dach und mit Standartfolie ist ein durchaus normaler Preis... Da gibts keine Wucherpreise, weilman da auch ohne Probleme vergleichen kann...

Und der Unterscheid zwischen Matte und glänzender Carbonfolie ist aufgrund der Struktur so gering das man das fast vergessen kann, aber bei den Leuten wirst du geholfen, schwarz haben die meist da...


Alles in allem ist deine Logik komisch... du hast extra Wünsche willst aber kein Geld ausgeben, willst dann aber die Sachen wo du sparen kannst nicht selbst machen!! HÄÄÄÄÄ???

Das ist nicht bös gemeint... ich verstehs nur nicht...



PS: Zur Qualität: Wenn du 3M Folie nimmst ist alles gut... Die Arbeit ist nicht so schwer meist haben die Erfahrung das reicht schon....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (21. März 2012, 21:36)


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. März 2012, 21:44

Was gibts da nicht zu verstehen??ich bin lackierer und will folie!!

Das sind zwei paar schuhe!

Ich wollte lediglich von jemanden n guten tip haben sowas wie"fahr da hin die kenn ich,sind super und günstig"oder "sag bescheid ich machs".

Das mit dem weiß und dem heck/lippe is EVTL. Hab ich extra dazu geschrieben!

Ich habe momentan nicht die möglichkeit es mir zu lackieren,außerdem habe ich auch geschrieben das es für die nachwelt besser ist,es ist später vielleicht leichter den wagen so zu verkaufen wie Fiat es wollte!?! Nur als nebengrund! Folie abziehen ist leichter als neu lacken zu lassen!

Im prinzip möchte ich nur das dach erstmal!ob schwarz carbon oder nur schwarz matt steht noch in den sternen!

Weiß jemand was über foliatec? Hab gehört die sind vergleichsweise teuer!

Ach und noch ne frage,weiß jemand wo man den "Bravo aufkleber für die seiten herbekommt? So wie das decorpaket vom 500!

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. März 2012, 00:02

Zitat

Original von AKKTobi
Weiß jemand was über foliatec? Hab gehört die sind vergleichsweise teuer!


...ich war letztes Jahr bei uns in GÖ bei Foliatec. Habe das auch vor mit der Carbonfolie, die sagten mir das es ca. 300 € kostet (nur das Dach)!
War mir persönlich auch zu teuer :evil:

Gruß, Ralf

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 22. März 2012, 06:38

Zitat

Original von BRAVO-RALF

Zitat

Original von AKKTobi
Weiß jemand was über foliatec? Hab gehört die sind vergleichsweise teuer!


...ich war letztes Jahr bei uns in GÖ bei Foliatec. Habe das auch vor mit der Carbonfolie, die sagten mir das es ca. 300 € kostet (nur das Dach)!
War mir persönlich auch zu teuer :evil:

Gruß, Ralf


Dsnke, dann spar ich mir den weg!

Hörte dasselbe! ;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. März 2012, 19:50

Mh hier um die Ecke ist einer der hat Methos seinen foliert, Schürze, Dach und Motorhaube aber nur mit Silber-Metallic Folie, weiß nicht Carbon Folie ist deutlich teurer. ist aber auch nicht mehr nähe Hanover.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


AKKTobi

Bravo-Schrauber

  • »AKKTobi« ist männlich

Beiträge: 338

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Hannover

Danksagungen: 9

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. März 2012, 19:54

Ja is n stündchen weg, vielleicht 1,5std. Aber ich sag mal so...wenns sich lohnt nehme ich auch das in kauf!

Aber ich denke ich werd nur schwarz matt nehmen und die spiegel carbon machen!

;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport 150Ps , 225/18zoll Original Sport (Stahlgrau-Perlmutt lackiert) ,Klimaautomatik ,Lederlenkrad/Schaltknauf ,getönte Scheiben ,OBD Elm,


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen