Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Augustin-Group

zockr7

Mitglied

  • »zockr7« ist männlich

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 17. August 2009

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. August 2010, 16:25

Folierung Carbon(ara)


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ja wie gesagt, hab mir meine Folierung jetzt am Mittwoch machen lassen.

Fotos kommen hier.. 8-)





neun von zehn stimmen in meinem kopf sagen wir sind nicht verrückt , die zehnte summt die melodie von tetris...^^

Infos über meinen Bravo: klein und weiß; 1,9 muttijet, 120ps, 40mm Spurplatten hinten, Carbon-Look Dach /Haube


2

Donnerstag, 12. August 2010, 16:43

RE: Folierung Carbon(ara)

Sieht cool aus!

Was ist das für eine Folie? Bezugsquelle? Kostenpunkt?
Selbst gemacht oder durch Profis auftragen lassen?

Grüße

Bruno

Bravo-Fan

  • »Bruno« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 23. Januar 2008

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 12. August 2010, 17:04

RE: Folierung Carbon(ara)

Meint Ihr, dass man diese Folie auch fürs Interieur nehmen kann? - sprich für die kratzempfindliche Problemzone am Armaturenbrett


saluti

Bruno

TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 12. August 2010, 17:06

RE: Folierung Carbon(ara)

Zitat

Original von Bruno
Meint Ihr, dass man diese Folie auch fürs Interieur nehmen kann? - sprich für die kratzempfindliche Problemzone am Armaturenbrett


saluti

Bruno


Ja! Gibt auch Folien für den Innenraum.

_______________

Sieh echt gut aus :) Kostenpunkt würde micha uch interessieren.
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


ron89

Bravo-Profi

  • »ron89« ist männlich

Beiträge: 423

Registrierungsdatum: 26. Juni 2010

Wohnort: Pfaffenhofen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. August 2010, 17:22

wo haste das machen lassen und was haste so bezahlt?
lg

Infos über meinen Bravo: M-Jet 1.9 120 PS Dynamik (Leistungssteigerung auf ca. 150 PS ) Xenon nachgerüstet, Parksensoren hinten, Tempomat (nachgerüstet) 225x45 R17 Felgen :-D Eibach Federn 50/30 Distanzscheiben 15 mm VA/HA


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 12. August 2010, 17:37

RE: Folierung Carbon(ara)

Die Folie selbst sieht schick und hochwertig aus, aber ich würd nicht an der Haube aufhören sondern noch über den Grill bis runter zum Ende der Stoßstange gehen.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


bravonr

Bravo-Profi

  • »bravonr« ist männlich

Beiträge: 468

Registrierungsdatum: 9. Februar 2010

Wohnort: Heimbach Weis

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. August 2010, 19:03

moin moin,

schaut eigentlich ganz gut...bis ab dem abschluss vorne...ich würde wie olli schon gesagt hat die folie noch über die stoßstange ziehen...


liebe grüße :-)
Ich hab Punkte in Schulaufgaben gesammelt...du in Flensburg, ne ganz kleine gewisse Ähnlichkeit gibt es zwischen uns...

Infos über meinen Bravo: Opel Zafira 2.0 16V OPC


zockr7

Mitglied

  • »zockr7« ist männlich

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 17. August 2009

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 12. August 2010, 19:59

danke für eure Kommentare :) finde es im Moment echt geil so.. dranbasteln kann man immer noch..

Firma: Fachbetrieb Trim-Line
Web: http://www.trim-line.de/
Standort: Weißwasser
Normale Folie (Schwarz- glanz) : 320 ,-
meine Folie: Carbonlook 20% aufschlag, d.h. eigentlich 385,- , aber mit Verhandlungsgeschick den Preis auf 350 gedrückt, ( da Profifirma --> 5 Jahre inklusive )

Waschstraßen fest ist es auch noch, wobei mich Handwäsche auch nicht stört :)
neun von zehn stimmen in meinem kopf sagen wir sind nicht verrückt , die zehnte summt die melodie von tetris...^^

Infos über meinen Bravo: klein und weiß; 1,9 muttijet, 120ps, 40mm Spurplatten hinten, Carbon-Look Dach /Haube


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. August 2010, 22:27

RE: Folierung Carbon(ara)

Zitat

Original von poldiausw
Die Folie selbst sieht schick und hochwertig aus, aber ich würd nicht an der Haube aufhören sondern noch über den Grill bis runter zum Ende der Stoßstange gehen.


Sag doch einfach, so wie bei mir ;-)
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


zockr7

Mitglied

  • »zockr7« ist männlich

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 17. August 2009

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 31. August 2010, 17:21

ja kann man auch machen.. aber eigentlich find ich das grade gut so, weil sonst endet die folie mitten im teil ( nicht an den kanten) , so geht der effekt eines carbonteils verloren... :-/
die schnauze zu folieren war mir zu mainstream, die singleframe- optik ist doch auch nur von audi kopiert.. :razz: ;)

ps.. ist der Stan hier aus dem Forum noch aktiv?
neun von zehn stimmen in meinem kopf sagen wir sind nicht verrückt , die zehnte summt die melodie von tetris...^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zockr7« (31. August 2010, 17:21)

Infos über meinen Bravo: klein und weiß; 1,9 muttijet, 120ps, 40mm Spurplatten hinten, Carbon-Look Dach /Haube


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

11

Freitag, 3. September 2010, 02:01

Mhh dann hast du halt eine Carbon Motorhaube und eine Carbon Optik im Grill... so muss das sein ;)

Wenn ich das so sehe, sieht das doch sehr gut aus mit der ganzen Motorhaube... ich glaub ich muss da auch mal ran.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen