Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Vali

Bravo-Fahrer

  • »Vali« ist männlich

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 22. August 2008

  • Nachricht senden

1

Freitag, 22. August 2008, 18:28

Frage bezügl. Xenon


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Ersteinmal ein HAllo von mir an euch in diesen super Board hier.

Da einige von euch das Xenon haben, so habe ich mal zwei fragen an euch.

Wie ist die Ausleuchtung/Optik, speziell bei Nässe?? GAb ja zu Stilo Zeiten net wirklich viel positives zu :roll:

WIe siehst es mit der Optik des Scheinwerfers aus(Bilder)??

Besten DANK an euch
Mit teuflichsten Grüßen
VALI

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet RACING in glory weiss+KW Gewindefahrwerk+Ragazzon"VERSTECK"=doch noch schön dezent


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 22. August 2008, 19:31

RE: Frage bezügl. Xenon

Hallo Vali,

zunächst ein herzliches Willkommen hier im Namen des gesamten



Ich habe das Xenon, bin aber nicht rundum zufrieden damit und war deshalb auch schon mehrfach beim Händler. Meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung/Reichweite nicht so wie man es sich bei Xenon vorstellt. Lediglich das Fernlich ist genial. Mein Licht ist aber angeblich richtig eingestellt...

Aktueller Stand nach meinem letzten Werkstattbesuch:

es haben sich schon viele Kunden beschwert, Problem ist bei Fiat also bekannt. Ich hoffe die suchen nach einer Lösung. Mein Händler will am Ball bleiben und sich wieder melden.

Rein äusserlich ist beim Bravo das Xenon nicht von der Version mit Halogen zu unterscheiden.

Dennoch soll beim Bravo das Xenon gegenüber dem Halogen erheblich besser sein.

Hier kannst du auch noch einmal einen Artikel diesbezüglich lesen:

http://www.autostrassenverkehr.de/servic…02325_14972.hbs

Gruß
Oliver
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

3

Samstag, 23. August 2008, 01:35

RE: Frage bezügl. Xenon

Wer mal mit 'nem dicken Daimler unterwegs war weiß, wie hell gutes Xenonlicht auch nasse Straßen machen kann!

Davon ist der Bravo leider weit entfernt. Bin heute Abend bei sauschlechtem Wetter die 100km lange Landstraße von hinter Minden nach Bremen gefahren und habe aber trotz aller Widrigkeiten immerhin stets die Fahrbahn getroffen!! Dabei hab' ich auch gemerkt, das sich das Xenon-Abblendlicht ganz prima von den Nebelscheinwerfern unterstützen läßt, wenn's richtig nass ist bringt das was!

Blos wenn man mit leuchtenden Nebelleuchten dann auf Fernlicht umschaltet, gehen nur die kleineren Halos an und das Xenon aus, wegen des von Stilo kommentarlos übernommenen Steuergerätes (beim Stilo saßen alle 3 Leuchten unter einer gemeinsamen Abdeckung und es wäre andernfalls zu viel Hitze im Scheinwerfer entstanden). Die Bravos ab Juni 2008 (meiner ist von Mitte Mai) haben diesen Unsinn nicht mehr. Bei meinem ist das Fernlicht ohne eingeschaltete Nebellampen aber einfach Top....!! :023:

Also bin ich heute so gefahren: Abblendlicht an und Nebelscheinwerfer an! - Nebelscheinwerfer aus und Fernlicht an - Fernlicht aus und Nebelscheinwerfer wieder an...Mensch Kinners, man ist ja nur am Knöppkes drücken... :evil:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


lyrics

Bravo-Profi

  • »lyrics« ist männlich

Beiträge: 851

Registrierungsdatum: 16. Juli 2008

Wohnort: Hofheim/Ts

  • Nachricht senden

4

Samstag, 23. August 2008, 08:50

rofl, ach herje, also ich hab kein Xenon hab Halogen, bin eigentlich recht zufrieden mit, bin davor ein 14 Jahre alten Opel Astra Caravan gefahren, da geht vom Licht her allles drueber! Muss allerdings auch nochmal zum Haendler ich finde sie koennten noch ein stueckchen hoeher, die Schilder werden naemlich am Strasenrand nicht mehr angeleuchtet und da kann mir keiner erzaehlen das waere so! ;) Wenn net gehts halt doch zum guden umme ecke, ist ja keine Hexerei die dinger einzustellen!

Infos über meinen Bravo: Sport Plus in Crossover Schwarz


Alfred1965

Bravo-Fahrer

  • »Alfred1965« ist männlich

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 24. September 2007

Wohnort: Viernheim

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. August 2008, 11:11

@Collias
Deine Erfahrungen bei schlechtem Wetter kann ich eigentlich nicht bestätigen.
Meine Ausleuchtung ist immer so gut, dass ich mittlerweile vergessen habe, wie ich die Nebelscheinwerfer einschalte, weil ich sie nicht benötige, ich kenne leider nur Xenonlicht von Volvo und das ist auch nicht besser als bei meinem Bravo
Jedoch habe ich am Donnerstag feststellen müssen, dass meine Xenonstellmotoren nicht mehr funktionieren.

Infos über meinen Bravo: M-Jet 150 (ca. 186 PS) Sport, Maseratiblau, 18 Zoll, Xenon, Blue & Me, Mittelarmlehne, Interscope 260W, Parksensoren hinten, Klimaautomatik


Vali

Bravo-Fahrer

  • »Vali« ist männlich

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 22. August 2008

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. August 2008, 14:28

DAnke euch.

Dann mach ich lieber ohne Xenon 8-)
Mit teuflichsten Grüßen
VALI

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet RACING in glory weiss+KW Gewindefahrwerk+Ragazzon"VERSTECK"=doch noch schön dezent


DEAM_Ad

Bravo-Profi

  • »DEAM_Ad« ist männlich

Beiträge: 451

Registrierungsdatum: 14. März 2008

Wohnort: Regensburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 24. August 2008, 15:38

Nein! blos nicht!

Ich bin wirklich begeistert vom Xenon (nachdem es endlich richtig Eingestellt wurde).

Schon mit Abblendlicht sieht man alle Leitpfosten am rechten Straßenrand bis in ca. 400m Leuchten. Auch alle Schilder am rechten Fahrbahnrand Strahlen richtig hell (hatte ich im Puto nichtmal mit Fernlicht so hinbekommen).

Das Fernlicht ist der hammer - und die Probleme wie von Collias beschrieben (Xenon schaltet sich ab, wenn Nebelscheinwerfer + Fernlicht an sind) wurden inzwischen beseitigt.

Also die 680€ (oder wieviel es inzwischen sind) sind jeden Cent wert.

Gruß
Ad'

Infos über meinen Bravo: 1.6 Multijet 16V 120PS Emotion, Techno Grau Metallic: Blue&Me, Interscope, Tempomat, Bi-Xenon, Parksensoren v&h, 17"-Felgen 13 Speichen


DEAM_Ad

Bravo-Profi

  • »DEAM_Ad« ist männlich

Beiträge: 451

Registrierungsdatum: 14. März 2008

Wohnort: Regensburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 24. August 2008, 15:49

Ach übrigens hier der Link zu Problem mit Xenon + NSW. Wie gesagt ist inzwischen beseitigt.

Und noch ein Tread mit Bildern vom Xenon-Licht: Hat noch jemand das Problem mit Xenon

Das einzige woran man sich etwas gewöhnen muss ist die Lichtfarbe. Bei gutem Wetter finde ich sie sehr angenehm. Bei schlechtem nicht ganz so gelungen.

Jedoch sind beim Fernlicht auch die Halogenglühbirnen an - wodurch auch die altbekennte Halogenlichtfarbe mit dabei ist. Bei Abblendlicht kann man dann auch die NSW mitverwenden.

Gruß
Ad'

Infos über meinen Bravo: 1.6 Multijet 16V 120PS Emotion, Techno Grau Metallic: Blue&Me, Interscope, Tempomat, Bi-Xenon, Parksensoren v&h, 17"-Felgen 13 Speichen


purenoise

Bravo-Fan

  • »purenoise« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 4. Juli 2008

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. August 2008, 10:42

Habe mein Xenon auch schon einstellen lassen...so richtig besser ist es nicht geworden...muß dann wohl nochmal vorstellig werden
"Wer nicht kann, was er will, muss wollen was er kann"

Infos über meinen Bravo: bisher alles gut!


Vali

Bravo-Fahrer

  • »Vali« ist männlich

Beiträge: 130

Registrierungsdatum: 22. August 2008

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. August 2008, 19:05

Hat sich erledigt.

Bekomme einen vom Hof ohne Xenon. Das schlimme ist, in der Firma auch noch zu arbeiten und man sieht sein Auto sooo oft;))
Mit teuflichsten Grüßen
VALI

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet RACING in glory weiss+KW Gewindefahrwerk+Ragazzon"VERSTECK"=doch noch schön dezent


DEAM_Ad

Bravo-Profi

  • »DEAM_Ad« ist männlich

Beiträge: 451

Registrierungsdatum: 14. März 2008

Wohnort: Regensburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 28. August 2008, 09:08

Zitat

Original von Vali
Hat sich erledigt.

Bekomme einen vom Hof ....


Hat auch seinen Vorteil: man muss sich nicht über jedes Ausstattungsdetail Gedanken machen (brauch ich das? brauch ich das nicht? will ich mir das leisten? ...).

Wie lange musst Du denn noch warten - wenn du sagst Du siehst ihn täglich - darfst aber noch nicht fahren?

Gruß
Ad'

Infos über meinen Bravo: 1.6 Multijet 16V 120PS Emotion, Techno Grau Metallic: Blue&Me, Interscope, Tempomat, Bi-Xenon, Parksensoren v&h, 17"-Felgen 13 Speichen


purenoise

Bravo-Fan

  • »purenoise« ist männlich

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 4. Juli 2008

Wohnort: Dortmund

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 11. September 2008, 16:38

ich hatte letztes WE leihweise einen 911er...na das nenn ich mal Xenon-Licht, mit dem Bravo nicht zu vergleichen, super hell und ausleuchtend!!
"Wer nicht kann, was er will, muss wollen was er kann"

Infos über meinen Bravo: bisher alles gut!


Heiqjou

Mitglied

  • »Heiqjou« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 30. März 2008

  • Nachricht senden

13

Montag, 12. Januar 2009, 07:10

Xenon scheinwerfer

Guten morgen
Habe mal ne kurze frage wie zufrieden seit ihr mit denn Xenon scheinwerfer?
Da ich mir noch mal einen neuen bravo holen möchte, da der streudienst meiner freundin gestern ins auto gefahren ist. Das ist voll kacke. :cry:

Edit by poldiausw:

Themen zusammengefügt da wir im Prinzip schon hier darüber diskutiert haben!

Infos über meinen Bravo: Sport 150ps Weiss 18Zoll Alus und viel drin


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen