Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

1

Freitag, 31. Juli 2009, 20:49

Getönte scheiben


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Erstmal ein Hallo miteinander :),

ich habe eine kleine Frage an euch, habe hier jetzt nichts gefunden zu den Thema was mir anliegt.

Ich will meine Scheiben tönen, allerdins würde mir es besser gefallen wenn die richtig getönt wären, sprich keine Folie. Kann man dies noch nachträglich mit seinen scheiben machen lassen oder bräuchte man neue Scheiben die dann eben getönt sind?

Grüße

TRASCANICO
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


Andre1978S

Bravo-Fahrer

  • »Andre1978S« ist männlich

Beiträge: 151

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2007

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

2

Freitag, 31. Juli 2009, 21:40

Hey,
wenn du keine Folie willst, kannst du sie tauchen/fluten lassen. Soll aber wohl deutlich teurer sein. Habe persönlich keine Erfahrung damit.

Gruss Andre...
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
Muhammad Ali, *17.01.1942

Infos über meinen Bravo: Motor: 1.9l 120 PS,Austattungslinie: Dynamic, Farbe: Cool - Jazz blau met., 17" 225/45, Tempomat nachgerüstet,


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. Juli 2009, 22:31

jemand anders noch ne Ahnung? :)
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

4

Samstag, 1. August 2009, 01:56

Ich leider nicht, aber ich hab ne Frage: Sind die ab Werk abgedunkelten Scheiben denn nicht mit Folie überzogen?

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

5

Samstag, 1. August 2009, 11:24

Ich glaub die ab Werk sind ohne Folie getönt. Hab meine schon eingehend untersucht, und nichts gefunden was auf ne Folie schließen lässt.

Was man auch noch in betracht ziehen könnte (wenn man es wirklich perfekt haben will): Die originalen getönten Scheiben von FIAT nehmen. Müsste man halt mal die Preise in erfahrung bringen. Kannn dir nur sagen was die Scheiben von den hinteren Türen kosten (also die großen die man runter lassen kann) ---> so um die 75€ pro Stück.

Wenn man für die kleinen dann ca. 40€ rechnet und für die große Heckscheibe dann nochmal ca. 120€ dann wäre man insgesamt bei 350€ für alle Scheiben (wenn man davon ausgeht das die Preise in etwa stimmen)

Viel billiger dürfte das mit dem Tauchen/Fluten auch nicht sein mit allem drum und dran.

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

6

Samstag, 1. August 2009, 11:53

Ja die ab Werk sind ohne Folie und sieht einfach super aus :) LEider als ich mein Bravo gekauft habe wurde mir das noch nicht angeboten.

Habe es gestern bei einem anderen Fiat gesehen und es sieht echt super aus, habe ihn auch gefragt ob das Folien sind, aber er meine nein das sind Getönte scheiben direkt vom Händler als er sich den Bravo gekauft hatte, das war ein AUfschlag von 190 €

Gruß
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

7

Samstag, 1. August 2009, 12:54

Folien lassen sich ganz einfach erkenne:

Heckscheibe:
Bei nachträglicher Tönung seht ihr die Orangenen Leitungen der Heckscheibenheizung, ebenfalls seht ihr bei genauerem Hinschauen die kleinen schwarzen Punkte am Rande der Scheibe.

Seitenscheibe:
Bei einer gescheiten Tönung sind die oberen 2-5mm nicht mit Folie beklebt da sonst beim öffnen und schließen die Folie sich von der Scheibe Lösen kann.

Dreiecksscheiben:
erkennt ihr einen Farbunterschied


Werkstönung:

Heckscheibe:
Keine Streifen der Heckscheibenheizung

Seitenscheibe:
Sind komplett dunkel/schwarz bis zum Rand

Dreiecksscheiben:
Kein Farbunterschied

Auf wunsch kann ich auch gerne mal Bilder von einer Nachträglichen Tönung reinstellen
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

8

Samstag, 1. August 2009, 14:57

Zitat

Original von visitorsam
Folien lassen sich ganz einfach erkenne:

Heckscheibe:
Bei nachträglicher Tönung seht ihr die Orangenen Leitungen der Heckscheibenheizung, ebenfalls seht ihr bei genauerem Hinschauen die kleinen schwarzen Punkte am Rande der Scheibe.

Seitenscheibe:
Bei einer gescheiten Tönung sind die oberen 2-5mm nicht mit Folie beklebt da sonst beim öffnen und schließen die Folie sich von der Scheibe Lösen kann.

Dreiecksscheiben:
erkennt ihr einen Farbunterschied


Werkstönung:

Heckscheibe:
Keine Streifen der Heckscheibenheizung

Seitenscheibe:
Sind komplett dunkel/schwarz bis zum Rand

Dreiecksscheiben:
Kein Farbunterschied

Auf wunsch kann ich auch gerne mal Bilder von einer Nachträglichen Tönung reinstellen


Ja, würde mich mal interessieren! Wenn ich dich richtig verstehe, dann sehe ich also bei mir die Heizdrähte der Heckscheibe nicht? Gilt das nur von Aussen? Wie werden den Scheiben ab Werk abgedunkelt?

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

9

Samstag, 1. August 2009, 15:09

Ich gehe mal davon aus, das die abwerk erst geflutet werden und anschließend die Heizdrehte drauf aufgebracht werden.

Von Außen siehst du sie nicht, von Innen wirst du Sie sehen ;)


Übrigens beim Nachträglichen Fluten der Scheiben verliert Ihr die Zulassung ;)
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


sebast

Bravo-Profi

  • »sebast« ist männlich

Beiträge: 426

Registrierungsdatum: 4. Januar 2009

  • Nachricht senden

10

Samstag, 1. August 2009, 17:42

Ich habe meine Scheiben mit Folie bekleben lassen. Sieht recht ok aus aber ich habe leider das dunkelste Schwarz genommen, was ich kriegen konnte. Wenn es jetzt leicht dunkel draußen wird, kann ich nach hinten nichts mehr sehen und beim Rückwärtsfahren ist die Rückleuchte auch für den selbigen. Da sehe ich überhaupt nichts...

Vielleicht kriegst du von Fiat die dunklen Scheiben als Ersatzteil. Dann würde ich die einfach austauschen lassen. Ist vielleicht nicht gerade günstig sollte aber machbar sein.

_Mike_

Bravo-Profi

  • »_Mike_« ist männlich

Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 7. Juli 2009

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

11

Samstag, 1. August 2009, 19:28

ich hab bei mein alten Punto die Scheiben fluten lassen....es ist nicht billig.

Und die Folie find ich in Ordnung. Einbau: Kosten 5 Scheiben (Heckscheib,Seitenscheibe hinten, 3 Eckscheibe)in Österreich 250€ inkl TÜV. Egal welche Folienfarbe.

Lg Mike
“Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt”
“Überhole mich ruhig. Wir treffen uns an der nächsten Ampel”
Meine Bella

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Mike_« (1. August 2009, 19:29)

Infos über meinen Bravo: 1,4l; 16V; 90PS; schwarz Metallic; Novitec Dublex Endschlalldämpfer (4x 70x90mm); Dachspoiler Merkur; LED Unterbodenbeleuchtung blau, Merkur Frontansatz, Autec 17" Chrom, 40mm Spurenverbreiterung, 15mm Sportfedern,


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 2. August 2009, 04:00

Was heisst eigentlich fluten, was macht man dabei? und wieso verliert man die ABE, frank?

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 2. August 2009, 11:02

würde micha uch intressieren, warum man die Zulassung verliert ;)
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 2. August 2009, 12:03

Ich drück es mal ganz einfach aus:

Fluten ist ähnlich wie Lackieren ;) bloß von Scheiben. Damals war es nicht zulässig. Müsste jetzt aber genauer Nachschauen ob sich da was geändert hat, lass mich gerne eines besseren Belehren. (Stand Stilo 5t von mir ;) da hatte ich es nähmlich auch vor )

Mein Liebliengsgesetz:

StVzO

§22a Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile

(1) Die nachstehend aufgeführten Einrichtungen, gleichgültig ob sie an zulassungspflichtigen oder an zulassungsfreien Fahrzeugen verwendet werden,
müssen in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein

Durch das Fluten wird die Scheib geändrt, und somit erlisht die Bauartgenehmigung der Scheibe.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 2. August 2009, 15:48

Ja aber Fiat verkauft doch ab Werk auch geflutete Scheiben?!
Wo macht es dann den unterschied ob man gleich geflutete scheiben einbaut oder erst im nachhinein seine scheiben fluten lässt?! Wenn es die selbe Prozentzahl an Verdunklung enspricht denke ich mal macht das gar nichts...

Gruß
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 2. August 2009, 21:36

Zitat

Original von TRASCANICO
Ja aber Fiat verkauft doch ab Werk auch geflutete Scheiben?!
Wo macht es dann den unterschied ob man gleich geflutete scheiben einbaut oder erst im nachhinein seine scheiben fluten lässt?! Wenn es die selbe Prozentzahl an Verdunklung enspricht denke ich mal macht das gar nichts...

Gruß


WEil die Scheiben Bauartgenemigt sind. Und die "durchsichtige" Scheibe durchsichtiger ist als die Getönte, gibt es da schon unterschiedliche Gutachten ;)

Also würdest du eine "durchsichtige" Scheibe verändern passt das Gutachten nicht mehr.

Ähnlich mit den 18" Felgen. Wenn du Sie ab Werk drauf hast kannst das Gutachten verwenden, wenn du Sie nachrüstest kannst du Pech haben das das Gutachten nicht gilt weil andere Fahrwerksdaten :) Klingt komisch ist aber so ;)
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (2. August 2009, 21:37)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

17

Montag, 3. August 2009, 10:51

das das immer alles so kompliziert sein muss =D man man man

naja aber trotzdem danke, vllt hol ich mir dann neue Scheiben von FIAT direkt, der Händler meinte das würde gehen ;)


Gruß
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

18

Montag, 3. August 2009, 12:05

Zitat

Original von TRASCANICO
das das immer alles so kompliziert sein muss =D man man man

naja aber trotzdem danke, vllt hol ich mir dann neue Scheiben von FIAT direkt, der Händler meinte das würde gehen ;)


Gruß


Was spricht den gegen Folie
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

19

Montag, 3. August 2009, 15:15

Geflutet wird klar mit TÜV, sogar Front- und vordere Seitenscheiben.

http://www.maxrev.de/scheiben-fluten-aut…etoent-t233.htm

http://www.glastone.de/

Und hinten in die Türen und in die Heckklappe kannste dir auch n Blech einschweißen und der TÜV kann da nix sagen.

Und hier noch was Interessantes zu dem Thema:

http://foliatec.com/opencms/opencms/foli…lien/index.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snowtiger« (3. August 2009, 15:40)

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 4. August 2009, 09:14

Okay dann hat sich was geändert, aber:

Zitat


Die TÜV Eintragung wird summasumarum bei 150,- EUR liegen.

Scheibentönungen sind wie folgt erlaubt:

Frontscheibe: 25%
vordere Seitenscheiben: 30%


Das macht ca 150€ für das Fluten der Front und Seitenscheiben + 150€ für den Tüv sind 300€

So jetzt rechnet schonmal die Vortönung der Vorderen Scheiben ist 300€ für evtl 1-2% (Zur Information: KFZ-serienmäßige Wärmeschutz-(Grün) verglasungen weisen bereits eine Lichtdurchlässigkeit von 72-78% auf) schon eine ganze Menge.

Für die hinteren Scheiben 450 € okay... aber auch eine Menge Geld, was spricht

den gegen die Folie? für ein viertel des Geldes?
Gruß
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »visitorsam« (4. August 2009, 09:21)

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen