Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

fäbs

Bravo-Fahrer

  • »fäbs« ist männlich

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

Wohnort: 73463

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 18. Oktober 2009, 17:26


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

danke für den Link hab sie! *g*

mfg
fäbs

Infos über meinen Bravo: !!!!!!!!!!!!!!!STREIFENWAGEN!!!!!!!!!!!!!!


Codename47

Bravo-Profi

  • »Codename47« ist männlich

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 23. September 2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 18. Oktober 2009, 21:15

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich auch!!!! thx

Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

23

Montag, 19. Oktober 2009, 03:46

Das Thema ist in den letzten Tage ja wieder sehr aktiv ;)

Ich frage mich bis heuet noch wie das damit aussieht, nach längerem Betrachten sehe ich nur den vorteil das die Insekten auf dem Bra kleben und nicht an der Motorhaube. Aber die Meisten Insekten und Steinschläge habe ich an der Frontschürze.

Was ist den mit der Fläche hinterm Bra? Kommen da noch Steine hin? Oder wirft der Bra die Steine auf die Scheibe? Bringen die Dinger mehr als nur den Insektenschutz?

Bitte Sachliche Diskusion... und nicht nur das schon geschriebene Nützt nix, sieht scheiße aus.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


Sephiroth

Moderator

  • »Sephiroth« ist männlich

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 5. März 2009

Wohnort: Deutschland (Mainz)

  • Nachricht senden

24

Montag, 19. Oktober 2009, 06:34

Also frank das mit dem steinschlag au der frontschürze haste mit dem bra ja nach wie vor aber auf der motorhaube hab ich auf jedefall noch keine neuen steinschläge seitdem ich den bra drauf habe selbst die scheibe hat noch nix neues abbekommen und das ist grade erst ne nagelneue rein gekommen !

also die fläche hinter dem brah bekommt nix ab soweit meine erfahrung ganz selten vll mal ein insekt die komischen dreiecke auf dem bra solle steine die hochwandern nach oben ablenke das sie auch nicht die scheibe treffen auch das ist bei mir wiegesagt bislange so scheibe ist neu und hat noch nicht ein kratzer hatte voher öfter mal nen steinschlag auf der scheibe von demher könte man davon ausgehen das es auch da ein bischen was bringt gener rell sag ich nur vom preis und nutzen defenitiv ok würde sie mir wieder kaufen !

bei weiteren fragen einfach posten

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V Multijet in Cool Jazz Blau Metalic, rest siehe Forum Mein Bravo


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

25

Montag, 19. Oktober 2009, 13:25

die dreiecke auf dem haubenbra dienen lediglich dem anpressdruck auf den bra bei höheren geschwindigkeiten!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Sweesne

Bravo-Fan

  • »Sweesne« ist männlich

Beiträge: 63

Registrierungsdatum: 16. April 2009

Wohnort: Uelzen

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 21:56

Jo danke hab mir direkt einen bestellt.

unter folgender Artikelnummer finden Sie eine Haubenbra für den Fiat Bravo typ 198:

220496003834

Wenn ihr glück habt bekommt ihr da noch welche.

Freu mich schon ;-)

Infos über meinen Bravo: 1,4T -Jet 120 PS mit Blue & Me, Windows Mobile, Einpark Asi, Kurvenfahrlicht, Klima, EPIC Gray,Federn H&R 40/55, Weiße NSL,8x17 Felgen, Aktiver-SubW. von JBL einfach voll Geil


fäbs

Bravo-Fahrer

  • »fäbs« ist männlich

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 20. Juli 2009

Wohnort: 73463

  • Nachricht senden

27

Freitag, 23. Oktober 2009, 15:57

ja das mit den steinschlägen, also meine haube bekommt so gut wie keine mehr ab, aber halt die front naja finde halt die bra kan man besser sauber machen wie die haube.

und so ne komplette bra mit stoßstange vorne find ich alles andere als schön.

meine ist heute gekommen geh jetzt glei mal drauf machen *freu*

ciao

Infos über meinen Bravo: !!!!!!!!!!!!!!!STREIFENWAGEN!!!!!!!!!!!!!!


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

28

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:27

am besten du machst die vorher irgendwie mit nem föhn warm...damit das leder geschmeidiger wird...steht glaube ich auch so in der anleitung! bei den temperaturen kann es passieren das das ding widerspenstig ist und sich nicht richtig anschmiegen will!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Codename47

Bravo-Profi

  • »Codename47« ist männlich

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 23. September 2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

29

Freitag, 23. Oktober 2009, 16:49

sollte man vorher die maske ordentlich sauber machen? Wie sieht es denn im Winter aus.. sollte man die eher nur bei wärmeren temperaturen drauf haben??

Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

30

Freitag, 23. Oktober 2009, 17:02

also im winter sollte man die runter machen! steht auch so in dem zettel den man dazu bekommt!

beim ersten draufziehen brauchst du den bra nicht sauber machen..musst halt nur drauf achten das die motorhaube glatt ist also kein dreck oder so drauf!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Codename47

Bravo-Profi

  • »Codename47« ist männlich

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 23. September 2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

31

Freitag, 23. Oktober 2009, 18:01

Na toll :) Jetzt kriege ich die Dinger Morgen oder spätestens nächste Woche und kann die dann erstmal ein halbes Jahr zu Hause liegen lassen :(

Infos über meinen Bravo: codyyyyy*s BraVo Racing


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

32

Freitag, 23. Oktober 2009, 18:39

und vorher den bereich wo die bra aufliegt schön polieren und versiegeln, damit der lack nicht matt wird! bei regen auch nicht nutzen (wenn die sacknass ist und du die haube aufmachst besteht die möglichkeit das das wasser aus der bra auf den turbo tropft)

ich hab meine vor erstgebrauch mit lederpflege behandelt und mach das auch in regelmäßigen abständen erneut.




gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Wurstbrot

unregistriert

33

Sonntag, 29. August 2010, 20:33

http://cgi.ebay.de/BRA-Haubenbra-Fiat-Br…le_Zubeh%C3%B6r



hier wenn jemand eine will.... bin mir noch unschlüssig

P4H

Bravo-Profi

  • »P4H« ist männlich

Beiträge: 668

Registrierungsdatum: 13. Juni 2010

Wohnort: D:\NRW\Dortmund

Danksagungen: 63

  • Nachricht senden

34

Sonntag, 29. August 2010, 21:05

Zitat

Original von Wurstbrot
http://cgi.ebay.de/BRA-Haubenbra-Fiat-Br…le_Zubeh%C3%B6r



hier wenn jemand eine will.... bin mir noch unschlüssig


Nützt mir gar nix, mein Steinschlag ist oberhalb oder unterhalb dieses Bras.... -.-

Ich überlege Smartrepair machen zu lassen und dann beim Profi klare Folie für die Front und die Schweller.
"Sind Sie ein Teil der Lösung, oder des Problems?"

Infos über meinen Bravo: 1,9 8V 120 HP Multijet, B&M, 17"/18", EBC Turbogroove auf green, BMC, Bilstein, Powerrail etc - Milestone 100k achieved!!


junix

Bravo-Fahrer

  • »junix« ist männlich

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 19. September 2010

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 24. November 2010, 18:34

haubenbra

hier gehts ja um lets talk about und mich würden mal eure meinungen zum thema haubenbra interessieren

also ich finde die dinger absolut hässlich und weiß garnicht wie man drauf kommt sich so etwas auf die motorhaube zu schnallen

haben die dinger eigentlich noch einen tieferen sinn als steinschlagschutz und hääääslich sein

gruss thomas
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Infos über meinen Bravo: ist schwarz


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 867

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 24. November 2010, 19:18

Reicht das nicht als Sinn?
Ich würde mir allerdings eher Folie drauftun ... in der Farbe des Lackes ;-)

mfg
Smokey

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 24. November 2010, 19:37

Ich hab es mal mit dem Alten Thema zusammengefügt, wenn du von vorne anfängst hast du genug Argumente und Ansichten, nächste mal bitte die Suche nutzen.
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


junix

Bravo-Fahrer

  • »junix« ist männlich

Beiträge: 159

Registrierungsdatum: 19. September 2010

Wohnort: Essen

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 24. November 2010, 23:20

sorry
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Infos über meinen Bravo: ist schwarz


Wurstbrot

unregistriert

39

Dienstag, 29. März 2011, 22:42

so da ein paar leute ja jetzt ne bra haben könnten die mal ein bild machen? ich bin auch kurz davor mir eine zu holen

Wurstbrot

unregistriert

40

Dienstag, 19. April 2011, 18:21

so hab eine dran nur leider war keine anleitung dabei... wie habt ihr die festgemacht? ich hab einmal die lange schnalle untendrunter fest gemacht und jeweils die beiden äußeren mit den klammern... die anderen punkte passen doch gar nicht oder evtl hat bei mir was gefehlt... sind noch 3 punkte zum festmachen da die hängen da jetzt nur rum kann mit nicht vorstellen das dass so geplant ist...

ich wollte die eigentlich nur drauf machen wenn ich auf treffen fahre oder weite strecken.. schadet das dem lack? hab poliert und versiegelt und gewachst also denke nicht das sich da was durchscheuert oder?

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen