Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:48


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wie schon hier gesagt: http://www.fiat-bravo.info//thread.php?p…91446#post91446

http://www.racing-planet.de/scootertunin…p-245615-1.html

mit E-Prüfzeichen, allerdings kein Plug-n-Play, man muss etwas basteln. Die alte Beleuchtung raus, das transparente Kunststoffdingens rausfräsen oder die schwarze Halterung hinten aufsägen, dann die LEDs in die Halterung kleben. Ich hab die LEDs an die Winkel geschraubt und dann den Winkel an einer Seite angeklebt. So war die LED-Leuchte schön in der Mitte. Dann hab ich den Rest noch mit transparentem Heißkleber volllaufen lassen.
Als nächstes die Lampenfassung abknipsen und neue Steckverbinder aufcrimpen, Lastwiderstand (39Ohm 5W) ins Kabel löten und rein damit. Die gibts bei Ebay: http://www.ebay.de/itm/150699256688#ht_500wt_118 - schön auf die Richtung achten und dann schweigt auch der BC und es LEDet am Heck. :)

Steckverbinder gibts auch schöne wasserdichte bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=180790354903 - Crimpzange oder einen Bekannten mit Zange vorausgesetzt.

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 12. Januar 2012, 18:26

das hört sich für dich vielleicht ganz einfach an, aber ich hab echt überhaupt keine ahnung davon :oops:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dave« (12. Januar 2012, 18:27)

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 12. Januar 2012, 18:32

Warum nicht einfach die vom BMW 1er nehmen? Die hat auch nen E-Prüfzeichen.

Habe die jetzt schon seit Monaten drin und sieht spitze aus, ist weder zu hell noch zu dunkel. Und die ist nicht so grässlich bläulich. Passt auch wunderbar, musste nur die Kabel irgendwie zusammenkleben.

EDIT: Wurde in diesem Thread schon mal erwähnt: http://fiat-bravo.info/thread.php?threadid=7857&hilight=bmw

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heuerm« (12. Januar 2012, 18:37)


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 12. Januar 2012, 18:50

passen die denn auch in unsere hübschen?
was meinst du mit irgendwie zusammenkleben?

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:46

Ja entweder die Kabel von der BMW-Leuchte an die von der Bella löten, mit Schnellverbindern oder mit einem leeren W5W Lampensockel (einfach diese billigen W5W LED Dinger kaufen und rausbrechen, die Kabel der BMW-Leuchte da durchziehen und in die Aufnahme bei der Bella stecken; so hab ich das nämlich gemacht ;) ).

  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

46

Donnerstag, 12. Januar 2012, 19:47

Manchmal ärgere ich mich echt nen Ast, dass ich von dem Thema leider gar keine Ahnung hab... so ne schöne legale Kennzeichenbeleuchtung wäre schon was schönes :>
Es klingt alles so leicht...^^

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 12. Januar 2012, 20:13

@heuerm
Aber bei den BMW-Dingern brauchst auch noch en Lastwiederstand
damit der BC nicht meckert oder?

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 12. Januar 2012, 21:02

Zitat

Original von FlammingM
@heuerm
Aber bei den BMW-Dingern brauchst auch noch en Lastwiederstand
damit der BC nicht meckert oder?


Genau so sieht es aus. Aber sollte ja kein Problem seien die da parallel zuzuschalten ;)

dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 12. Januar 2012, 21:19

Zitat

Original von RIPzone
Manchmal ärgere ich mich echt nen Ast, dass ich von dem Thema leider gar keine Ahnung hab... so ne schöne legale Kennzeichenbeleuchtung wäre schon was schönes :>
Es klingt alles so leicht...^^

Lg Max


ich hab davon leider auch keine ahnung max :cry:
obwohl ich zugern so ne beleuchtung hätte..

@heuerm
kannst du da vielleicht mal ein how-to-do schreiben? :oops:

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

50

Freitag, 13. Januar 2012, 07:53

Jemand aus dem grande-punto-Forum hat das auch schon gemacht und da habe ich auch alle Infos weg. Denke mal das dürfte euch weiterhelfen:

http://www.grande-punto.de/thread.php?th…ghtuser=0&page=

am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

51

Freitag, 13. Januar 2012, 10:17

hmm, hört sich überhaupt nicht schwer an, bin auch kein eletroniker, hatte aber 6 jahre Werken in der Schule, dann sollte das schon machbar sein :lol:
aber was ich nicht ganz blick wieso funktioniert des bei dem Ohne Widerstand und der ausm punto forum hat einen gebraucht?
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

52

Freitag, 13. Januar 2012, 10:43

Zitat

Original von am987
hmm, hört sich überhaupt nicht schwer an, bin auch kein eletroniker, hatte aber 6 jahre Werken in der Schule, dann sollte das schon machbar sein :lol:
aber was ich nicht ganz blick wieso funktioniert des bei dem Ohne Widerstand und der ausm punto forum hat einen gebraucht?


Ah stimmt, den Beitrag hatte ich ganz vergessen. Da ist das nämlich echt spitze erklärt ;)

Das hat mich auch gewundert, dass der keinen braucht. Hatte das bei mir erst auch ohne getestet, aber es kam der Fehler im BC, also Lastwiderstand.

  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

53

Freitag, 13. Januar 2012, 11:32

Kommt die Fehlermeldung eigentlich immer oder nur wenn das Licht an ist???

Mein Problem ist bei dem Ganzen das ich einen sehr dicken Nummernschildrahmen habe und der verdeckt mir schon bei den normalen Kennzeichenleuchten ein Teil des Lichtes... Deswegen weiß ich nicht ob sich das lohnt

der haben will effekt ist aufjedenfall da..
Kann man das alles im Netz bestellen oder muss ich da bei BMW vorfahren??? (da hätte ich nämlich kein Bock zu....)

heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

54

Freitag, 13. Januar 2012, 12:07

Zitat

Original von BravoMaseratie
Kommt die Fehlermeldung eigentlich immer oder nur wenn das Licht an ist???

Mein Problem ist bei dem Ganzen das ich einen sehr dicken Nummernschildrahmen habe und der verdeckt mir schon bei den normalen Kennzeichenleuchten ein Teil des Lichtes... Deswegen weiß ich nicht ob sich das lohnt

der haben will effekt ist aufjedenfall da..
Kann man das alles im Netz bestellen oder muss ich da bei BMW vorfahren??? (da hätte ich nämlich kein Bock zu....)


Einfach mal bei ebay nach "Original BMW LED Kennzeichenbeleuchtung Satz" suchen. Gibt da ein BMW-Autohaus dass nen Set aus Lampen, Kabel und Stecker anbietet. Nur recht kostspielig, wie ich finde ;) (aber von dem habe ich das auch :D )

Floi

Bravo-Fahrer

  • »Floi« ist männlich

Beiträge: 162

Registrierungsdatum: 10. Januar 2011

Wohnort: Meissen

  • Nachricht senden

55

Freitag, 13. Januar 2012, 13:39

@BravoMaseratie: hast du en nummernschildramen mit rückfahrkamera oder warum is das ding so dick? kleiner tip bei atu gibts ramenlose nummernschildhalter die sind top

Infos über meinen Bravo: ist noch standart Dynamic 1,4 16V...


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

56

Freitag, 13. Januar 2012, 15:56

Zitat

Original von BravoMaseratie
Kommt die Fehlermeldung eigentlich immer oder nur wenn das Licht an ist??


ich hab grad nen wackler in der Kennzeichenbeleuchtung, immer beim starten leuchtet die lampe hört aber immer wieder auf, aber immer nach ner unterschiedlichen zeit, egal
zu deiner frage, ja die gelbe Leuchte bleibt an, auch wenns Licht aus, so ists zumindest bei mir ( habs grad getestet :) )
gruß max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »am987« (13. Januar 2012, 15:56)

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

57

Freitag, 13. Januar 2012, 18:02

Ich werd mir dann glaub mal das BMW-Set und die
Lastwiederstände bestellen und dann schauen wir mal
wann ich dazu komme.


So LED-Birnen deren Sockel ich da verwenden kann müssts ja
bei ATU geben oder?

Hab zwar mit elektronik auch absolut nichts am Hut (darum wurde ich
Kaufmann :razz:) aber so schwer kann das ja wohl nicht sein.

Und zur not kann ich nen Lötkolben auch grad noch so bedienen :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FlammingM« (13. Januar 2012, 18:05)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


heuerm

Bravo-Schrauber

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 31. August 2010

  • Nachricht senden

58

Freitag, 13. Januar 2012, 18:26

Die LEDs in W5W zur Verkabelung gibt's bei ATU. Hatte die da auch mal gesehen. Nur überteuert ;D

Gibt die Plastikdinger auch leer im Internet zu kaufen, dann aber nur im 10er Set. Kommt aber nicht teurer und da haste keine Arbeit mit. (http://www.led-shop1.de/10-x-Fassung-T10-W5W-ohne-LED)

Ich hatte halt noch welche und hab die dann da rausgebrochen. Bei der ersten gings ganz easy, die zweite machte Zicken, klappte dann aber doch ;)

Wollte extra nicht löten, weil man weiß ja nie was noch so kommt. Wobei das bisher die beste Lösung ist! (Meiner Meinung nach...)

FlammingM

Bravo-Profi

  • »FlammingM« ist männlich

Beiträge: 437

Registrierungsdatum: 9. Mai 2011

Wohnort: Ravensburg

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

59

Freitag, 13. Januar 2012, 18:37

Ja mit dem Sockel ist es mir auch lieber,
so kann man wieder einfacher zurückrüsten sollte doch mal was sein.

Naja danke für den Link aber die wollen 4,90 Euro für den Versand
da kauf ich lieber 4 leds für 3 Euro bei ebay und hoffe dass von 4 Stück
ich 2 Sockel ganz herrausbekomme.

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 150 PS, Sport, schwarz, getönte Scheiben, Ragazzon ESD, Daylines


tony_montana

Bravo-Fahrer

  • »tony_montana« ist männlich

Beiträge: 143

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: offenbach

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

60

Sonntag, 15. Januar 2012, 18:22

hab mal ne frage zu der anleitung auf der seite:

http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=69739

wie messe ich den was masse ist und was plus ist?

oder hat es schon jemand gemacht und kann es mir sagen?

danke
No Tears for Bitches!!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tony_montana« (15. Januar 2012, 18:22)

Infos über meinen Bravo: einfach einzigartig!!!!


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen