Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Rumpel83

Bravo-Fahrer

  • »Rumpel83« ist männlich

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 8. März 2009

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 18:54

Kratzer enfernen wie am besten ?


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo liebe Community

Da ich ja Weihnachten letzten Jahres Opfer eine schlüssel attacke an meine kleinen Bella wurde und letztes WE leider wieder, da wurde mir die ganze rechte seite mit einem Schlüssel zerkratzt habe ich beschlossen meine Bella jetzt wieer schick zu machen.

Also ich gleich nachdem ich Anzeige bei der Polizei erstattet habe mich ans Internet geschwungen und hab da auch gleich was auf anhieb gefunden und zwar das:



von der Seite: www.carpaintshop.eu

Nun habe ich leider keine Ahnung welchen Kratzer ich wie zu behandeln habe, habe ich mir gedacht frag ich euch mal umrat da es Tiefe bis naja ich würde mal sagen klarlack ab tiefe kratzer sind.

Als Mittel stehen zur Verfügung

- Obiger Lack + Klarlack
- Normale Autopolitur aus dem Lidl (habe ich noch von meinem Marea da)
- Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3

So nun Poste ich mal Die Bilder von den Bösen Kartzern

Würde sagen das ist ein leichter kratzer sieht nur durch die Spiegelung schlimmer aus ist aber noch Schwarz


Der ist zwar Schmal aber auch bis auf die Grundierung


Und das ist der vom Letzten Jahr und der schlimmste schön tief und lang und breit


So wie kann ich bei den einzelnen Kratzern vorgehen was sollte ich tun brauc ich wirklich lack bei dem der nicht auf Grund geht?????

Würde das dann auch in so einer art Fototagebuch festhalten und hier Posten falls mal ein andere das gleiche Problem hat.

Ich bedanke mich schon mal ganz ganz lieb für eure Hilfe


Immer Locker durch Höschen Atmen

Infos über meinen Bravo: Racing 1,4 16V 120PS


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 21:57

RE: Kratzer enfernen wie am besten ?

den ersten kratzer solltest du mit einer pflege mit einer politur für angegriffene lacke und danach wachsen wieder einigermassen hinbekommen.... beim zweiten und dritten sehe ich aber schwarz.

diese kleinen lackfläschchen sind ja jeweils nett, aber die farbe hält nicht richtig und sie kann mit dem pinsel leider nur viel zu dick aufgetragen werden. wenn du einen sauberen aufbau möchtest, müsstest du die stelle zuerst anschleifen, dann füllern, grundieren, schleifen, füllern, schleifen, farblack, klarlack. ansonsten wird der kratzer immer sichtbar bleiben. wenn dich diese kratzer also arg stören, bleibt m.E. nur der gang zum lackierer und behebung mittels smart repair...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (7. Oktober 2010, 22:50)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Rumpel83

Bravo-Fahrer

  • »Rumpel83« ist männlich

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 8. März 2009

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 22:39

Das sind ja nur 3 Beispiele von so ziemlich meiner ganzen rechten seiten ^^

Ne ist mir schon klar das ich die immer etwas sehen werde und nicht ganz weg bekomme aber leider ist der schaden gerade so insgesamt 1000€ und da will ich nicht meine Vollkasko für missbrauchen und am Ende drauf zahlen.

Denke allerdings wenn ich es mit sehr ruhiger Hand und vllt vorher die kanten und die Grundierung etwas anraue mit ner Nagelpfeile oder so sollte es hinterher ein relativ akzeptables ergebniss raus kommen.

schauen wa mal mache auf jedenfall fotos wenn nicht gut wird wed ich die Natürlich nicht rein stellen


Immer Locker durch Höschen Atmen

Infos über meinen Bravo: Racing 1,4 16V 120PS


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

4

Freitag, 8. Oktober 2010, 00:35

Zitat

Original von Rumpel83
Das sind ja nur 3 Beispiele von so ziemlich meiner ganzen rechten seiten ^^

Ne ist mir schon klar das ich die immer etwas sehen werde und nicht ganz weg bekomme aber leider ist der schaden gerade so insgesamt 1000€ und da will ich nicht meine Vollkasko für missbrauchen und am Ende drauf zahlen.

Denke allerdings wenn ich es mit sehr ruhiger Hand und vllt vorher die kanten und die Grundierung etwas anraue mit ner Nagelpfeile oder so sollte es hinterher ein relativ akzeptables ergebniss raus kommen.

schauen wa mal mache auf jedenfall fotos wenn nicht gut wird wed ich die Natürlich nicht rein stellen


1000 euro für smart repair ????????????
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


Rumpel83

Bravo-Fahrer

  • »Rumpel83« ist männlich

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 8. März 2009

Wohnort: Leipzig

  • Nachricht senden

5

Freitag, 8. Oktober 2010, 07:03

Smart repair kommt mich noch billiger und somit ist es noch schwachsinniger die Vollkasko dafür zu belasten

Geht ja auch hier nicht darum was ich sonst noch tun könnte oder was besser wäre, sondern viel mehr darum wie ich mit meiner Methode ein möglichst gutes ergebniss erzielen kann.

Also wenn dann bitte wieder Ontopic bitte


Immer Locker durch Höschen Atmen

Infos über meinen Bravo: Racing 1,4 16V 120PS


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

6

Freitag, 8. Oktober 2010, 10:01

Zitat

Original von Rumpel83
Smart repair kommt mich noch billiger und somit ist es noch schwachsinniger die Vollkasko dafür zu belasten

Geht ja auch hier nicht darum was ich sonst noch tun könnte oder was besser wäre, sondern viel mehr darum wie ich mit meiner Methode ein möglichst gutes ergebniss erzielen kann.

Also wenn dann bitte wieder Ontopic bitte


Servus,

tja da hat wohl jemand keinen Rabattschutz ;) Und so wirste die Kratzer wie die vorgänger schon geschrieben haben nicht top hinbekommen und mit einer Nagelfeile wirste auch nicht zum ergebniss kommen (kannst mich aber gerne vom gegenteil überzeugen). Kann nur aus erfahrung sprechen wir haben es nie so hinbekommen wie gewünscht waren da etwas zu blauäugig vorallem rechne immer damit das die kleine Flasche eine neue farbe ist wird also dunkler sein als der rest.

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


7

Freitag, 8. Oktober 2010, 10:54

RE: Kratzer enfernen wie am besten ?

Zitat

Original von Rumpel83
Hallo liebe Community

Da ich ja Weihnachten letzten Jahres Opfer eine schlüssel attacke an meine kleinen Bella wurde und letztes WE leider wieder, da wurde mir die ganze rechte seite mit einem Schlüssel zerkratzt habe ich beschlossen meine Bella jetzt wieer schick zu machen.

Also ich gleich nachdem ich Anzeige bei der Polizei erstattet habe mich ans Internet geschwungen und hab da auch gleich was auf anhieb gefunden und zwar das:



von der Seite: www.carpaintshop.eu

Nun habe ich leider keine Ahnung welchen Kratzer ich wie zu behandeln habe, habe ich mir gedacht frag ich euch mal umrat da es Tiefe bis naja ich würde mal sagen klarlack ab tiefe kratzer sind.

Als Mittel stehen zur Verfügung

- Obiger Lack + Klarlack
- Normale Autopolitur aus dem Lidl (habe ich noch von meinem Marea da)
- Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3

So nun Poste ich mal Die Bilder von den Bösen Kartzern

Würde sagen das ist ein leichter kratzer sieht nur durch die Spiegelung schlimmer aus ist aber noch Schwarz


Der ist zwar Schmal aber auch bis auf die Grundierung


Und das ist der vom Letzten Jahr und der schlimmste schön tief und lang und breit


So wie kann ich bei den einzelnen Kratzern vorgehen was sollte ich tun brauc ich wirklich lack bei dem der nicht auf Grund geht?????

Würde das dann auch in so einer art Fototagebuch festhalten und hier Posten falls mal ein andere das gleiche Problem hat.

Ich bedanke mich schon mal ganz ganz lieb für eure Hilfe



Also, mir ging das auch mal so: Kinder auf einer Wiese am Straßenrand spielten Fußball, einer der Lütten schoß den Ball über die Straße, ich selbst fuhr entsprechend langsam ca. 30 km/h und der Ball tupierte die Motorhaube - glücklicherweise lief keiner der Rotzbengel hinterher (so die Horrorvorstellung eines jeden Autofahrers). Zumindest Vollbremsung hingelegt. Folge: fette Kratzer quer über die Motorhaube - die Gören sind beim Hören der quietschenden Reifen sogleich weggelaufen. So nun stand ich da, keinen "Täter" mehr zur Hand, wäre eh sinnlos gewesen - einfach mal Pech gehabt.

Die Kratzer waren für mein Empfingen sehr tief, da weiße Grunddierung durchschien. Ich sah schon meinen Rabatt bei der Vollkasko schwinden und eine teure Lackierung auf mich zukommen.

Durch mein Mädel - sie brachte mich auf die Idee - bin ich zu einem professionellen Lackaufbereiter. Der sah sich den Schaden an und lächelte: "Machen Sie sich mal keine Sorgen, dass kriegen wir ohne Lackierung hin".

Erklärung: Die Kratzer seien nur scheinbar bis zur Grundierung durchgedrungen, das was da "weiß" schimmert ist lediglich der zerstörte Klarlack! Der Meister nahm etwas Schleifpapier, bißchen Wasser und schliff die Kratzer von Hand an. Folge, die halbe Motorhaube erschien weiß und abgeschliffen bis zum Grundlack. Ich bekam einen Schreck, der Typ lächelte nur. Dem war aber nämlich nicht so. Dann der 2. Arbeitsschritt, er trug eine Polierpaste auf und polierte via Poliermaschine nach. Wie von Zauberhand fing der Lack an tief schwarz zu glänzen. Die Kratzer waren weg! Ich war total platt. Danach noch eine Glanzversiegelung und fertig.

Jetzt kommts, die Kosten: "fette" 20,- €! Das wars. Ich war überglücklich.

Also mein Tip an Dich (auch unter Beachtung dessen, was ich auf Deinen Bildern erkennen konnte): Fahr mal zu einem Lackprofi - Fahrzeugaufbereiter, vielleicht kann er Dir auch kostengünstig helfen. Eine Lackiererei will nur Eines "Lackieren" und Kosten produzieren. Aufbereiter wollen dagegen kostengünstig ein Top-Ergebnis.

Good Luck

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen