Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

bossi003

Mitglied

  • »bossi003« ist männlich

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 13. März 2009

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 15. März 2009, 12:51

Kritik: Rundumsicht und Heck


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo, jetzt bin ich auch stolzer besitzer eines fiat bravo.....
ich bin bis jetzt auch echt glücklich mit dem auto aber was mir echt nicht gut gefällt ist hinten die hohe ladekante..... da das wetter in den letzten tagen in hamburg nicht so schön war war meine bella leider nicht so sauber wie sie es sollte....

um seinen einkauf aus dem kofferraum holen zu können ist es dann passiert... durch die hohe ladekante und weil etwas weiter hinten stand habe ich mein auto mit der hose saubergemacht..... finde weil man sich tief bücken muss die hohe ladekannte nicht so praktisch . was mir leider auch nicht wirklich gefällt, ist der blick nach hinten.... habe ja parksensoren (eigentlich für meine frau) aber das auto hat ziemlich große tote winkel finde ich da die scheibe hinten auch sehr klein ist und dann (weiß leider nicht wir man die säule nennt) finde ich von innen ziemlich groß.....


klar würden einige sagen hättest ja vorher schauen können ob es passt...
aber meine geliebte bella war ein spontan kauf und hatte sie vorher nicht gesehen und leider auch nicht probefahren können. nur prospekte gesehen.sie sah einfach nur geil aus mit crossover schwarz met.

und dann der preis für ein auto was noch nicht einmal ein jahr alt war...
sie kostet neu 19710euro bei 90ps version und dynamik plus einige extras....
für mich der preis war nur noch 9900euro...... also gleich zu geschlagen und in bar bezahlt. es war echt ein schnäppchen für mich und es ist kein eu - auto (import)

Infos über meinen Bravo: 1.4 16V DYNAMIC , Parksensoren,Blue & Me, und noch einiges mehr


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 15. März 2009, 12:57

ich hab deinen beitrag mal ins richtige forum verschoben und den threadtitel mal etwas verständlicher gestaltet! :oops:



das was du bemängelst sind tribute an die schönheit der bella!
die C-säule (so heißt die hintere) ist in der tat sehr breit, aber mit der zeit gewöhnt man sich daran! muss man halt öfter mal nen schulterblick machen und nicht für umsonst hat bella so große außenspiegel!




gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 15. März 2009, 12:57

Den Blick nach hinten aus der Heckscheibe (Kopf drehen) kannste dir beim Bravo sparen... Ich mach alles über die Außen/Innenspiegel beim Ein/Ausparken. Ein Glück sind die Außenspiegel beim Bravo recht groß, da siehste schon gut was drinnen.

Zu der Ladekante: Der Bravo is halt kein Mini-Familiy-Weißgottwas Van. Mit der Kante kann ich persönlich ganz gut leben. Aber hast schon recht, man muss ab und an aufpassen das man sich nicht dreckig macht. Und der Bravo wird verdammt schnell dreckig :-D

Aber mal was anderes. Is das nicht der Bereich für Lob/Kritik übers Forum an sich?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »swordfish1986« (15. März 2009, 12:58)

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


level30

Bravo-Fahrer

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

Wohnort: Österrech/Innsbruck

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 15. März 2009, 15:23

hallo,

ja die rundumsicht ist nicht preisverdächtig. die schöne sportliche optik geht halt zulasten anderer dinge! fahr mal mit einem schönen, schnellen, teuren ferrari rückwärts!?:-) da siehst du gar nix bei einer heckscheibe von 8 cm höhe...



sorry doppelpost ! bitte löschen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »level30« (15. März 2009, 15:27)

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss


level30

Bravo-Fahrer

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

Wohnort: Österrech/Innsbruck

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 15. März 2009, 15:25

Zitat

Original von level30
hallo,

ja die rundumsicht ist nicht preisverdächtig. die schöne sportliche optik geht halt zulasten anderer dinge! fahr mal mit einem schönen, schnellen, teuren ferrari rückwärts!?:-) da siehst du gar nix bei einer heckscheibe von 8 cm höhe...


ps: selbst wenn mein bravo sport 150 nur 6.000 euro kostet hät ich mich zumindest mal hinters lenkrad gesessen!?

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. März 2009, 15:54

Wie kann man denn ein Auto kaufen ohne es gefahren zu sein?!?

Die Rundumsicht ist aber echt kacke, besonders mit abgedunkelten Scheiben. Nachts und bei Regen sieht man nix

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


swordfish1986

Bravo-Meister

  • »swordfish1986« ist männlich

Beiträge: 1 665

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. März 2009, 16:54

Ja, das mit den abgedunkelten Scheiben simmt. Bin ech froh das ich Parksensoren hab.

Aber ein wirklich großer Vorteil bei Nacht mit den abgedunkelten Scheiben: Man wird nicht mehr geblendet wenn leute hinter einem fahren :-D

Infos über meinen Bravo: Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Maranello Rot (Perlglanz), Blue&Me, getönte Scheiben, Parksensoren hinten, Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen, gelb-rot lackierte Bremssättel, Ragazzon ESD


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen