Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

21

Montag, 19. Mai 2008, 00:04


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Sorry,
hab ganz vergessen den Link einzufügen :-)

klick mich

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


Barilla

Bravo-Schrauber

  • »Barilla« ist männlich

Beiträge: 293

Registrierungsdatum: 5. September 2007

Wohnort: Hochstätten/Rheinland-Pfalz

  • Nachricht senden

22

Montag, 19. Mai 2008, 19:30

hmm löst sich das ganze net wenn das Auto lange in der Sonne steht oder wenn man mal net mehr dran denkt und mal mim Hochdruckreiniger drüber geht ?
Carpe Diem Delecta Noctem

Infos über meinen Bravo: Honda Civic Sport 1,8 mit fast allem was man haben kann ;-)


Norman-84

Mitglied

  • »Norman-84« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 25. April 2008

Wohnort: Freudenstadt

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:25

hey leute!

ihr habt mich voll auf die idee gebracht und ich muss sagen, das sieht echt super aus!

hab es nun auch gemacht, hab ihn aber komplett silber lackiert! mit der chrom-umrandung werde ich mir noch überlegen!

Bravo T-Jet Sport Weiss, Winter-Paket, Pannorama-Dach, Klimatronic, Blue&Me, getönte Scheiben, Sound-System auf 1kW 8 Ohm Sinus umgebaut, Tieferlegung, Duplex-4-Rohr-Auspuffanlage, offener Carbon-Sportluftfilter usw.. :twisted:

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS mit fast allem schnick-schnak


Felix 585

Bravo-Fahrer

  • »Felix 585« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 4. März 2008

Wohnort: Schwäbisch Hall

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:57

Hast de keine angst das sich das ablöst? wegen Steinschlag und Hochdruckreiniger?

Ist das wie oben? oder andere Farbe? Sieht echt gut aus.

Infos über meinen Bravo: Alfa Mito 1.4 TB mit Vollausstattung, aber diesmal ohne Autogas ;-)


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 20. Mai 2008, 19:13

@Norman

Finds auch gut, kannste nochmal eins von etwas weiter weg machen? Dann kann man sich nen besseres Gesamtbild machen

Oliver
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 20. Mai 2008, 21:34

Da löst sich nix ab, hatte den Kühlergrill bei meinem alten Auto auch silber lackiert. Hat super gehalten, schön saubermachen, Kunststoff-Primer und Felgenlack, dann hält das.

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 20. Mai 2008, 21:52

Durch meinen kleine Auffahrunfall habe ich zwei untere Grills, damit kann ich dann erst mal testen und den Zweiten dann kostengünstig weiter verscherbeln.
»André« hat folgendes Bild angehängt:
  • CIMG2470.jpg
Gruß André

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


Norman-84

Mitglied

  • »Norman-84« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 25. April 2008

Wohnort: Freudenstadt

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 20. Mai 2008, 23:20

hey!
habs so, wie snowtiger gesagt hat, gemacht!
und denke nicht, das es abplatzt und wenn doch, dann einfach wieder überlackieren! :-)

@felix 585
notfalls hab ich noch einen zweiten grill (arbeite doch bei fiat :razz:), den kann ich jeder zeit wieder einsetzen! :-)

und nun noch ein bild für POLDIAUSW:



ein standard-bild, als wäre es normal!!

mfg
Bravo T-Jet Sport Weiss, Winter-Paket, Pannorama-Dach, Klimatronic, Blue&Me, getönte Scheiben, Sound-System auf 1kW 8 Ohm Sinus umgebaut, Tieferlegung, Duplex-4-Rohr-Auspuffanlage, offener Carbon-Sportluftfilter usw.. :twisted:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norman-84« (20. Mai 2008, 23:24)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS mit fast allem schnick-schnak


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 20. Mai 2008, 23:57

Zitat

Original von Norman-84
hey!
habs so, wie snowtiger gesagt hat, gemacht!
und denke nicht, das es abplatzt und wenn doch, dann einfach wieder überlackieren! :-)

@felix 585
notfalls hab ich noch einen zweiten grill (arbeite doch bei fiat :razz:), den kann ich jeder zeit wieder einsetzen! :-)

und nun noch ein bild für POLDIAUSW:



ein standard-bild, als wäre es normal!!

mfg


Hi Norman, hast Du die kompletten Lamellen bis nach hinten durch, oder nur den vorderen Teil lackiert?
Gruß André

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


Norman-84

Mitglied

  • »Norman-84« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 25. April 2008

Wohnort: Freudenstadt

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 22. Mai 2008, 23:03

hey andrè!

ich hab zuerst den ganzen grill per hand mit 1200er schleifpapier angeraut, dann mit kunstoff-grund und dann mit felgen-silber lackiert und zwar komplett von vorne bis hinten! wenn schon denn schon :-D denn wenn jemand genau hinguckt, dann soll es ja auch original aussehen!

hab mir aber ehrlich gesagt, vorher einen neuen grill gekauft, weil ich mir nicht sicher war und den alten hab ich dann lackiert und nun bereue ich nichts! ausser das ich einen grill mehr umsonst habe!! hehe :lol:
Bravo T-Jet Sport Weiss, Winter-Paket, Pannorama-Dach, Klimatronic, Blue&Me, getönte Scheiben, Sound-System auf 1kW 8 Ohm Sinus umgebaut, Tieferlegung, Duplex-4-Rohr-Auspuffanlage, offener Carbon-Sportluftfilter usw.. :twisted:

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS mit fast allem schnick-schnak


christpost

Moderator

  • »christpost« ist männlich

Beiträge: 741

Registrierungsdatum: 1. April 2008

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

31

Freitag, 23. Mai 2008, 09:45

Hey Norman,

hast Du mal die Teilenummer von dem Grill?
Und vielleicht die Kosten (für uns nicht Fiat-Mitarbeiter)?

Würde mich auch reizen...

Danke und Gruss

Chris
"Absolute certainty is a privilege of uneducated minds and fanatics"
-C.J. Keyser

Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

32

Samstag, 24. Mai 2008, 03:22

Zitat

Original von Norman-84
hey andrè!

ich hab zuerst den ganzen grill per hand mit 1200er schleifpapier angeraut, dann mit kunstoff-grund und dann mit felgen-silber lackiert und zwar komplett von vorne bis hinten! wenn schon denn schon :-D denn wenn jemand genau hinguckt, dann soll es ja auch original aussehen!

hab mir aber ehrlich gesagt, vorher einen neuen grill gekauft, weil ich mir nicht sicher war und den alten hab ich dann lackiert und nun bereue ich nichts! ausser das ich einen grill mehr umsonst habe!! hehe :lol:


Danke, ich habe durch den Frontschaden, den unteren und den oberen Grill doppelt, da kann ich experimentieren bis der Arzt kommt.
Gruß André

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

33

Samstag, 24. Mai 2008, 13:05

wie bekommt man den Grill da raus? Muss die ganze Stoßstange ab?

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

34

Samstag, 24. Mai 2008, 13:16

Zitat

Original von snowtiger
wie bekommt man den Grill da raus? Muss die ganze Stoßstange ab?


Ich habe ihn einfach heraus gezogen, der ist nur eingeklickt.
Gruß André

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

35

Samstag, 24. Mai 2008, 14:36

danke, wollte nix kaputt machen. Bei mir waren noch Heißkleber-Punkte zu erkennen, ging ziemlich schwer raus, aber jetzt isser schon lackiert, der Grill :)

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

36

Samstag, 24. Mai 2008, 19:38

Zitat

Original von christpost
Hey Norman,

hast Du mal die Teilenummer von dem Grill?
Und vielleicht die Kosten (für uns nicht Fiat-Mitarbeiter)?

Würde mich auch reizen...

Danke und Gruss

Chris


Hi Chris, ich habe die Nummer per Bild, das hilft vielleicht. Der Grill hat 27 Euro gekostet, aber das ohne Gerwähr, weil die Teilenummer anders ist.
»André« hat folgendes Bild angehängt:
  • Nummer.jpg
Gruß André

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


André

Bravo-Fahrer

  • »André« ist männlich

Beiträge: 184

Registrierungsdatum: 18. August 2007

Wohnort: aus Hamburg!!

  • Nachricht senden

37

Samstag, 24. Mai 2008, 19:40

So mein erster Versuch mit dem Grill sieht so aus!
»André« hat folgende Bilder angehängt:
  • Front.jpg
  • fr.jpg
Gruß André

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »André« (24. Mai 2008, 20:14)

Infos über meinen Bravo: 1.9 16V Multijet Turbodiesel Crossover Schwarz Metallic Mittelarmlehne vorn inkl. Kühlbox Zwei Zonen Klimaautomatik Blue & Me Funkfreisprechanlage Bluetooth, 18 Zoll, Parksensoren! Cruise Control (Alfa 147) nachgerüstet


Heiqjou

Mitglied

  • »Heiqjou« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 30. März 2008

  • Nachricht senden

38

Samstag, 24. Mai 2008, 20:25

nabend das mit denn grills sieht echt gut aus war schon länger am überlegen es zu machen.
Kurze frage ist der nur eingeklickt und wie sieht es vom platz aus mit dem raus ziehen verkratzt da nichts?

Infos über meinen Bravo: Sport 150ps Weiss 18Zoll Alus und viel drin


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

39

Samstag, 24. Mai 2008, 20:29

So, Ergebnis meiner Mühen sind hier zu sehen.

Ich habe gleich den oberen Grill mitlackiert, somit haben beide die jetzt die gleiche Farbe.

Der Grill ist nur reingeklickt, geht ziemlich schwer, vorsichtig arbeiten. Bei mir ist nichts verkratzt.
»snowtiger« hat folgende Bilder angehängt:
  • bild1.jpg
  • Bild2.jpg

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


christpost

Moderator

  • »christpost« ist männlich

Beiträge: 741

Registrierungsdatum: 1. April 2008

Wohnort: Frankfurt/Main

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 25. Mai 2008, 17:56

Zitat

Original von André

Zitat

Original von christpost
Hey Norman,

hast Du mal die Teilenummer von dem Grill?
Und vielleicht die Kosten (für uns nicht Fiat-Mitarbeiter)?

Würde mich auch reizen...

Danke und Gruss

Chris


Hi Chris, ich habe die Nummer per Bild, das hilft vielleicht. Der Grill hat 27 Euro gekostet, aber das ohne Gerwähr, weil die Teilenummer anders ist.


Super, vielen Dank für Deine Mühen.

Wenn sich das in diesen Preisregionen bewet, ist das wirklich den Spass mal wert.


Gruss

Chris
"Absolute certainty is a privilege of uneducated minds and fanatics"
-C.J. Keyser

Infos über meinen Bravo: Hatte nen 1.4 T-Jet Sport (110kw); Blue&Me Nav; Crossover schwarz metallic; Sitze in Sail red, weils besser passt! ;)


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen