Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

81

Freitag, 9. Januar 2009, 20:19


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

aaaaaaaaaaaalsssooooooooooo:

das ist wabengitter und aus abs kunststoff...

beim grill habe ich erst alle streben entfernt....dann glatt geschliffen...erst mit 60er, 120er, 240, 400, 600 damit es total eben wird...
dann gründlich sauber gemacht...dann kunstsoffhafthrund drauf gesprüht (2 schichten) und dann 3 schichten mattschwarzen lack und dann alles gut trocknen lassen

dann gitter zugeschnitten und quasi hinter die stoßstange geklebt (mit karosseriekleber hält wie bombe)...das heißt wenn man den grillrahmen jetzt raus nimmt bleibt das gitter drin deswegen auch der kleine rote streifen vor dem gitter das ist der lack der stoßstange...finde ich aber gerade geil weil auch die gti`s so eine rote umrahmung haben...

warum ich das so gemacht habe? nun ja weil die rundungen des rahmens nur sehr sehr schwer mit dem grobmaschigen gitter perfekt zuzuschneiden sind...wer es selbst ausprobiert wird es merken!!!! habe es zuerst auch so probiert!!

ja unten kommt auch noch gitter rein...mal schauen wenn ich mal wieder zeit habe weil allein der obere grill hat ungefähr 14h gedauert wenn man es sehr genau haben will

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


visitorsam

Moderator

  • »visitorsam« ist männlich

Beiträge: 4 681

Registrierungsdatum: 2. Februar 2009

Wohnort: Scherfede

Danksagungen: 15

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 18. Februar 2009, 20:25

Hallöchen, ich musste gerade feststellen das hier schon viele die Idee hatten wie ich...

Hab den Unteren Grill mit einer Chromleiste versehen. Ließ sich auch super kleben ohne den Grill raus zu nehmen... schaut selber
»visitorsam« hat folgendes Bild angehängt:
  • facelift.jpg
Gruß
Frank

Infos über meinen Bravo: Ist ein Freemont :ex DIVINA: 1,9 JTD 8v 120PS Dynamic EPIC Gray - PDC Hinten, Blue&Me, Eibach 50/30, nachträglich getönte Scheiben + Keil in der Frontscheibe, VisitorScope Sound System (RMS: 4x55 Watt + 1x 200 Watt Sub), orangene Bremssättel + Motorverkleidung


italiano118

Bravo-Fahrer

  • »italiano118« ist männlich

Beiträge: 219

Registrierungsdatum: 13. Januar 2009

Wohnort: Schweiz

  • Nachricht senden

83

Freitag, 20. Februar 2009, 09:27

Zitat

Original von Stanley
also ich würde einen grill bevorzugen der diese großen schwarzen waben hat...

und der kostet doch bestimmt nen schweine geld der grill also ich tippe für unten und oben zusammen so um die 200€



Aaalso habe bei mw motorsport gerade gesehen, oben und unten 260 euronen :shock:

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet, K&W Gewindefahrwerk, NSL, Scheiben, CSC Endschalldämpfer, B&M Sportluftfilter


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

84

Freitag, 20. Februar 2009, 17:58

das ist defintiv zu viel! selber machen kostet dich einiges weniger und hinterlässt den stolz auf das eigens geleistete 8-)

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

85

Montag, 23. Februar 2009, 18:02

So, hab's auch getan...

Nachdem ich ja die grandiose Idee hatte mit den Dingern von A.T.U. wollte ich nicht nachstehen!
»poldiausw« hat folgende Bilder angehängt:
  • k-DSC00456.jpg
  • k-DSC00457.jpg
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

86

Montag, 23. Februar 2009, 18:10

sieht super aus...was für ne breite hat die chromleiste?

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

87

Montag, 23. Februar 2009, 18:14

7 mm, wie bei allen anderen auch.

Hab nur versucht sie etwas anders zu kleben damit sie "plastischer" wirkt und nicht so platt. War zwar etwa kompliziert weil sie sich an den Ecken immer gelöst hat, aber dann ging es doch,

P.S.: Dank nochmals an VistorSam für das Überlassen der Chromleiste ;-)
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

88

Montag, 23. Februar 2009, 23:07

wieso, wie hast du sie denn anders verklebt?
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


GoldenBoy

Bravo-Fan

  • »GoldenBoy« ist männlich

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Österreich, Wien

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 4. März 2009, 16:53

Schaut super aus! CHrom braucht die Welt!!

greetz

Infos über meinen Bravo: T-Jet 120 PS, Crossover Black, Eibach ProKit, getönte Scheiben, Sportpacket, Ragazzon Duplex Endschalldämpfer, Forge Pop Off, Dotz Touge Graphite 17", Sparco Sportluftfilter, Startknopf vom S2000, 14mm Spurplatten .............


knallkapsel

unregistriert

90

Mittwoch, 4. März 2009, 17:13

Hallo,

habe hinten auch eine Leiste geklebt, finde gibt dem Heck einen echten Abschluss.



Grüße
Kay

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

91

Mittwoch, 4. März 2009, 17:35

die idee ist gut...ist jetzt zwar nicht mein geschmack aber es verunstaltet das heck zum glück überhaupt nicht! in verbindung mit dem chromnummernschild ne runde sache!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


schorni

Bravo-Schrauber

  • »schorni« ist männlich

Beiträge: 261

Registrierungsdatum: 6. April 2008

Wohnort: Aalen

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 4. März 2009, 18:19

hey stanley

bei mir in aalen fährt einer nen golf fünf in weis und der hat auch folie in schwarz auf der haube und zusätzlich dach und heckklappe das sieht so was von geil geil geil aus solltest dir mal überlegen würde zu deiner optik gut passen !!! 8-)

grüßle schorni
Ab 260 wird das Foto unscharf !

Jede Straße ist eine Rennstrecke !!! Du mußt es nur wollen !!!

BLACK JACK

Infos über meinen Bravo: T-JET SPORT, Schwarz Met., getönte Scheiben, Leder Schw/Rot, Sitzheizung, Xenon, Interscorbe, Klimaautomatic, Skydome, Eibach 50/30, Spurverbreiterung 25 mm/Seite, Wabengrill unten, Org. Abart Emblem vorne u. seitlich, Roter Skorpion;-) Chip 167,6 PS


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 4. März 2009, 18:21

wat? ne schwarze heckklappe? nee dat würde dann zuviel des guten sein!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


knallkapsel

unregistriert

94

Mittwoch, 4. März 2009, 18:24

Nee,

bloß nicht. So wie es jetzt ist, finde ich das gelungen. Noch mehr schwarz würde das Maranello Rot nicht vertragen.

Ciao
Kay

schorni

Bravo-Schrauber

  • »schorni« ist männlich

Beiträge: 261

Registrierungsdatum: 6. April 2008

Wohnort: Aalen

  • Nachricht senden

95

Mittwoch, 4. März 2009, 18:39

ihr mädels :lol: :lol: :lol:

wenn ich den mal vor die linse bekomm dann zeig ichs euch !!!!!

schorni

:shock: :shock: ja das seid dann ihr nur das eure dann rausfallen !!!! :lol:
Ab 260 wird das Foto unscharf !

Jede Straße ist eine Rennstrecke !!! Du mußt es nur wollen !!!

BLACK JACK

Infos über meinen Bravo: T-JET SPORT, Schwarz Met., getönte Scheiben, Leder Schw/Rot, Sitzheizung, Xenon, Interscorbe, Klimaautomatic, Skydome, Eibach 50/30, Spurverbreiterung 25 mm/Seite, Wabengrill unten, Org. Abart Emblem vorne u. seitlich, Roter Skorpion;-) Chip 167,6 PS


knallkapsel

unregistriert

96

Mittwoch, 4. März 2009, 18:43

:lol: :lol: :lol:,

Also ne, :PDT_leb: :PDT_leb: :PDT_leb: Mann muss doch nicht übertreiben.

Bevor :shock: die rausfallen, bekomme ich eher das :Beurk07:

Greetz
Kay

poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 4. März 2009, 19:52

Zitat

Original von schorni
ihr mädels :lol: :lol: :lol:

wenn ich den mal vor die linse bekomm dann zeig ichs euch !!!!!

schorni

:shock: :shock: ja das seid dann ihr nur das eure dann rausfallen !!!! :lol:


Für mich ist das auch immer noch nen Unterschied!

Weiss mit Schwarz ist für mich, zumindest so lange bis Stanley mich vom Gegenteil überzeugt, immer noch stimmiger als Schwarz und Maranello Rot.

Bei nem weissen Bravo kann man durchaus mehr mit schwarzer Folie experimentieren.
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

98

Donnerstag, 5. März 2009, 16:24

mal schauen ob ich dich in hunsrück überzeugen kann...wenn nicht auch nicht schlimm

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Roli22

Bravo-Meister

  • »Roli22« ist männlich

Beiträge: 1 238

Registrierungsdatum: 4. Februar 2008

Wohnort: Oed/Österreich

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 21

  • Nachricht senden

99

Freitag, 6. März 2009, 13:01

Kurzarbeit und ihre Folgen!

War viel Arbeit, aber an Zeit mangelt es ja nicht! :lol:


;-)vlg Roli
»Roli22« hat folgendes Bild angehängt:
  • bella.jpg
2006-08 / Punto, 6-Speed, Goldgelb, 1100ccm, 55PS
2008-14 / Bravo, Dynamic, Maranello Rot, 1400ccm, 120PS
20014-XX / Alfa 159, Sportiva, Grigio-Stromboli, 1910ccm, 150PS
2016-XX / Alfa 75, Super, Bianco-Argento, 1962ccm, 145PS
2020-XX / Peugeot 106, Klima, Ceylan Grün, 1124ccm, 55PS

Infos über meinen Bravo: ALFA ROMEO 159 Sportwagon


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

100

Freitag, 6. März 2009, 13:10

..wir wissen ja, dass du Adobe Photoshop CS2 besitzt. 8-)

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen