Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Mai 2010, 21:55

Ladekantenschutz


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Die Kofferraumöffnung der Bella ist ja - auch aufgrund der massiven Hutablage - nicht allzugroß. Mit einem großen Rucksack oder Koffer ist dann die Ladekante doch recht schnell zerkratzt. Hat jemand Erfahrung mit einem vernünftigen Ladekantenschutz?

Bei E-Bay habe ich das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/Fiat-Bravo-Ladekanten…=item1c111deb9d

Was haltet ihr davon? Oder ist 'ne stabile Folie besser? Was gibt's sonst für Möglichkeiten?
Viele Grüße aus dem Harz. H.
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Mai 2010, 22:09

hallo,

das bei ebay hatte ich auch schon gesehen. Ich glaube zur Auktion gehört aber nur das Teil für die Stoßstange. Die "gefährdete" Stelle ist ja aber die innenseitige Kante. Dafür habe ich noch nichts gefunden.

guenni_1

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


Franco

Bravo-Fan

  • »Franco« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: Berlin Marienfelde

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Mai 2010, 09:20

Ciao,
das ist der Ladekantenschutz !
Die Chromleiste auf der Heckklappe ist extra.
Wenn Ihr beides sehen wollt,bitteschön.
»Franco« hat folgende Bilder angehängt:
  • g2tfbh8a7tc.jpg
  • y7dvxeaytzmy.jpg
  • aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.jpg
  • a11 013.jpg

Infos über meinen Bravo: T-Jet,150 PS,Sport,techno-Grau Metallic,fast all inclusiv


guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

4

Montag, 17. Mai 2010, 13:22

ah danke...durch deine Bilder erkenne ich das jetzt erst auf dem ebay-Bild.
Bei dem dunklen Wagen der da abgebildet ist, hatte ich erst gedacht, dass diese obere Leiste an der inneren Kante zum Kofferraum ist. Aber jetzt sehe ich, dass es die Zierleiste auf der Heckklappe ist.
Also dieser Ladekantenschutz sieht zwar sehr gut aus, aber ich glaube dort komme ich eigentlich nicht mit irgendwelchem Gepäck dran. Es kommt eher mal vor, dass Mitfahrer ihre Taschen oder Körbe über die innere Kante schleifen (seitdem das ein paar mal passiert ist nehme ich immer alles hinten selbst raus ;-))

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. Mai 2010, 15:17

Welche Innere Kante?!?!
Das schwarze Plastik innen ist doch viel viel viel strapazierfähiger also der lackierte Teil der Stosstange!?!? Das haben bei mir innerhalb von 3 Monate ungefähr 5 Mann so zerkratzt das ich was tun musste...
Also ich hab mir das Ding auch gekauft und finde es richtig geil, wers nicht weiß dem fällt es nicht mal auf das es nicht original dahingehört ;) aber es sieht geiler aus und nun dürfen die leute bei mir auch wieder selbstständig ihr auto einladen :D

Oder hast du Teil an der Stosstange nicht gesehen und meinst jez das Ding an der Kofferraumklappe weil das ist ne Zierleiste. Das an der Stosstange ist der Ladekantenschutz...
Vielleicht hab ich dich auch nicht verstanden :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BravoMaseratie« (17. Mai 2010, 15:20)


guenni_1

Bravo-Profi

  • »guenni_1« ist männlich

Beiträge: 429

Registrierungsdatum: 28. Februar 2010

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. Mai 2010, 15:38

nein nein, du hattest schon richtig verstanden ;-)

Aber der Kunststoff ist doch nicht wirklich strapezierfähig. Bei mir sind da schon ganz schöne Kerben und Kratzer drin (war schon beim Kauf). Auf diese Ladekante hingegen komme ich eigentlich nie drauf (Wenn das Gepäck erstmal über die innere Kante gehoben ist, bekomme ich es da auch noch drüber ;-))

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 8V Dynamic, Crossover Schwarz, PDC, MP3-Radio, Sportfedern, Original 17" Alus, Tempomat, Mittelarmlehne, Ambientebeleuchtung, Lederlenkrad und -schaltknauf, MY2010 Scheinwerfer, Grill mattschwarz


Methos

Bravo-Meister

  • »Methos« ist männlich

Beiträge: 1 441

Registrierungsdatum: 13. Juli 2008

Wohnort: Kassel

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. Mai 2010, 16:53

hmmm also diese Leiste ist ja ganz nett so als Schutz,
aber das man sie von außen schon sieht find ich nicht so doll.
Zumindest sieht man sie auf dem 1. bild von Franco unter der Klappe durch :roll:

Noch dazu ist bei manchen die Heckklappe so schlecht eingestellt das sie so schon berührung mi der Heckstossi hat,
oder evtl. kurz davor ist, Da wäre das auch absolut unbrauchbar.
Gruß

Chris

Mein grauer Panther

Infos über meinen Bravo: Bravo Dynamic 1,4 t-jet 120, techno grau, Blue&Me Navi, PDC, 2 Zonen Klima, 17"


brian86

Bravo-Fan

  • »brian86« ist männlich

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 2. April 2010

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

8

Montag, 17. Mai 2010, 19:15

punkt für dich ;)

naja muss ja jeder selbst wissen,
aber dein Tipp war supi.
Denn bei mir ist´s da auch sehr sehr eng.

Dann lass ich mal lieber die Finger weg und nerve meinen
Händler wieder mit na kostenlosen Folie...
mal schauen was er dazu meint.
Muss sowieso nochmal hin.
-Glaube meine Bella bekommt nach einem Monat immer wieder
Heimweh, und will in die Werke :(

Infos über meinen Bravo: 1,9 Multijet Dynamic technograu 150PS, Klimaautomatik, Blue&MeNav, PDC hinten; Verbrauch 6 l.


Bravo-SW

Mitglied

  • »Bravo-SW« ist weiblich

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 30. April 2010

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. Mai 2010, 21:57

Des mit der Folie ist mir auch eingefallen..
Habe meinen Werbe/Folien-Lieferant gefragt, es gibt spezielle Folien hierzu.
http://www.steinschlagschutzfolien.de/doku/

Ich werde die mir über die Ladekante machen lassen, und da die bischen stärker ist, zum Steinschlag-Schutz evt auch auf die Front..

Jedoch leider nicht so "günstig" wie die Idee Franco.
Er sagte mir der Spaß koste mir ca. 300Euro.

Grüße

Infos über meinen Bravo: Dyn. 1.4 T-Jet 120 PS, Tangorot, Blue & Me, Parksensoren hinten


h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. Mai 2010, 22:48

Liebe Leut', vielen Dank für die vielen, guten Ratschläge, Bilder und Meinungen. Der Ladekantenschutz aus Edelstahl könnte vielleicht doch 'ne nette Alternative für mich sein. Die Zierleiste wäre mir etwa Chrom für das Heck zuviel. Das der Ladekantenschutz chromblitzend hervorlugt kann m. E. einem Emotion optisch nicht schaden. Ich denke so sieht es dann wie bei "BravoMaseratie" aus. Ist halt Geschmackssache. Kratzer nerven mich in erster Linie auf dem Lack der Außenkante. Der Kunsstoff an der Innenkante sieht bei mir (noch) ganz gut aus. 300 Euro für ein bisschen Folie finde ich aber auch krass. Da ist der Tipp mit dem "Händlernerven" nicht mit Gold aufzuwiegen.

Vielen Dank, Franco, für die Bilder, auch nett Dein Bild mit deiner Kamera in der Leiste spiegeln zu sehen. LOL. Grüße aus dem Harz in den Fläming.

Ich suche noch 'ne "Baumarkttuningvariante", als Zwischenlösung. Ich denke da an so etwas wie eine Bildschirmfolie, Frischhaltefolie (;-)) oder so?!Weil ich ersteinmal noch drei Basics für meine Bella brauche, die noch was kosten werden: Winterreifen, Heckfolierung, Gewerbehaken.
Gibt es noch Ideen für die Ladekannte?!

Vielen Dank und viele Grüße. Harry.
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »h.ausdemharz« (17. Mai 2010, 22:49)

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

11

Montag, 17. Mai 2010, 23:00

Jup wenn ich es nicht vergesse mache ich dir morgen mal Bilder davon also wer es nicht weiß sieht es auch nicht ;)

klar sieht man da eine Kante stört aber absolut garnicht ;)

ich hoffe ich vergesse es nicht da hast du gegen 18 Uhr morgen mal Bilderchen ;)

c00per99

Bravo-Profi

  • »c00per99« ist männlich

Beiträge: 414

Registrierungsdatum: 11. März 2009

Wohnort: Paderborn

  • Nachricht senden

12

Montag, 17. Mai 2010, 23:35

Zitat

Original von Methos
Noch dazu ist bei manchen die Heckklappe so schlecht eingestellt das sie so schon berührung mi der Heckstossi hat,
oder evtl. kurz davor ist, Da wäre das auch absolut unbrauchbar.


:(
bei mir ist es nicht die Heckklappe sondern die Schürze ist schlecht montiert und deshalb kratzt die jetzt immer schon beim auf und zu machen..
muss da endlich mal was dran ändern

Infos über meinen Bravo: Bravo SportPlus 1.4 T-Jet 150; Maserati Blau; LM 17"; NS mit Kurvenlicht; Lederlenkrad mit Multifunktionstasten; getönte Scheiben hinten; Parksensoren hinten; elekt. Fensterheber vorn&hinten; Xenon-Scheinwerfer; Anhängerkupplung; elekt.anklappbare Sp


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 19. Mai 2010, 11:59

Hier die versprochenen Bilder ;)
Auf einem ist die Qualität eigentlich ziemlich gut zu erkennen obs jez wirklich alu ist weiß ich nicht es fühlt sich bisschen wie Plastik an kann aber auch täuschen... stört mich nicht ich finde es sieht geil aus ;)
»BravoMaseratie« hat folgende Bilder angehängt:
  • Unbenannt.jpg
  • Unbenannt-3.jpg
  • Unbenannt-4.jpg
  • Unbenannt.jpg
  • Unbenannt-1.jpg

h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

14

Freitag, 21. Mai 2010, 21:36

Hallo BravoMaseratie! Ich hab's getan. Ich habe mir den Ladekantenschutz jetzt auch bestellt und angeklebt. Leider war das mit der Passgenauigkeit des Aluteils nur - sagen wir mal 98%ig. Sieht von hinten/außen trotzdem mit dem Cool-Jazz-Blau ganz edel aus. Ein bisschen Bling hat mir bei der Heckansicht sowieso gefehlt und das ist jetzt so schön dezent und es erfüllt seinen Zweck. Danke dir noch einmal für die Fotos und am Dienstag werden endlich die hinteren Scheiben foliert!!! Allen anderen auch danke für die sachdienlichen Hinweise.

Grüße aus Sachsen-Anhalt nach Sachsen und in die Republik. Harry.
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


Franco

Bravo-Fan

  • »Franco« ist männlich

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: Berlin Marienfelde

  • Nachricht senden

15

Samstag, 22. Mai 2010, 09:57

Der LKS ist aus edelstaht.
Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Franco« (23. Mai 2010, 00:15)

Infos über meinen Bravo: T-Jet,150 PS,Sport,techno-Grau Metallic,fast all inclusiv


Lucky-27

Bravo-Profi

  • »Lucky-27« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 12. April 2009

Wohnort: Darmstadt

  • Nachricht senden

16

Samstag, 25. Dezember 2010, 23:52

hat das mit der Zierleiste auf dem Kofferaumdeckel jemand einmal bei einem schwarzen Bravo gemacht?

Weiß nicht genau, ob es zu viel des guten ist.. Also falls einer noch gescheite Bilder haben sollte, dann bitte mal posten

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V 120PS, Racing, Crossover Schwarz, Blue&Me, Aktive Kopfstützen, Interscope, Parksensoren V&H, 17"-Felgen, Klimaautomatik, Winterpacket, Mittelarmlehne, Audiobedienung am Lenkrad, Tempomat, Ambientebeleuchtung, abblendbarer Innenspiegel


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen