Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

1

Samstag, 7. März 2009, 16:35

led begrenzungsleuchten


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

gibt es ein bravo mit den led begrenzungsleuchten hier im forum?

wenn ja wäre ein bild echt super , ich plan welche zu montieren .

mfg mike

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. März 2009, 17:18

nimms mir nicht übel aber das ist doch bauerntuning!

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


3

Samstag, 7. März 2009, 17:21

jetzt bist du in der pflicht , was ist bauerntuning?

scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. März 2009, 17:35

nicht vergessen: seid nett zueinander ;) aber ich gebe stanley recht...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scubidu24« (7. März 2009, 17:43)

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

5

Samstag, 7. März 2009, 17:42

na bauerntuning ist wenn man mit etwas das auto so verschandelt und das nicht mal nen sinn hat (ist meine ansicht und das geht jetzt auch nicht gegen dich und ist auch nicht böse gemeint aber dazu ist ja nun mal das forum da um meinungen auszutauschen) :-)

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


6

Samstag, 7. März 2009, 17:47

naja gut , dann kann man aber auch sagen das das bekleben mit folie verschandeln ist , ich mein ja nur das bestimmte dinge sicherlich unsere bravos verschandeln.

- scheinwerferblenden
- extremspoiler ( the fast and the furious )

ich find die dezenten kleinen led von in.pro noch akzeptabel . die großen fetten von atu sind echt für den po , da gebe ich dir recht.


mfg eurer mike

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

7

Samstag, 7. März 2009, 17:55

da haste recht die von atu sind fürn po...die von inpro kenne ich bis jetzt noch nicht dachte die wären so wie die von atu...dann lass ich mich eines besseren belehren wenn du bilder zeigst wenn du sie mal dran hast! :-o

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


8

Samstag, 7. März 2009, 18:02

vesprochen , die sind nämlich knapp 2-3 mm hoch/flach.

wird zum sommer hin dran kommen , sowie coming home modul und vllt noch etwas mehr tiefgang.

Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

9

Samstag, 7. März 2009, 18:16

das ist ja cool wenn die nur so flach sind...muss man da nicht nen loch in die stoßstange bohren fürs kabel? die leuchten werden nur angeklebt wa?

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


10

Samstag, 7. März 2009, 18:49

nur ein kleines für das kabel , die kosten knapp 60 euro , aber dafür halt gute quali.

vorne wird das kein thema , nur hinten ist die schürze sehr geschwungen.

sag mal hast du eine ahnung wie teuer die chromaccesoirs sind ( türgriffe und leisten an den fenstern)?

mfg

poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

11

Samstag, 7. März 2009, 19:05

Zitat

Original von mike

ich find die dezenten kleinen led von in.pro noch akzeptabel .



Kannst du mal nen Bild von den Dingern reinstellen?
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

12

Samstag, 7. März 2009, 19:09

nein das kann ich leider auch nicht in diesem eper programm sehen

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


level30

Bravo-Fahrer

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

Wohnort: Österrech/Innsbruck

  • Nachricht senden

13

Samstag, 7. März 2009, 19:13

was zum geier sind begrenzungsleuchten?? so wie bei den LKW´s am rand entlang? *lol* also so christbaum artig?

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

14

Samstag, 7. März 2009, 19:19

jepp genau das sind sie

Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


15

Samstag, 7. März 2009, 19:23

@ level

ja nur das die extrem edler aussehen , eher wie bei volvo zb die leuchten in den stoßstangen.
»mike« hat folgendes Bild angehängt:
  • 43100.jpg

16

Samstag, 7. März 2009, 19:28

die hier sind von hella

die anderen waren von inpro.

kostenpunkt sind um die 60 euro für 4 stück
»mike« hat folgendes Bild angehängt:
  • !BNtQlw!Bmk~$(KGrHgoH-DYEjlLl3iGJBJrBNOc2hQ~~_1.jpg

level30

Bravo-Fahrer

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 7. Februar 2009

Wohnort: Österrech/Innsbruck

  • Nachricht senden

17

Samstag, 7. März 2009, 19:31

aaaso, jetz weiß ich wovon ihr redet.
naja...geschmacksache. ... das steht nicht jedem auto denk ich.

Infos über meinen Bravo: T-jet 150 Sport glory weiss


18

Samstag, 7. März 2009, 19:40

also es muss gut verbaut werdeb , vorne an unseren bravos kein thema , hinten schoin keine flachen ebenen.

aber falls vllt mal dezente spoiler rankommen wären die ebenen da :)

poldiausw

Bravo-Professor

  • »poldiausw« ist männlich

Beiträge: 2 409

Registrierungsdatum: 9. November 2007

Wohnort: Warburg

  • Nachricht senden

19

Samstag, 7. März 2009, 20:44

Zitat

Original von level30
was zum geier sind begrenzungsleuchten?? so wie bei den LKW´s am rand entlang? *lol* also so christbaum artig?


Hehe, das hab ich mich auch gefragt :-D

Ok, jetzt wo ich nen Bild sehe und die von Mike angesprochenen Volvos im Kopf hab weiss ich, dass es auch nix für mich ist...

Wobei ich es am Bravo gern mal sehen würde!
Gruß
Oliver

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig :-D

Infos über meinen Bravo: hat 4 Jahre treu Dienst geleistet und wurde Januar 2012 durch einen Opel Astra ersetzt


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen