Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

LordSharky

Bravo-Schrauber

  • »LordSharky« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

Wohnort: 34519 Diemelsee

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. September 2011, 18:01

LED Leiste in Scheinwerfer


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Wie hat der das gemacht ?
Sind die LED Leisten echt im Scheinwerfer ?

http://www.youtube.com/watch?v=w2C14Gtb6KQ&feature=related

Infos über meinen Bravo: seit April 09 /T jet 150 Sport Plus / R18 225er Serien Felgen / VA + HA 20mm Spurplatten ( pro Seite ) / VA + HA 40 mm Tiefer, Carbon Haube, -Spiegelkappen, DRL Scheinwerfer, Felgenaufkleber, Chromleisten an Schürze Vorn, Xenon


badbull99

Mitglied

  • »badbull99« ist männlich

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 6. August 2011

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. September 2011, 18:51

Wow, das sieht mal richtig klasse aus :-) Nicht so "selfmade"-mäßig, wie einige Lösungen hier im Board.

Auch die schwarzen Scheinwerfer schauen richtig gut aus, besonders bei einer weißen Bella. Sieht aus, als hätte sich hier jemand wirklich damit auseinder gesetzt, wie man den Scheinwerfer zerlegt...
Jage nichts, was du nicht töten kannst...;-)

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet 16V Emotion - Xenon, Klimautomatik, Tempomat, PDC, Sitzheizung, Novitec Duplex ESD, 177PS, kurze Antenne, weiße NSL, LED-Standlicht und NSW, 17", Blue&Me, Pioneer AVH-4300DVD HU :-)


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. September 2011, 19:08

supergeil! mail ihn doch an. email steht in seiner videoinfo...

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. September 2011, 20:06

Zitat

Original von badbull99
Auch die schwarzen Scheinwerfer schauen richtig gut aus, besonders bei einer weißen Bella. Sieht aus, als hätte sich hier jemand wirklich damit auseinder gesetzt, wie man den Scheinwerfer zerlegt...


Die schwarzen Scheinwerfen kann man kaufen, dass sind die neuen von Modell MyLife 2010
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. September 2011, 21:06

Die neuen Scheinwerfer sind so toll!!! :shock: ...aber so teuer! :-(

Ich finde es ganz nett, aber irgendwie sieht des aus wie drauf geklebt nicht wie innen drin?! Meiner Meinung nach...
..und auch irgendwie Langweilig ich werde mir demnächst welche Bestellen und ein wenig Basteln (Vorbild und Besteller: Sephirrot) :) ;)

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


h.ausdemharz

Bravo-Meister

  • »h.ausdemharz« ist männlich

Beiträge: 1 060

Registrierungsdatum: 28. April 2010

Wohnort: Nordharz

Danksagungen: 4

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. September 2011, 21:12

Die LED-TFL-Lösung ist allerdings in Deutschland so etwas von verboten, dass du danach gleich von Polizei, Straßenverkehrsamt und TÜV gevierteilt, erschossen, geteert, gefedert und geköpft wirst. :shock: Die Lösung sieht sehr brasillianisch aus. Da kann man noch etwas mehr machen, da hat der Bravo auch ein komplett anderes Standing. Danke für das Posten. Harry. :-D
Meravigliosa creatura sei sola al mondo
meravigliosa paura di averti accanto
occhi di sole mi bruciano in mezzo al cuore
amo la vita meravigliosa!
- G. Nannini, Fiat-Bravo Ad.

Infos über meinen Bravo: ab 30.3.13 Mitsubishi ASX 1.6 MIVEC 2WD Intense ClearTec; Cool-Silber seit 1.10.2013 Mitsubishi ASX 1,8 DID 4WD Invite Clear Tec; Tansanit-Blau


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. September 2011, 23:35

Also diese Scheinwerfer, die er drin hat sind die alten nur schwarz lackiert. Die MY 2010-SW sehen noch einmal anders aus.
Ich find diese Idee des TFL am besten von allen, die ich bisher gesehen habe.

Wie Harry schon sagt gibt es mit solchen Lösungen nur Probleme mit der deutschen StVO... :-/

Die Scheinwerfer aufzubekommen ohne sie wirklich zu beschädigen ist auch nicht ganz einfach. Respekt!

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 13. September 2011, 12:40

das ich mit so nem TFl probleme hier bekomm ist klar, aber wie stehts um des öffnen und lackieren? oder erlischt mir da auch wieder die betriebserlaubnis weil er nicht mehr die "originalen" farben hat und sich des wieder aufs licht und bla bla bla auswirkt :D
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. September 2011, 10:58

Also ich weiß das es nicht die neuen seien können die hab ich und die sehen anders aus... Ich denke das sind vllt sogar die die Dectane jetzt im Angebot hat oder sich bei denen im Zulaufbefinden....

Die sind innen schwarz und unten als led-Leiste das Standlicht ;)

ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. September 2011, 20:06

Zitat

Original von am987
das ich mit so nem TFl probleme hier bekomm ist klar, ...


blöde frage, aber warum?
kann man das nicht eintragen lassen?
wenn nein, warum nicht?

nur aus interesse.

lg

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


smokey55

Bravo-Meister

  • »smokey55« ist männlich

Beiträge: 1 867

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Wohnort: Hessen-Süd; MKK

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 106

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. September 2011, 09:21

Zulassung ... oder Einzelabnahme

beinhaltet einige Testreihen bzgl. Lichtverteilung, Helligkeit etc.
Das wirst Du als Privatmensch nicht bezahlen wollen. Ohne diese Tests gibts weder ne ABE noch ne Einzelabnahme mit Eintragung.
Hat man das aber nicht, gilt das Auto als nicht verkehrstüchtig, mit den entsprechenden Folgen.

Infos über meinen Bravo: Seit April 2008: Emotion, schwarz-metallic, 225x17", T-Jet 150PS, Blue&Me Nav, Mittelarmlehne, Winter, Hecksensoren, Scheibentönung (hi) .... verkauft nach PL in 7/20


Effêct

Bravo-Schrauber

  • »Effêct« ist männlich

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 10. Mai 2011

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

12

Samstag, 17. September 2011, 01:17

Hey leute,
dazu hab ich auhc mal ne frage, hat jemand eine Idee wo ich solche schönen weissen Stripes herbekomme?! weil die ich momentan drin habe haben einen Leichten Blaustich und das gefällt mir absolut nich und ist mir ein wenig zu heikel :(

http://electronicx.de/product_info.php?i…-R87-Modul.html

die woltle ich mri vllt holen, aber was meint ihr? is das dementsprechen wirkliches Weiß und nich wieder dieser Blöde blaustich?:D
hoffe ihr klönnt mir helfen
Gruß, Effêct

Infos über meinen Bravo: Epic-Grau Blue&me Nav, Freisprechfunktion, Klimaanlage, Ele. Glasschiebedach, etc.


am987

Bravo-Profi

  • »am987« ist männlich

Beiträge: 544

Registrierungsdatum: 24. September 2009

Wohnort: Stuttgart (Königreich Württemberg)

  • Nachricht senden

13

Freitag, 23. September 2011, 14:19

@ochriso
weil weil man auf sowas selber gebastelten keine e-numer noch abe hat, und es auch richtlinien zum thema TFL gibt die da nicht eingehalten wurden..

ist nur von wiki aber könnte ausnahmsweise stimmen...

Nachrüstung nach R87 / R48

Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten:

Montageort: Fahrzeugfront
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
die Leuchten müssen eine (E)-Nummer und die Bezeichnung RL tragen

Nachrüstung nach der R7-Regelung
Tagfahrleuchten können auch eine R7-Kennzeichnung tragen, dann gibt es einen Unterschied in der Funktion zu normalen Tagfahrleuchten mit einer R87-Kennzeichnung:

kombinierte Tagfahrleuchten und Umrissleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch in Ihrer Leistung dimmen und dürfen nicht zusammen mit dem Abblendlicht oder Fernlicht in voller Leuchtstärke leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
als Umrissleuchten (oder Standleuchten) müssen sie möglichst weit außen am Fahrzeug angebracht werden und auch nicht zu tief
es dürfen vorne nicht zu viele Stand- und Umrissleuchten angebracht werden.

Wichtig nach StVZO: Die ECE-Regelung R48, welche auch von Österreich anerkannt wird, legt die Anbringung der Tagfahrleuchten an der Fahrzeugfront in Höhe, Breite, Längsrichtung, geometrischer Sichtbarkeit, Ausrichtung und Schaltung in der gültigen Fassung von 1995 unter Punkt 6.19.4 fest.
gruß max

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet 120 PS, Crossover Schwarz, Speed


Floi

Bravo-Fahrer

  • »Floi« ist männlich

Beiträge: 162

Registrierungsdatum: 10. Januar 2011

Wohnort: Meissen

  • Nachricht senden

14

Freitag, 23. September 2011, 18:19

@BravoMaseratie: die von Dectane können es auch ni sein....es is ja noch das orginal standlicht drin....is bloß so ne geklebte leiste!

Infos über meinen Bravo: ist noch standart Dynamic 1,4 16V...


ochriso

Bravo-Meister

  • »ochriso« ist männlich

Beiträge: 996

Registrierungsdatum: 5. November 2010

Wohnort: Tirol

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

15

Samstag, 24. September 2011, 09:09

@am987: Danke für die ausführliche Aufklärung.

Infos über meinen Bravo: schön anzusehn.


js758

Mitglied

  • »js758« ist männlich

Beiträge: 16

Registrierungsdatum: 10. Mai 2011

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 28. September 2011, 15:53

Ich will mir die von Dectane holen sobald diese verfügbar sind! Aber
Welche, die chrome oder schwarzen? Meine Bella ist Technograu! Was meint Ihr passt besser ich finde ja die schwarzen schon geiler...

Infos über meinen Bravo: 1,4 T-Jet


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 28. September 2011, 16:30

hab auch Techno Grau und ich hol mir schwarz, sieht bestimmt geil aus =)
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 28. September 2011, 17:42

Ich hab auch Technograu, ich würde sagen das ist "Konzept" abhängig wenn du nen Sport hast und Chromzeugs fände ich die Chrom geiler... wenn nicht/so wie ich, dann eher die shwarzen!
ABER erst mal abwarten wie aussehen werden! :)
...wenn sie in Chrom besser aussehen werden es vll auch die... :D

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 28. September 2011, 18:02

Zitat

Original von donbravo
Ich hab auch Technograu, ich würde sagen das ist "Konzept" abhängig wenn du nen Sport hast und Chromzeugs fände ich die Chrom geiler... wenn nicht/so wie ich, dann eher die shwarzen!
ABER erst mal abwarten wie aussehen werden! :)
...wenn sie in Chrom besser aussehen werden es vll auch die... :D


hmm Bilder sind doch schon vorhanden? Oder meinst wie sie Original aussehen werden?
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


BRAVO-RALF

Bravo-Meister

  • »BRAVO-RALF« ist männlich

Beiträge: 1 109

Registrierungsdatum: 24. März 2010

Wohnort: Northeim

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 28. September 2011, 19:16

Ich habe "Glory-Weiß" und werde mir vlt. die schwarzen holen, obwohl die chrome auch passen werden...man ist die Entscheidung schwer :roll:

Infos über meinen Bravo: 1.4 T-Jet Sport Glory-Weiß 150 Ps. Eibachfahrwerk 50/30, 20mm Spurplatten pro Rad


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen