Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. Mai 2008, 01:44

möglichst schmale Kennzeichenhalterungen!


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hi Leutz,

ein normales KFZ-Kennzeichen ist 110mm hoch und 520mm breit, so weit so gut! :bs_offtopic:

Die handelsüblichen Kennzeichenhalterungen haben zumindest unten immer diesen doofen breiten Rand, damit die Autohändler ihre Werbung darauf schreiben können. Also ich für mich find' das ganz schrecklich! :eusa_naughty: Habe mir schon überlegt, bei dem hier für 127,-(!) Teuronen +Versand die Carbonhalterungen ohne Werbung für meinen maranelloroten-Racing-BravoRosso zu bestellen, aber ich finde die relativ breiten Ränder passen gar nicht so gut zu diesem chicen Auto, weil sie vorne direkt unter dem FIAT-Abzeichen hängen -und wahrscheinlich sogar dagegen stoßen- sowie hinten auf der Unterseite sicherlich auch über die Nummernschildanschraubfläche rüberstehen würden, was beides bestimmt relativ beknackt aussieht! :eusa_snooty:

Denke, am besten wäre vielleicht bzw. eigentlich gar kein Kennzeichenhalter, sondern die Nummernschilder mit 4 Schrauben in den Ecken direkt ans Auto basteln, zumindest die absolut schmalste und unaufdringlichste Lösung! Aber Löcher in die Nummernschilder stanzen ist nun auch wieder nicht so wirklich genial....!

Kennt zufällig jemand von euch ganz schmale Kennzeichenhalterungen, die umlaufend nur einen minimalen Rand haben? Chrom, schwarz oder am besten vielleicht Carbonlook zu dem Rosso, doch Hauptsache möglichst schmal und unaufdringlich...

Würde mich über 'nen guten Tip total freu'n, aber es müßte fix gehen, weil mein Auto ist schon auf dem Weg von Italien zum Dealer meines Vertrauens.....und genau dieser würde mir seine kostenlose FIAT UND ALFA ROMEO WERBUNG zusammen mit seinem guten NAMEN in der Mitte ganz fett auf mein Auto machen! Also muß ich einfach schneller sein... :PDT_kar: So weit, naja, so gut..!

Greetz Collias! :039:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Mai 2008, 08:52

Bei A.T.U. gibts Halterungen, die man so gut wie nicht sieht am Auto. Das Schild wird eingeklickt. Ich mach später mal ein Foto und stells hier rein.

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


Stanley

Moderator

  • »Stanley« ist männlich

Beiträge: 927

Registrierungsdatum: 9. April 2008

Wohnort: Cottbus

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. Mai 2008, 13:12

also ich habe die nummernschilder einfach mit schrauben festgemacht ohne diese nummernschildhalterung...finde ich persönlich auch nicht schön diese dinger...habe die schwarze schraube einfach auf einem buchstaben angesetzt weil der ja auch schwarz ist damit man die von weitem nicht sieht

habe auch ein kürzeres kennzeichen genommen...46cm ist es breit bei CB-XX 11 wenn du jetzt nur eine nummer hast z.B. CB-XX 1 kannst du minimal ein 40cm kennzeichen nehmen

musste aber deinem händler sagen das du keine halterungen willst weil der die sonst ranmacht so war es jedenfalls bei mir



Infos über meinen Bravo: rot lackierte Bremssättel,Mittelarmlehne aufgepolstert + Alcantara Leder bezogen,Folienfront/haube/dach/böserBlick,Fahrwerk:Eibach 50/30,Eigenbau Grill,schwarze Blinker,Raid Öltemp,Heckwischer entfernt


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Mai 2008, 18:46

danke, ein kürzeres Kennzeichen werd' ich hier in Bremen nicht kriegen, ich nehm' dann HB-PP 230 als Fortstezung für mein derzeitige Auto (HB-PP 229), aber die Bilder von Stanley zeigen es ganz deutlich! Je schmaler das Kennzeichen bzw. je kleiner die Kennzeichenhalterung, desto besser! :Coucou11:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Collias« (25. Mai 2008, 18:51)

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

5

Montag, 26. Mai 2008, 22:46

Zitat

Original von Ozzy84
Bei A.T.U. gibts Halterungen, die man so gut wie nicht sieht am Auto. Das Schild wird eingeklickt. Ich mach später mal ein Foto und stells hier rein.


Hey Ozzy,

wo bleiben denn die Fotos, wär echt lieb!! Ich war vorhin mal bei ATU und irgendwie nicht so wirklich begeistert... War alles viel zu hoch für den Bravo, was die da liegen hatten! Da verschwindet ja das FIAT-Abzeichen im Kühlergrill drunter, oder der untere Lufteinlass wird viel kleiner, weil der Kennzeichenhalter mit seinem breiten Rand da drüber hängt... :bs_help:

Greetz Collias! :039:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. Mai 2008, 23:48

Sorry,
hatte noch keine Zeit. aber morgen mach ich auf jeden Fall eins und stells schnellstmöglich online.

Gruß
Ozzy

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Mai 2008, 11:45

ich hab diese hier von atu verbaut (ist das einzige von denen :lol: )


gruß steve
»Red229« hat folgendes Bild angehängt:
  • kennzeichenhalter.jpg
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 27. Mai 2008, 13:13

genau diese sinds bei mir auch.

Hier mal am Auto:




wie du siehst ist nur das Schild zu sehen und 2 ganz winzige Halterungen pro Seite oben und unten.

Gruß
Ozzy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ozzy84« (27. Mai 2008, 13:14)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 27. Mai 2008, 14:37

...und wie ist das gegen seitliches Verrutschen gesichert?

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 27. Mai 2008, 15:53

Die Schilder sitzen so festgepresst in den Halterungen drin, da bewegt sich nur mit hohem Kraftaufwand noch was. Also bei mir hälts schon mehrere Monate einwandfrei.

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


Stilo_84

Mitglied

  • »Stilo_84« ist männlich

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 20. Februar 2007

Wohnort: Gotha / Ingolstadt

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 27. Mai 2008, 19:13

Zitat

Original von snowtiger
...und wie ist das gegen seitliches Verrutschen gesichert?


An jedem Kennzeichenhalter ist ein Steifen Doppelseitiges Klebeband dran - damit wird das seitliche Verrutschen verhindert
Viele Grüße...Peer

Infos über meinen Bravo: ist ein alter 192´er...


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 28. Mai 2008, 06:57

Moin Junx,

ich habe gestern Abend "Topolino" (aus dem "Forum500") getroffen und der hat sich für ziemlich viel Kohle bei ihm hier die Halterungen für seinen 500-er gekauft! Ich muß schon sagen, die Dinger sind klasse und vor allem nicht viel breiter als 120-125mm (hatte nix zum Nachmessen mit, sorry), obwohl sie mit dem umlaufend breiten Rand gar nicht so aussehen (der Rand überdeckt das Nummernschild rundherum ein ganzes Stück)... Daraufhin hab ich sie auch gleich bestellt, beide chic in Chrom (obwohl ich für hinten erst schlichtes Schwarz überlegt hatte) und ohne sonstigen Schnörkel... Wenn das Auto und die Halterungen endlich da sind, werde ich euch mit Bildern zuschmeißen, versprochen..!

Die kleinen Miniklippsdinger von ATU hatte ich mir auch angeguckt, aber da bräuchte man sicherlich ein etwas stabileres Nummernschild in sich, denn es hängt ja zwischen den Klippsaufnahmen frei in der Luft mit 10mm Abstand zum Untergrund! Sag mal, Ozzy (....erst mal danke für das Foto!), flattert das denn nicht beim Schnellfahren?? Aber sowas Kleines hatte ich mir eigentlich auch vorgestellt, bloß dann halt über die ganze Länge... Hat wohl noch keiner erfunden?

Greetz und schönen Tag, Collias!
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Collias« (28. Mai 2008, 06:59)

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Ozzy84

Bravo-Fahrer

  • »Ozzy84« ist männlich

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2007

Wohnort: Nähe Freiburg

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 28. Mai 2008, 15:05

glaub mir, da flattert und wackelt nix, und hält bombenfest. Aber bin trotzdem schonmal gespannt auf deinen Halter wenn er dann am Bravo verbaut ist.

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet 150PS Sport incl. Blue&me Nav


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 28. Mai 2008, 21:31

.....ich auch....und wie!!!! Hab' 4 Stück davon bestellt!!!!!!! 2 für'n Bravo und 2 für'n 500-er! Das hat soviel gekostet wie die schwarz getönten Scheiben hinten! (Naja, die hab' ich dafür aber auch gar nicht mitbestellt...) :eusa_doh:
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


snowtiger

Bravo-Profi

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 5. März 2008

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 28. Mai 2008, 23:54

...dann aber lieber die schwarzen Scheiben ;-)

Infos über meinen Bravo: ist ein Saab.


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

16

Samstag, 31. Mai 2008, 18:02

CarSigns sind da...

Hey liebe Leutz,

heute sind sie angekommen und sehen ja schon recht fett und nobel aus! :PDT_bubu:

Alle 4 unterschiedlich vorgekrümmt, noch nett in Folie verpackt warten sie jetzt auf ihren Einsatz... Hab' sie vorhin zum Dealer nach Delmdingsda gebracht, damit der sie gleich -anstelle seiner Werbung- anbauen kann! Mit dem 500-er wird's am nächsten Mittwoch wie's aussieht endlich losgehen und wann's was mit dem BravoRosso wird, erfahre ich dann Anfang nächster Woche....!

Hab die Chrom-Signs mal an einen Maranelloroten im Verkaufsraum rangehalten, also ich glaub schon, das kommt richtig, richtig gut! :accord: Nächste Woche weis ich aber mehr...

Ciao Collias! :098:
»Collias« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC00282a.jpg
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

17

Freitag, 13. Juni 2008, 02:11

RE: CarSigns sind da...

Seit heute meiner, Bilder sagen einfach mehr.... :icon_Fete2:


Denke schon, die Dinger kommen richtig gut.... :eusa_clap:

Greetz Collias! :039:
»Collias« hat folgende Bilder angehängt:
  • BravoRosso 037.jpg
  • BravoRosso 054.jpg
  • BravoRosso 065.jpg
  • BravoRosso 130.jpg
  • BravoRosso 322.jpg
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


Collias

Bravo-Meister

  • »Collias« ist männlich

Beiträge: 1 256

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Hinnebeck

Verbrauch: Spritmonitor.de

O H Z
-
Z * * *

Danksagungen: 33

  • Nachricht senden

18

Freitag, 13. Juni 2008, 15:19

Hier nochmal ein größeres Bild von hinten! Findet ihr das chromumrandete Nummernschlid auf schwarzem Plastikuntergrund zu aufdringlich bzw. übertrieben? Für mich ist es der Knüller... :PDT_bubu:
»Collias« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bravo hinten groß.jpg
...na Bravo! BravoRosso ohne "Vollwertiges Ersatzrad", nicht mal mit 'nem dämlichen "Notrad"... :icon_Fete2:

__/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/ __/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Collias« (13. Juni 2008, 15:20)

Infos über meinen Bravo: "BravoRosso" 1.6 Maranello-Racing-Diesel, 120PS, 2-Zonen-Klimaauto, Interscope-Subwoofer, Bi-Xenon, Tempomat, Blue&Me, el.Klappspiegel+FH hi, Parksens.hi, Raucherpaket+Kofferraumstrom, weiße NSL, Eibach ProKit, 14mm Spurplatten, CarSigns/Chrom, DiTEC


sluimer

unregistriert

19

Freitag, 13. Juni 2008, 15:54

Hallo Collias

Du hast recht, es ist der Knüller, sieht echt super aus. Werde auch losziehen und mir

die chromumrandeten Halterung holen.

Gruß Mario

DEAM_Ad

Bravo-Profi

  • »DEAM_Ad« ist männlich

Beiträge: 451

Registrierungsdatum: 14. März 2008

Wohnort: Regensburg

Verbrauch: Spritmonitor.de

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

20

Freitag, 13. Juni 2008, 18:19

RE: CarSigns sind da...

Hallo Collias!

Erstmal Glückwunsch zu BravoRosso. Echt Spitze!

Die Chrom-Kennzeichenhalter sehen wirklich super aus. Nur fehlt irgendwie noch der Chromrand am unterem Kühlergrill. Ohne sieht es irgendwie Duster aus unter dem funkelnden Kennzeichenhalter.


... und nimm die Sektkelche weg bevor Du fährst! Wilst ja nicht schon nach den ersten Metern das Reifendichtmittel testen. ;-)

Gruß
Ad'

Infos über meinen Bravo: 1.6 Multijet 16V 120PS Emotion, Techno Grau Metallic: Blue&Me, Interscope, Tempomat, Bi-Xenon, Parksensoren v&h, 17"-Felgen 13 Speichen


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen