Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. April 2012, 12:30

"Nebelleuchtenplastik" herausnehmen


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hey Leute,

ich finde nichts im Suchen... :-(

Wie bekommt man die Plastikabdeckungen von den Nebelleuchten raus am besten???

Bitte nicht sagen dafür muss die Stoßstange runter! :-? ^^

Danke schon mal...



Gruß Don

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


  • »RIPzone« ist männlich

Beiträge: 1 287

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2010

Danksagungen: 47

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. April 2012, 16:33

Timo, von was redest du? Von den Nebelscheinwerfern oder von der Nebelschlussleuchte?! :D

Lg Max

Infos über meinen Bravo: SOLD - 2.0 Mjet Sport - 18" Felgen, Orig. Fiat-Flaps, Heckansatz+Kleinteile außen in Wagenfarbe lackiert, Facelift-Scheinwerfer, Raggazon Sport-ESD, Zimmermann COAT Z gelocht+Zimmermann Bremsbeläge, Alpine W530-BT, Full Audio System-Soundsystem, Domstrebe im Motorraum, KW Sportfahrwerk 30|30, Distanzscheiben 15 VA|20 HA, Schaltwegsverkürzung


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 8. April 2012, 17:10

er meint sicherlich die nebelscheinwerfer :-D

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 8. April 2012, 19:04

Sorry ich meine vorne die Plastik Nebelscheinwerferabdeckungen... :oops:

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


fruchtmix

Bravo-Profi

  • »fruchtmix« ist männlich

Beiträge: 527

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2009

Wohnort: Leonberg

Danksagungen: 5

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 8. April 2012, 19:44

Wende Dich mal an Steve Timo, er hat ja damals bei seinen die LEDs eingebaut,er wird wissen wie es geht. An sonsten gehe ich morgen mal raus und schau es mir an...

Gruss, Ivan

Infos über meinen Bravo: Mr.Blue-19" Schmidt 225VA/245HA,Enco Duplex Sonderanfertigung in Cadamuro Heck eingelassen,Lowtec GewindeH9.3R,Croma (ohne h!-danke MaseratiBlau^^) Scheinwerfer,Vollausstattung.Reisst Wellen in den Asphalt > 150ps MJ


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. April 2012, 08:35

RE: "Nebelleuchtenplastik" herausnehmen

Zitat

Original von donbravo
Hey Leute,

ich finde nichts im Suchen... :-(

Wie bekommt man die Plastikabdeckungen von den Nebelleuchten raus am besten???

Bitte nicht sagen dafür muss die Stoßstange runter! :-? ^^

Danke schon mal...



Gruß Don


einfach nach vorn rausziehen die sind nur gesteckt ;)

Red229

Bravo-Legende

  • »Red229« ist männlich

Beiträge: 3 231

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: Niederbayern

Danksagungen: 19

  • Nachricht senden

7

Montag, 9. April 2012, 08:52

geht genau so wie bei den grills! ''einfach dran ziehen'' :lol:
gleichzeitig kannst du an der ''wulst'' noch ein wenig richung mittigen grill schieben!




gruß steve
Die blaue EX-Lady
Vögeln, die auf mein Auto kacken, gehört der Arsch zugenäht!

Infos über meinen Bravo: hat jetzt einen neuen besitzer


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. April 2012, 10:50

Alles klar Top, danke! ;)
War mir nicht sicher...

Dann werde ich die Tage mal dran machen, bzw wenn es wärmer wird! -.-"

Vielen dank nochmal...

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


dave

Bravo-Profi

  • »dave« ist männlich

Beiträge: 964

Registrierungsdatum: 24. April 2011

Wohnort: Thüringen :)

Danksagungen: 20

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. April 2012, 11:05

was hasten vor?

Infos über meinen Bravo: ist der Hammer!!


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

10

Montag, 9. April 2012, 12:31

So wie du die "Grill´s" (Grill´en ist glaub ich falsch :D ) lackieren und gleich noch die beiden Plastikabdeckungen mit machen wenn ich schon mal dabei bin... ;)

Sag mal hebt das bei dir auch in ner Waschstraße? :D
Vielleicht lass ich es auch lackieren wenn es eh draußen ist und mich doch die Angst packt, etwas zu versauen! ;)

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

11

Montag, 9. April 2012, 19:07

@donbravo, ich hab auch die zwei Teile vom Grill und die Blenden der NSW lackiert, mit der Spraydose, und war danach in der Waschstraße.
Also bei mir hat alles gehalten, musst eben nur die Plastikteile vor dem lackieren ordendlich anschleifen, .........was eine heiden Arbeit macht........., dann hält der Lack hinterher auch. ;-)

Noch ein Tipp, wenn du die zwei Teile vom Grill wieder einsetzten willst, pass auf, dass die Plastiknasen wieder richtig einrasten, sonst sitzen die auf den "Ösen" und der Grill macht wellen... ist bei dem unteren Teil zumindest so.

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

12

Montag, 9. April 2012, 20:50

Zitat

Original von Maranello2011
@donbravo, ich hab auch die zwei Teile vom Grill und die Blenden der NSW lackiert, mit der Spraydose, und war danach in der Waschstraße.
Also bei mir hat alles gehalten, musst eben nur die Plastikteile vor dem lackieren ordendlich anschleifen, .........was eine heiden Arbeit macht........., dann hält der Lack hinterher auch. ;-)

Noch ein Tipp, wenn du die zwei Teile vom Grill wieder einsetzten willst, pass auf, dass die Plastiknasen wieder richtig einrasten, sonst sitzen die auf den "Ösen" und der Grill macht wellen... ist bei dem unteren Teil zumindest so.


@ Maranello2011:
Alles klar TOP! Danke...
Ja anschleifen wollte ich das alles schon auf jedenfall, hatte nur überlegt noch ne Schicht oder zwei Klarlack drüber zu sprühen?! :-?

Ja hatte beide schon mal draußen aber danke dir trotzdem! :)

Magst du mal ein Bild reinstellen von allem? Oder nen Link zu dir?

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

13

Montag, 9. April 2012, 20:57

Also bei dem Klarlack musst du aufpassen, nicht alle Lacke "vertragen" sich.
Am besten vorher mindestens einen ganzen Tag den Farblack durchtrocknen lassen und dann eine Schicht Klarlack drauf, mehr würde ich nicht machen.

Achja, hir noch der Link zu meinem. :-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

14

Montag, 9. April 2012, 21:03

Okay ich guck mal was man so auf dem Markt findet, Danke! :D

Du hast dein Chromrand gelassen, oder ist der mitlackiert?

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

15

Montag, 9. April 2012, 21:09

Den Chromrand hab ich so gelassen, wie er war, musste den nur beim lackieren abmachen. :-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

16

Montag, 9. April 2012, 21:12

Der soll mitlackiert werden! ;)
Ich werde mal schaun...

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


Maranello2011

Moderator

  • »Maranello2011« ist männlich

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 5. März 2012

Wohnort: Werdau

*
-
* * * * * *

Danksagungen: 137

  • Nachricht senden

17

Montag, 9. April 2012, 21:21

Wiso willst du eigtl. den Grill lackieren und in welcher Farbe?
Hab deine Bella auf den Fotos gesehen und ich finde der Grill passt so zu dem Rest...:roll: ;-)

Infos über meinen Bravo: Maranello Rot, 1.4 T-Jet 150 PS, Emotion-Ausstattung, Carbon-Designbeklebung, Chromzierleiste als Ladekante, LED-TFL, LED-Strips-Standlicht, LED-Innenraum - Kofferraum und Rücklicht


donbravo

Moderator

  • »donbravo« ist männlich

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 22. Juli 2010

Wohnort: 69509 Mörlenbach

Danksagungen: 17

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 10. April 2012, 00:26

Komplett Schwarz...
Ich hab kein bisschen Chrom am Auto nur da am Grill und ja mich störts einfach! ^^
Die Umrandungen der Embleme werden gleich mit gemacht! ;)

Infos über meinen Bravo: Techno Grau, 1,9 Multijet 8V, 120 PS nun 160PS (TT-Chiptuning), Dynamic, getönte Scheiben, Dunkle Seitenblinker, Schwarze Rückleuchten, 18" Alu Felgen (original/schwarz lackiert),Eibach Federn 30/30,VA:30mm HA:40mm, Dachspoiler "Merkur", CSR-Bodykit.


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen