Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italo-Welt

Samuel 22

Mitglied

  • »Samuel 22« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 20. Februar 2012

Wohnort: Winterthur, Schweiz

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:12

Novitec Endschalldämpfer


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach neuen Endschalldämpfer für mein Bravo! Nun habe ich die von der Novitec gefunden. 8-) http://www.fiat-sportiva.de/product_info…roducts_id/1869

Was haltet ihr von diesem Dämpfer??

Bin icht gerade sattelfest, was Abgasanlagen angeht.

Vielen Dank für Eure Hilfe :-D

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet Turbo 150PS


Effêct

Bravo-Schrauber

  • »Effêct« ist männlich

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 10. Mai 2011

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:33

ich find den jetz nich so schön :) wenn ich schon sowas besonderes haben will, würde ich evtl. mal bei nem Karosseriebauer nachfragen, was sich machen lässt mit der hecksürtze das der ein wenig dadrine eingelassen ist, und dann evtl. in Rund, das wäre perfekt! dann würd ich sofort kaufen kaufen kaufen :D
Gruß, Effêct

Infos über meinen Bravo: Epic-Grau Blue&me Nav, Freisprechfunktion, Klimaanlage, Ele. Glasschiebedach, etc.


Samuel 22

Mitglied

  • »Samuel 22« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 20. Februar 2012

Wohnort: Winterthur, Schweiz

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:44

Mir würde es auch besser in der Heckschürze gefallen, aber dies würde mich zusätlich auch noch einiges Kosten :shock:

Ist es echt machbar das man die Schürze im nachhinein abändern kann, damit die gleichen Schalldämpfer immernoch passen??

Und wegen der Form, dies ist halt auch geschmackssache... mir gefallen sie besser ein bisschen länglicher ;-)

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet Turbo 150PS


Effêct

Bravo-Schrauber

  • »Effêct« ist männlich

Beiträge: 246

Registrierungsdatum: 10. Mai 2011

Wohnort: Mönchengladbach

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:48

möglich ist das mit sicherheit, hab davon aber jetzt auch nich die große ahnung würde aber meinen, wenn die halter des ESD entsprechen gekürzt werden. liesen die sich ein ganzen stück noch nach oben anpassen:P und die Schürze anpassen würde mit ziemlicher warscheinlichkeit geht, klar exclusivität kostet:P aber dafür hat man das was wenige haben, bzw ich hab es noch garnich gesehene :P
Gruß, Effêct

Infos über meinen Bravo: Epic-Grau Blue&me Nav, Freisprechfunktion, Klimaanlage, Ele. Glasschiebedach, etc.


scubidu24

Bravo-Professor

Beiträge: 2 063

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Mai 2012, 13:53

hallo samuel!

hast du vielleicht interesse an einem fabrikneuen und originalverpackten Ragazzon-Auspuff? Habe ihn für meinen Bravo gekauft, aber jetzt leider keine Verwendung mehr dafür. Gib doch bitte kurz Bescheid, Grüsse aus dem Aargau!

Infos über meinen Bravo: T-Jet 150 PS, dezent optimiert :)


Samuel 22

Mitglied

  • »Samuel 22« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 20. Februar 2012

Wohnort: Winterthur, Schweiz

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. Mai 2012, 14:03

Da hast du recht... Exclusivität hat seinen Preis! :-)

Sobald ich mein BRavo fertig "getunet" habe, werde ich sie vorstellen. Es kommen nämlich noch 18" Felgen hin und ein bisschen tiefer wird er auch gelegt. 8-)

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet Turbo 150PS


Samuel 22

Mitglied

  • »Samuel 22« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 20. Februar 2012

Wohnort: Winterthur, Schweiz

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 3. Mai 2012, 14:04

Zitat

Original von scubidu24
hallo samuel!

hast du vielleicht interesse an einem fabrikneuen und originalverpackten Ragazzon-Auspuff? Habe ihn für meinen Bravo gekauft, aber jetzt leider keine Verwendung mehr dafür. Gib doch bitte kurz Bescheid, Grüsse aus dem Aargau!



Ich hab Dir eine private Nachricht gesendet :-?

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet Turbo 150PS


Samuel 22

Mitglied

  • »Samuel 22« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 20. Februar 2012

Wohnort: Winterthur, Schweiz

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 6. Mai 2012, 19:40

Mittlerweile habe ich mich auch umentschieden..Die runden gefallen mir doch besser :lol:

Nun würde mich aber interessieren woher ich welche besorgen kann, welche in der Heckschürze "integriert" sind.. Kann mir da jemand helfen?

Wichtig zu Beachten:

Ich wohne in der schweiz, daher entweder ein Händler aus der Schweiz oder mit schweizer Gutachten!

Dankeee ;-)

Infos über meinen Bravo: 1,4l T-Jet Turbo 150PS


Pycc

Mitglied

  • »Pycc« ist männlich

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 21. April 2012

  • Nachricht senden

9

Samstag, 16. Juni 2012, 11:24

HI! gehört vll nicht hier hin aber ich will kein neuen Thread eröfnen.
Es geht um Inoxcar Endschaldämpfer find nix auf youtube wie er sich anhört.
ausser

http://www.youtube.com/watch?v=x-B9QKoofoI

aber er beschreibt das es inoxstahll ist.
habe dann den

http://www.italo-tuning.de/inoxcar-endsc…g-6-p-2770.html

gefunden und fragte mich ob er auch den ähnlichen sound hatt, fals einer von euch hier im forum ihn verbaut hatt bitte melden mind eine PN.

danke!

Infos über meinen Bravo: 1,4 16V Turbo 150PS


TRASCANICO

Bravo-Meister

Beiträge: 1 777

Registrierungsdatum: 31. Juli 2009

Wohnort: Lauf a. d. Pegnitz

Danksagungen: 92

  • Nachricht senden

10

Samstag, 16. Juni 2012, 11:50

Zitat

Original von Samuel 22
Mittlerweile habe ich mich auch umentschieden..Die runden gefallen mir doch besser :lol:

Nun würde mich aber interessieren woher ich welche besorgen kann, welche in der Heckschürze "integriert" sind.. Kann mir da jemand helfen?

Wichtig zu Beachten:

Ich wohne in der schweiz, daher entweder ein Händler aus der Schweiz oder mit schweizer Gutachten!

Dankeee ;-)


Ragazzon nd Supersprint sind passgenau für den sportler also mit Ausschnitt
08.2007 - 11.2013 Fiat Bravo Sport CARBON EDITION
03.2014 - __.____ Mercedes A45 AMG Edition 1

Infos über meinen Bravo: Linea Sportiva; T-Jet; 190 PS - 300 NM; Sportauspuffanlage + SportKAT (R-Type); offener Sportluffi; Popp Off; [Carbonteile: Spoiler, Nebelblenden, Diffuser]; Tiefer 30/30; Breiter 10mm; org. 18" schwarz glanz+roten Ring; Brembo Bremsscheiben+EBC; my2010 Scheinis uvm.


Zimbo

Bravo-Profi

  • »Zimbo« ist männlich

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 5. Februar 2012

Wohnort: Gifhorn

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 28. Juni 2012, 18:27

Ich stehe kurz davor sich einen zu bestellen, einen von novitec der dem original ähnelt. Was mich abhällt ist wie ist der sound, und wie passgenau sind die? Auf youtube habe ich nichts passendes dazu gefunden um sich mal den anzuhören. Ich habe einen Multijet 1,9 120 ps und da ist es schwer sscih vorzustellen wie laut die in etwa sind. Da ich keine sportmodell habe wollte ich mir den von sportmodell bestellen damit er in der schürze ist und nicht drunter,ich finde das sieht irgendwie kacke aus. Sollte man etwas mehr investieren in einen edelstahl oder kann man sich das extra geld sparen ? Ich würde mich sehr freuen wenn sich die jenigen melden die wirklich damit erfahrungen haben.

Infos über meinen Bravo: Sport Multiair+Emotion Multijet 120


  • »BravoMaseratie« ist männlich

Beiträge: 4 255

Registrierungsdatum: 11. Mai 2010

Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Danksagungen: 78

  • Nachricht senden

12

Freitag, 29. Juni 2012, 08:29

Die von Novitec passen nicht in den Heckansatz vom Sport sondern hängen drunter....

Edelstahl kannst du dir Sparen... Ich hab meine Auspffanlagen vor dem einbau immer mit 2 Schichten Zink und danach mit Hitzeschutzlack eingesprüht.... Da sind die wirklich gut geschützt und halten lange....

Die von Novitec sind schon recht satt... Aber beim Diesel hab ich auch keine so richtig Ahnung...
Hast du mal beim FH gefragt was der originale kostet??? Interessenhalber...

Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen