Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Italiatec

Bruno

Bravo-Fan

  • »Bruno« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 23. Januar 2008

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:06

Radkastenverkleidung befestigen


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo zusammen,

vorne auf der Fahrerseite löst sich langsam die Radkastenverkleidung, also das Kuststoffteil, das über dem Reifen befestigt ist. Hat jemand eine Idee, wie man die wieder befestigen kann? und ist das ein großer Aufwand?

kontrolliert bei Euch auch einmal!

Vielen Dank

ciao
Bruno

cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:33

RE: Radkastenverkleidung

Zitat

Original von Bruno
Hallo zusammen,

vorne auf der Fahrerseite löst sich langsam die Radkastenverkleidung, also das Kuststoffteil, das über dem Reifen befestigt ist. Hat jemand eine Idee, wie man die wieder befestigen kann? und ist das ein großer Aufwand?

kontrolliert bei Euch auch einmal!

Vielen Dank

ciao
Bruno


Servus,

du bekommst das Palstik nicht mehr unter das Blech meinst du das ???? Wenn ja ist bei mir auch so (wohl bei mir folgeschaden der Kaltverformung) kann ich dir morgen nach dem Besuch beim FH sagen was der Aufwand ist.

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


Bruno

Bravo-Fan

  • »Bruno« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 23. Januar 2008

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Januar 2011, 14:14

RE: Radkastenverkleidung

Ja genau,

habe es leicht versucht, aber ohne Erfolg. Wäre super, wenn Du mir morgen Bescheid geben könntest.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

ciao
Bruno

cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Januar 2011, 14:21

RE: Radkastenverkleidung

Zitat

Original von Bruno
Ja genau,

habe es leicht versucht, aber ohne Erfolg. Wäre super, wenn Du mir morgen Bescheid geben könntest.

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

ciao
Bruno


Jepp mach ich wenn ich die Bella abhole ;)Und ja hab ich auch schon versucht aber no way kaum ist es oben drinnen geht es an der seite wieder raus :( Ich geb ne Info ;)

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


Chris83

Bravo-Schrauber

  • »Chris83« ist männlich

Beiträge: 302

Registrierungsdatum: 26. März 2010

Wohnort: Dinslaken

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Januar 2011, 15:14

hab ich auf der rechten seite, da ist es auch ausgerissen und schleift wohl bei höheren geschwindigkeiten am reifen, da dort ein riesen loch ist.
die unterbodenverkleidung ist auch weg...irgendwie *grübel*

hat jemand teilenummern von der abdeckung unterm auto und dem radhaus rechts?
wollts mal bestellen...danke

sorry fürs OT

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 16V


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 25. Januar 2011, 15:22

Zitat

Original von Chris83
hab ich auf der rechten seite, da ist es auch ausgerissen und schleift wohl bei höheren geschwindigkeiten am reifen, da dort ein riesen loch ist.
die unterbodenverkleidung ist auch weg...irgendwie *grübel*

hat jemand teilenummern von der abdeckung unterm auto und dem radhaus rechts?
wollts mal bestellen...danke

sorry fürs OT


Das hatte ich auch vor ca 6 monaten sind die Schrauben damals davon geflogen :( Nun hab ich sie mehr oder weniger Hineinbetoniert das sich nix mehr lösen kann ;) Und soviel ich mich jetzt richtig erinnere was der Radkasten so um die 60 € :(

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


Chris83

Bravo-Schrauber

  • »Chris83« ist männlich

Beiträge: 302

Registrierungsdatum: 26. März 2010

Wohnort: Dinslaken

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. Januar 2011, 00:24

das radhaus werd ich mir wohl oder übel mal kaufen müssen.
aber den unterfahrschutz bau ich mir selber, wahrscheinlich aus dünnem edelstahlblech.

Infos über meinen Bravo: 1.9 M-Jet 16V


Bruno

Bravo-Fan

  • »Bruno« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 23. Januar 2008

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. Januar 2011, 15:54

RE: Radkastenverkleidung

So, war gestern bei Fiat. Die untereste Schraube hatte sich irgendwie gelöst und ist dann abgefallen.

Der Meister hat wieder alles fixiert.

gruß
Bruno

cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 27. Januar 2011, 16:41

RE: Radkastenverkleidung

Also wenn ich aus erfahrung sprechen soll dann wird Sie das auch wieder machen wie gesagt mal auch so bei mir gewesen :( Meiner passt jetzt auch wieder ;) Rauf auf die Bühne etwas Warmgemacht und wieder reingedrückt *g*

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen