Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (19. Oktober 2010, 10:59)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:39)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monxx2004« (18. Oktober 2010, 19:37)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Silber, Dunklescheiben hinten, Parksensoren hinten, Tempomat,Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen,2Zonen Klimaautomatik.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:54)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:59)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet
Zitat
Original von tomsab0
er hat sich halt die Arbeit gespart, die Seitenschutzleiset abzumachen und sie wieder raufzukleben...
Das sehe ich auch so wie tomsab0. Klar kann ich die Leisten wieder drankleben, aber es geht mir nun um das Prinzip..versteht ihr das? Die Leisten hätten sich (mit dem Wasser drunter) mit der Zeit auch von alleine lösen können....und dann?
Probieren kann ich es jedenfall, bei Verkäufer und Lackierer :-o
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 20:11)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Zitat
Original von proevo2000
Zitat
Original von tomsab0
er hat sich halt die Arbeit gespart, die Seitenschutzleiset abzumachen und sie wieder raufzukleben...
Das sehe ich auch so wie tomsab0. Klar kann ich die Leisten wieder drankleben, aber es geht mir nun um das Prinzip..versteht ihr das? Die Leisten hätten sich (mit dem Wasser drunter) mit der Zeit auch von alleine lösen können....und dann?
Probieren kann ich es jedenfall, bei Verkäufer und Lackierer :-o
Sorry hab es erst jetzt richtig gelesenSorry
Ja normal wird halt ne trennung gemacht also entweder nur oberhalb oder eben unterhalb aber der hier war einfach nur zu faul
dachte wohl sieht eh keiner
Versuchen würde ich es auch allerdings mit wenig hoffnung. Kleb die wieder drauf ansonsten wird es wohl äussert hässlich sein
![]()
Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (20. Oktober 2010, 08:38)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (19. Oktober 2010, 20:23)
Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo
Das Bravo Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign