Diese Werbung wird für Fiat-Bravo.info Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

SmartTools Blogs

proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

1

Montag, 18. Oktober 2010, 18:43

Schlechte Arbeit Lackierer


Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!

Hallo Zusammen

Ich muss das loswerden resp. wissen was ihr dazu meint.

Vor einer Woche hatte ich meine Bella geholt bei einem privaten Verkäufer.
Bevor ich das Auto gekauft hatte (also bei der Besichtigung) hatte der Bravo bei der Beifahrerseite ein gut sichtbarer Neidkratzer längs vom Kotflügel bis hin zur Vordertüre.
Der Verkäufer versprach mir den Schaden bei einer BMW Garage neu lackieren lassen. Das machte er auch, sieht perfekt aus.

Heute Abend habe ich die hässlichen Seitenleisten entfernt.
Zuerst auf der Fahreseite, dann auf der Beifahrerseite. Die gingen sehr gut ab, mit Hilfe von Wasser das sich schon unter den Seitenleisten gesammelt hatte.
Als ich die restlich leichten Kleberückstände entfernt habe, fiel mir auf, dass dort wo vorher der Neidkratzer war (also auf der Vordertüre), der Lacker quasi die Türe nur um die Seitenleiste lackiert hat.
Ihr könnt euch sicher vorstellen das man den Unterschied eigentlich gut sehen kann (zwei Rillen über die ganze Türe und leichter Lackunterschied) :evil:.

Das ist doch Pfusch oder nicht?
Meiner Meinung nach, nimmt man doch die billige Seitenleiste ab und fängt erst dann an. Rufe die BMWler Morgen an und beschwere mich.

Gibt es Fachleute unter euch die das beurteilen können? Garantie oder...was?

Grüsse

Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (19. Oktober 2010, 10:59)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. Oktober 2010, 18:49

Servus,

Fotos würden das wohl einfacher machen da ne aussage zu treffen :(

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

3

Montag, 18. Oktober 2010, 19:34

Bitte schön.... :cry:

Wie erwähnt, der Bereich wo die Seitenleiste war ist leicht tiefer (1-2mm).


Grüsse

Patrick
»proevo2000« hat folgende Bilder angehängt:
  • sl1.jpg
  • sl2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:39)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


monxx2004

Bravo-Fahrer

  • »monxx2004« ist männlich

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 26. Mai 2010

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Oktober 2010, 19:36

Hallo,
dem Lackierer kannst die nicht Schuld geben ,der lackiert so wie es man in Auftrag gibt!
Wenn er die ganze Türe lackieren muss ist halt teurer als wenn er nur einen die hälfte lackiert.
Musst beim Verkäufer bedanken. :cry:
gruss Carlo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »monxx2004« (18. Oktober 2010, 19:37)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo Racing 1.4 T-Jet 120 PS, Silber, Dunklescheiben hinten, Parksensoren hinten, Tempomat,Mittelarmlehne vorne+hinten, 17" Racing Felgen,2Zonen Klimaautomatik.


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Oktober 2010, 19:51

Schon.... ich begreife ja, dass wenn Farbe/Geld gespart werden kann (z.B. halbe Türe etc.) das man das machen kann. Hier geht es aber um einen ca. 1m langen und 2cm breiten Streifen. Ich denke man spart da sehr gering am Ganzen oder nicht? Ich nehme an das war dem Verkäufer nicht mal bewusst. Der Typ hat Kohle, dass er an so wenig spart würde ich nicht verstehen resp. glaube ich auch nicht.

Grüsse

Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:54)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

6

Montag, 18. Oktober 2010, 19:54

Servus,

der hat halt die leiste als trennung benutzt das ist wohl leider auch schon alles Leiste drauf merkt es niemand :( Kleb die Leisten wieder auf denn denke mal willst ja nicht die ganze Tür nochmal Lackieren lassen oder ????

Gruß

cbay
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. Oktober 2010, 19:58

@cbay

was für ne Trennung? Das sieht so aus als ob die ganze Türe lackiert worden ist, aber eben bis auf das Stück unter der Seitenleiste :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 19:59)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


tomsab0

Bravo-Profi

  • »tomsab0« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 16. Februar 2010

Wohnort: Österreich

  • Nachricht senden

8

Montag, 18. Oktober 2010, 20:02

er hat sich halt die Arbeit gespart, die Seitenschutzleiset abzumachen und sie wieder raufzukleben... glaub nicht, dass du da was erreichen kannst. Kauf dir ein Karrosserieband und kleb die Leisten wieder drauf...

Infos über meinen Bravo: war ein Delta Tjet


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

9

Montag, 18. Oktober 2010, 20:10

Zitat

Original von tomsab0
er hat sich halt die Arbeit gespart, die Seitenschutzleiset abzumachen und sie wieder raufzukleben...


Das sehe ich auch so wie tomsab0. Klar kann ich die Leisten wieder drankleben, aber es geht mir nun um das Prinzip..versteht ihr das :cry:? Die Leisten hätten sich (mit dem Wasser drunter) mit der Zeit auch von alleine lösen können....und dann?

Probieren kann ich es jedenfall, bei Verkäufer und Lackierer :-o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (18. Oktober 2010, 20:11)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

10

Montag, 18. Oktober 2010, 21:23

Zitat

Original von proevo2000

Zitat

Original von tomsab0
er hat sich halt die Arbeit gespart, die Seitenschutzleiset abzumachen und sie wieder raufzukleben...


Das sehe ich auch so wie tomsab0. Klar kann ich die Leisten wieder drankleben, aber es geht mir nun um das Prinzip..versteht ihr das :cry:? Die Leisten hätten sich (mit dem Wasser drunter) mit der Zeit auch von alleine lösen können....und dann?

Probieren kann ich es jedenfall, bei Verkäufer und Lackierer :-o


Sorry hab es erst jetzt richtig gelesen :( Sorry :( Ja normal wird halt ne trennung gemacht also entweder nur oberhalb oder eben unterhalb aber der hier war einfach nur zu faul :( dachte wohl sieht eh keiner :( Versuchen würde ich es auch allerdings mit wenig hoffnung. Kleb die wieder drauf ansonsten wird es wohl äussert hässlich sein :(
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. Oktober 2010, 21:39

Ich ruf den Lackierer Morgen an und erklär dem, dass wenn man z.B. Ein Wand streicht auch vorher das Bild entfernt und nicht drum herum pinselt.


Ich möchte mich bei Allen herzlich bedanken für die rege Diskussion...Merci :eek:



Viele Grüsse


Patrick


PS: Ich poste dann das Resultat.

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:38

Habe ja gesagt ich poste hier das Resultat.

Gemäss dem Lacker wollte der Verkäufer die günstigste Variante :evil:
Heute habe ich gesehen das auf allen vier Türen sich der Kleber der Seitenleisten in den Lack eingefressen hat (hellgraue Streifen). Lasst also die Finger von Seitenleisten für auf gewisse Zeit, wenn euch euer Lack lieb ist.

Heute Abend war ich beim meinem Lacker der polierte wie der Teufel, doch ohne Erfolg. Er meinte, da müsse man alle vier Türen neu lackieren. Nun habe vier Leisten mit "Bravo" Schriftzug beim Schutz-Profi.de bestellt, sehen nicht schlecht aus, muss ja diese Variante vorziehen.

End of the story....

Grüsse

Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (20. Oktober 2010, 08:38)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


cbay74

Bravo-Profi

  • »cbay74« ist männlich

Beiträge: 546

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 19. Oktober 2010, 19:53

Servus,

das wohl die beste Lösung und mit dem Schritzug auch besser als die normalen ;)
Von den Alfa`s zum Bravo.

Infos über meinen Bravo: Spiritual Elfenbein T-Jet 120Ps. FK Federn 40/40, 17" Bicolor 225, Raggazon, lackierter Heckabschluß, Biscone spoilerchien ;), weiße NSL,


proevo2000

Bravo-Fahrer

  • »proevo2000« ist männlich

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2010

Wohnort: Volketswil ZH (Schweiz)

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 19. Oktober 2010, 20:22

yep :-)

...sind diese hier
»proevo2000« hat folgendes Bild angehängt:
  • leisten.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »proevo2000« (19. Oktober 2010, 20:23)

Infos über meinen Bravo: Fiat Bravo 1.4 T-Jet Sport, Farbe: nero provocativo


Legende:

Forum enthält keine neuen Beiträge
Forum enthält neue Beiträge
Forum ist geschlossen
Forum ist ein externer Link

Anzeigen